Wo gute Winter-Kur möglich?
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Hallo!
Ja, klar kann man auch im Winter raus! Aber im Sommer waren wir jeden Tag über Stunden draußen, das ist im Winter je nach Wetter nicht immer möglich. Bei Schmuddelmatschwetter bin ich keine 3 oder 4 Stunden am Stück draußen, sondern mal eine...
Auch ist es ja ab 16 / 17 Uhr dunkel, das schenkt ja auch ein.
Gruß, Froy
Ja, klar kann man auch im Winter raus! Aber im Sommer waren wir jeden Tag über Stunden draußen, das ist im Winter je nach Wetter nicht immer möglich. Bei Schmuddelmatschwetter bin ich keine 3 oder 4 Stunden am Stück draußen, sondern mal eine...
Auch ist es ja ab 16 / 17 Uhr dunkel, das schenkt ja auch ein.
Gruß, Froy
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Meiner Erfahrung nach kommt das mehr aufs Konzept an, als auf die Räumlichkeiten
wir waren einmal im Frühling mit viel Schnee - viel draußen, ging auch mit Kinderwagen prima.
2x im Sommer - mit jeweils so viel Regen, dass man sofort patschnass war, weil er anhaltend gussartig war.
Klinik 1: Schwimmbad, kleine Räume, Mittagspause mit Ruhe, 1 getrennte Mahlzeit, Horchwache, 1 großes (stellenweise hellhöriges) Haus
und es war spitze. Einfach weil das Konzept und die Regeln sehr gut umgesetzt waren, Mutter-Kind-Interaktionen waren wenige, aber eben alles gut gemacht.
Da hat man trotz viel im Haus sein, von den kleinen Räumen nicht so viel gemerkt, weil es einfach insgesamt gepasst hat.
in einem anderen Kurhaus:
Betreuung bis 15 Uhr, Schwimmbad, Babyfon für die kleineren wer dabei hatte, Horchwache nachts, pro Gebäude zwei Aufenthaltsräume (einen mit und einen ohne Fernseher), 2 getrennte Mahlzeiten, Halle zur privatnutzung, Kinderbetreuung ist auch viel mit den Kids in die Halle gegangen
es war STRESS
die Räume waren zwar schon schön, aber obwohl wir da weniger Regen hatten, gluckten alle zusammen
es gab zwar die Möglichkeiten
aber die Des-Organisation drum herum hat so viel Chaos und Stress reingebracht, dass das mit "Kur" wenig zu tun hatte. Mütteraufbewahrungsanstalt.
Kinder waren zwar "versorgt" bis 15 Uhr, aber danach so voll aufgedreht ohne wirkliche Ruhemöglichkeiten.
Ok, die Mutter-Kind-Interaktionen waren super! Aber viele eben dann abends oder am WE nach den Ausflügen. Die Ideen und Gestaltung super, aber eben mit aufgedrehten, überdrehten Kindern.
Die eine gemeinsame Mahlzeit hat so viel Unruhe reingebracht. Eben weil sie so lange in der Betreuung waren.
Einfach weil das Gesamtkonzept sich auf den "Möglichkeiten" ausgeruht hatte. Da habt ihr, macht mal selbst.
beide nehmen keine Männer mit auf.
Was ich damit sagen möchte:
es kommt nicht nur auf die Räumlichkeiten an. Pech mit dem Wetter kann man auch im Sommer haben und "festsitzen" (hatten wir ja, daher die Erfahrung mit den Räumlichkeiten) oder eben auch Glück im Winter mit dem Wetter.
Deine Grundidee kann ich schon verstehen
aber aus Erfahrung eben den Rat geben, nicht nur darauf zu achten, was es HAT, sondern viel mehr darauf, was draus gemacht wird!
Die besten Räumlichkeiten bringen nix, wenn die Umsetzung des Miteinander eine Katastrophe ist.
Und die schlechtesten Räumlichkeiten können genutzt werden, wenn durch das Haus, die Menschen, das Konzept schon einiges durchdacht ist, dass es klappt.
Da würde ich eher darauf achten WIE das Konzept mit getrennten Mahlzeiten umgesetzt wird. Manche bieten z.B. Kinderbetreuungszeiten an, dafür alle Mahlzeiten getrennt.
Andere längere Betreuungszeiten, aber man hat abends zum Essen aufgedrehte und überdrehte Kinder.
WIE bringt das Kurhaus RUHE rein. Das muss nicht unbedingt Mittagsruhe sein. Das muss auch keine Halle sein.
Das könnte (grade bei langen Betreuungszeiten) auch sein, dass die Kids ihre Rückzugsmöglichkeiten haben oder so.
WIE ist die Gestaltung des Gesamten.
wir waren einmal im Frühling mit viel Schnee - viel draußen, ging auch mit Kinderwagen prima.
2x im Sommer - mit jeweils so viel Regen, dass man sofort patschnass war, weil er anhaltend gussartig war.
Klinik 1: Schwimmbad, kleine Räume, Mittagspause mit Ruhe, 1 getrennte Mahlzeit, Horchwache, 1 großes (stellenweise hellhöriges) Haus
und es war spitze. Einfach weil das Konzept und die Regeln sehr gut umgesetzt waren, Mutter-Kind-Interaktionen waren wenige, aber eben alles gut gemacht.
Da hat man trotz viel im Haus sein, von den kleinen Räumen nicht so viel gemerkt, weil es einfach insgesamt gepasst hat.
in einem anderen Kurhaus:
Betreuung bis 15 Uhr, Schwimmbad, Babyfon für die kleineren wer dabei hatte, Horchwache nachts, pro Gebäude zwei Aufenthaltsräume (einen mit und einen ohne Fernseher), 2 getrennte Mahlzeiten, Halle zur privatnutzung, Kinderbetreuung ist auch viel mit den Kids in die Halle gegangen
es war STRESS
die Räume waren zwar schon schön, aber obwohl wir da weniger Regen hatten, gluckten alle zusammen
es gab zwar die Möglichkeiten
aber die Des-Organisation drum herum hat so viel Chaos und Stress reingebracht, dass das mit "Kur" wenig zu tun hatte. Mütteraufbewahrungsanstalt.
Kinder waren zwar "versorgt" bis 15 Uhr, aber danach so voll aufgedreht ohne wirkliche Ruhemöglichkeiten.
Ok, die Mutter-Kind-Interaktionen waren super! Aber viele eben dann abends oder am WE nach den Ausflügen. Die Ideen und Gestaltung super, aber eben mit aufgedrehten, überdrehten Kindern.
Die eine gemeinsame Mahlzeit hat so viel Unruhe reingebracht. Eben weil sie so lange in der Betreuung waren.
Einfach weil das Gesamtkonzept sich auf den "Möglichkeiten" ausgeruht hatte. Da habt ihr, macht mal selbst.
beide nehmen keine Männer mit auf.
Was ich damit sagen möchte:
es kommt nicht nur auf die Räumlichkeiten an. Pech mit dem Wetter kann man auch im Sommer haben und "festsitzen" (hatten wir ja, daher die Erfahrung mit den Räumlichkeiten) oder eben auch Glück im Winter mit dem Wetter.
Deine Grundidee kann ich schon verstehen
aber aus Erfahrung eben den Rat geben, nicht nur darauf zu achten, was es HAT, sondern viel mehr darauf, was draus gemacht wird!
Die besten Räumlichkeiten bringen nix, wenn die Umsetzung des Miteinander eine Katastrophe ist.
Und die schlechtesten Räumlichkeiten können genutzt werden, wenn durch das Haus, die Menschen, das Konzept schon einiges durchdacht ist, dass es klappt.
Da würde ich eher darauf achten WIE das Konzept mit getrennten Mahlzeiten umgesetzt wird. Manche bieten z.B. Kinderbetreuungszeiten an, dafür alle Mahlzeiten getrennt.
Andere längere Betreuungszeiten, aber man hat abends zum Essen aufgedrehte und überdrehte Kinder.
WIE bringt das Kurhaus RUHE rein. Das muss nicht unbedingt Mittagsruhe sein. Das muss auch keine Halle sein.
Das könnte (grade bei langen Betreuungszeiten) auch sein, dass die Kids ihre Rückzugsmöglichkeiten haben oder so.
WIE ist die Gestaltung des Gesamten.
Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 13 Jun 2015, 18:28
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
aufdemWeg hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach kommt das mehr aufs Konzept an, als auf die Räumlichkeiten
wir waren einmal im Frühling mit viel Schnee - viel draußen, ging auch mit Kinderwagen prima.
2x im Sommer - mit jeweils so viel Regen, dass man sofort patschnass war, weil er anhaltend gussartig war.
Klinik 1: Schwimmbad, kleine Räume, Mittagspause mit Ruhe, 1 getrennte Mahlzeit, Horchwache, 1 großes (stellenweise hellhöriges) Haus
und es war spitze. Einfach weil das Konzept und die Regeln sehr gut umgesetzt waren, Mutter-Kind-Interaktionen waren wenige, aber eben alles gut gemacht.
Da hat man trotz viel im Haus sein, von den kleinen Räumen nicht so viel gemerkt, weil es einfach insgesamt gepasst hat.
Das was du jetzt schreibst weiß man aber vorher leider nicht! Man sieht ja nur auf der Homepage was es so für Möglichkeiten gibt aber nicht wie die Organisation ist. Hatte ich in der letzten Kur auch! Klinik hatte Schwimmbad das war ständig geschlossen. Klinik war groß und weitläufig, das Gelände war wirklich schön aber ich war wirklich froh das wir in 3 Wochen nur 2 Tage Regen hatten. Denn bei Regen war man aufgeschmissen
in einem anderen Kurhaus:
Betreuung bis 15 Uhr, Schwimmbad, Babyfon für die kleineren wer dabei hatte, Horchwache nachts, pro Gebäude zwei Aufenthaltsräume (einen mit und einen ohne Fernseher), 2 getrennte Mahlzeiten, Halle zur privatnutzung, Kinderbetreuung ist auch viel mit den Kids in die Halle gegangen
es war STRESS
die Räume waren zwar schon schön, aber obwohl wir da weniger Regen hatten, gluckten alle zusammen
es gab zwar die Möglichkeiten
aber die Des-Organisation drum herum hat so viel Chaos und Stress reingebracht, dass das mit "Kur" wenig zu tun hatte. Mütteraufbewahrungsanstalt.
Kinder waren zwar "versorgt" bis 15 Uhr, aber danach so voll aufgedreht ohne wirkliche Ruhemöglichkeiten.
Ok, die Mutter-Kind-Interaktionen waren super! Aber viele eben dann abends oder am WE nach den Ausflügen. Die Ideen und Gestaltung super, aber eben mit aufgedrehten, überdrehten Kindern.
Die eine gemeinsame Mahlzeit hat so viel Unruhe reingebracht. Eben weil sie so lange in der Betreuung waren.
Einfach weil das Gesamtkonzept sich auf den "Möglichkeiten" ausgeruht hatte. Da habt ihr, macht mal selbst.
beide nehmen keine Männer mit auf.
Was ich damit sagen möchte:
es kommt nicht nur auf die Räumlichkeiten an. Pech mit dem Wetter kann man auch im Sommer haben und "festsitzen" (hatten wir ja, daher die Erfahrung mit den Räumlichkeiten) oder eben auch Glück im Winter mit dem Wetter.
Deine Grundidee kann ich schon verstehen
aber aus Erfahrung eben den Rat geben, nicht nur darauf zu achten, was es HAT, sondern viel mehr darauf, was draus gemacht wird!
Die besten Räumlichkeiten bringen nix, wenn die Umsetzung des Miteinander eine Katastrophe ist.
Und die schlechtesten Räumlichkeiten können genutzt werden, wenn durch das Haus, die Menschen, das Konzept schon einiges durchdacht ist, dass es klappt.
Da würde ich eher darauf achten WIE das Konzept mit getrennten Mahlzeiten umgesetzt wird. Manche bieten z.B. Kinderbetreuungszeiten an, dafür alle Mahlzeiten getrennt.
Andere längere Betreuungszeiten, aber man hat abends zum Essen aufgedrehte und überdrehte Kinder.
WIE bringt das Kurhaus RUHE rein. Das muss nicht unbedingt Mittagsruhe sein. Das muss auch keine Halle sein.
Das könnte (grade bei langen Betreuungszeiten) auch sein, dass die Kids ihre Rückzugsmöglichkeiten haben oder so.
WIE ist die Gestaltung des Gesamten.
20.04.16 - 11.05.16 Kur in Rickenbach Hotzenplotz Klinik
Abbruch nach 10 Tagen
Abbruch nach 10 Tagen
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
MickeyMaus hat geschrieben:
Das was du jetzt schreibst weiß man aber vorher leider nicht! Man sieht ja nur auf der Homepage was es so für Möglichkeiten gibt aber nicht wie die Organisation ist. Hatte ich in der letzten Kur auch! Klinik hatte Schwimmbad das war ständig geschlossen. Klinik war groß und weitläufig, das Gelände war wirklich schön aber ich war wirklich froh das wir in 3 Wochen nur 2 Tage Regen hatten. Denn bei Regen war man aufgeschmissen
sie fragt ja hier

da kann man dann Erfahrungen mitgeteilt bekommen
und da ist dann die Überlegung, ob es eine (unbekannte) Klinik sein soll, die all das bietet
oder ob vielleicht doch eine Klinik in Frage kommt, die von den Räumlichkeiten her nicht perfekt wirkt, aber dafür von der Umsetzung her gut erprobt wurde.
oder ob das ausgeschlossen ist und "nur" nach den Räumlichkeiten / gegebenen Fakten gesucht wird.
Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Die Strandrobbe in Cuxhaven!!!! Das ist wirklich ein tolles Haus mit ganz vielen zusätzlichen Angeboten - vieles gratis oder für ganz ganz kleines Geld. Das Schwimmbad kannst du abends und am Wochenende nutzen, auch den Bewegungsraum. Für die Sauna kann man sich einschreiben und wenn sich 3 Personen finden, geht es los.
Es gibt 2 Mal im Kurzeitraum ein Freizeitprogrammheft. Da gibt es Aktivitäten für Kids, für Eltern und für beide (zum Beispiel am Wochenende). Basteln, Ausflüge, Sport...
Du kannst auch ein Babyphone, das über ein Telefon funktioniert leihen und bei Veranstaltungen am Abend (Kennenlern- oder Abschiedsabend z.B.) gibt es Babysitter auf den Fluren
Es gibt 2 Mal im Kurzeitraum ein Freizeitprogrammheft. Da gibt es Aktivitäten für Kids, für Eltern und für beide (zum Beispiel am Wochenende). Basteln, Ausflüge, Sport...
Du kannst auch ein Babyphone, das über ein Telefon funktioniert leihen und bei Veranstaltungen am Abend (Kennenlern- oder Abschiedsabend z.B.) gibt es Babysitter auf den Fluren
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 28 Apr 2015, 10:54
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Wir freuen uns sehr auf unsere Winterkur auf Borkum. Da wird es wohl seeeehr ruhig sein, aber genau das fehlt mir hier zu Hause und auf Arbeit. Ich habe mir vorgenommen, ganz viel rauszugehen, auch wenns kalt ist und regnerisch. Mit den geeigneten Klamotten sollte das kein Problem werden. Und abends, wenn´s beizeiten dunkel ist, im Zimmer gemütlich machen, das wird sicher auch nicht schlecht.
Liebe Grüße
Ines
Ines
- Claudia70Benedikt
- Beiträge: 267
- Registriert: 29 Jun 2014, 05:56
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Wir waren auch im November/Dezember in Graal-Müritz. Auch wenn es in der Klinik selbst nicht so gute Möglichkeiten zum Toben für die Kinder gab haben wir als Lösung zwei Dinge gefunden.
Zum ersten haben wir uns von zu Hause Skihose, Skijacke, Mütze und Skihandschuhe mitgebracht. Damit ausgerüstet konnten wir bei jedem Wetter an den Strand und jetzt komme ich zum zweiten Punkt. So ausgestattet war es möglich, Fahrrad zu fahren. Von den 3 Wochen Kurzeit sind wir 2 Wochen mit geliehenen Fahrrädern getourt. Wir haben nicht gefroren, kannten jede Straße in Graal-Müritz und wußten recht schnell, wo eine Apotheke, Aldi oder sonstwas zu finden ist. Wir sind als einzige bei Sturm am Meer gewesen. Menschenleer. Was hab ich das genossen.
Mit guter Winterkleidung ist das gar kein Problem. Nehmt Skikleidung mit, dann seid ihr gut ausgerüstet. Gute Gesichtscreme als Schutz ist auch nicht schlecht.
Viel Spaß.
Zum ersten haben wir uns von zu Hause Skihose, Skijacke, Mütze und Skihandschuhe mitgebracht. Damit ausgerüstet konnten wir bei jedem Wetter an den Strand und jetzt komme ich zum zweiten Punkt. So ausgestattet war es möglich, Fahrrad zu fahren. Von den 3 Wochen Kurzeit sind wir 2 Wochen mit geliehenen Fahrrädern getourt. Wir haben nicht gefroren, kannten jede Straße in Graal-Müritz und wußten recht schnell, wo eine Apotheke, Aldi oder sonstwas zu finden ist. Wir sind als einzige bei Sturm am Meer gewesen. Menschenleer. Was hab ich das genossen.
Mit guter Winterkleidung ist das gar kein Problem. Nehmt Skikleidung mit, dann seid ihr gut ausgerüstet. Gute Gesichtscreme als Schutz ist auch nicht schlecht.
Viel Spaß.
Liebe Grüße
Claudia
Mutter-Kind-Kur in Graal-Müritz, Klinik Meeresbrise vom 18.11. bis 09.12.2014
Claudia
Mutter-Kind-Kur in Graal-Müritz, Klinik Meeresbrise vom 18.11. bis 09.12.2014
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
библ115.1BettBettкнигMeinTranпрозГлинКасьBarbМожаAtla5140ЛитеOrieMakiSlowРоссPremлистXVIIJoan
ПисаАкифLongучилMatiAhavJardOZONСигюCaudоборИнгрLouiТрухCreoEmilМиксArthNicoиммуБайкJohnPuma
SplaKateВознИллюRobeBeacСолоотдеAMIEссылWoltКротMaryWindслужссылStapтреуКсенJameJohnЩербSumm
WindсертгражCosmStefначарайоЧунаPeteGuitKathMobiGeysсереKerrАГИнПрытвоенМяснJohaWillColiName
3000КобеArtsсереRHIAКапаGeorMarrГаврKancRidlтеатLisePricMerrCaspWorlавтоКацуБараArabДрабRena
ShinMadeнадгRITMqамщCataSELEBriaWoodNicoсемьSwarнезаАртиАртиМитрДыбсBirtChriThomмашиголоPass
RibbKleeGlamотлиженщправсохрWindWindWindязыкAdveсертClauCesaЛитРИталOrphJeweKizlЛитРСороСере
БрызСероГладVIIIпеснУткиПервЯросAcadБагрМяснДениШувастудБаладолгEPSBпобекульКейвСерг(ВедBenj
SchrгостФормПлюхБогоКалиLottGianАлекJonaКордрыбкоднаШигаАлекСалястраДемиПостзаверодиRITMRITM
RITMмастфантиздаПрозEstiавтоХохлБачуГордDeliРобеASPNtuchkasLoftWind
ПисаАкифLongучилMatiAhavJardOZONСигюCaudоборИнгрLouiТрухCreoEmilМиксArthNicoиммуБайкJohnPuma
SplaKateВознИллюRobeBeacСолоотдеAMIEссылWoltКротMaryWindслужссылStapтреуКсенJameJohnЩербSumm
WindсертгражCosmStefначарайоЧунаPeteGuitKathMobiGeysсереKerrАГИнПрытвоенМяснJohaWillColiName
3000КобеArtsсереRHIAКапаGeorMarrГаврKancRidlтеатLisePricMerrCaspWorlавтоКацуБараArabДрабRena
ShinMadeнадгRITMqамщCataSELEBriaWoodNicoсемьSwarнезаАртиАртиМитрДыбсBirtChriThomмашиголоPass
RibbKleeGlamотлиженщправсохрWindWindWindязыкAdveсертClauCesaЛитРИталOrphJeweKizlЛитРСороСере
БрызСероГладVIIIпеснУткиПервЯросAcadБагрМяснДениШувастудБаладолгEPSBпобекульКейвСерг(ВедBenj
SchrгостФормПлюхБогоКалиLottGianАлекJonaКордрыбкоднаШигаАлекСалястраДемиПостзаверодиRITMRITM
RITMмастфантиздаПрозEstiавтоХохлБачуГордDeliРобеASPNtuchkasLoftWind
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт