Privat und gesetzlich Versichert
Wenn die Kinder mit fahren sind sie drei Wochen vom papa getrennt..... Was ist da anders ?
Sorry - eine gesetzliche KK muss nun mal nicht für Nichtmitglieder ihrer KK zahlen... Wenns hart auf hart kommt bekommt ihr ev nur die Haushaltshilfe gezahlt -.. und da hast du ganz recht : die würde niemals für eine so lange Zeit ins Haus kommen..
also bliebe letztlich nur dein Mann..... oder aber stundenweise ne Hilfe und stundenweise dein mann..... Oder aber die Kids auf eigene Kosten mitnehmen...
Sorry - eine gesetzliche KK muss nun mal nicht für Nichtmitglieder ihrer KK zahlen... Wenns hart auf hart kommt bekommt ihr ev nur die Haushaltshilfe gezahlt -.. und da hast du ganz recht : die würde niemals für eine so lange Zeit ins Haus kommen..
also bliebe letztlich nur dein Mann..... oder aber stundenweise ne Hilfe und stundenweise dein mann..... Oder aber die Kids auf eigene Kosten mitnehmen...
Und wann genau hast du beantragt ? Als nicht vorzeitig gilt streng genommen nur eine Kur die 4 Jahre nach dem Antritt der letzten Kur beantragt wird...
hast du also deine Letzte kur am 20.02.2008 angetreten, dann kann deine KK jede Kur die vor dem 20.02.2012 beantragt wurde als Vorzeitig ansehen und entsprechend behandeln...
hast du also deine Letzte kur am 20.02.2008 angetreten, dann kann deine KK jede Kur die vor dem 20.02.2012 beantragt wurde als Vorzeitig ansehen und entsprechend behandeln...
Habe gerade nachgesehen, wir waren vom 20.02. bis 13.03.2008 am Timmerndorfer Strand.
Neuer Antrag: Eingang am 23.02.2012 bei der KK
Habe heute ein nettes Gespräch mit der SB geführt und sie meinte ich sollte meine Situation noch genauer schildern und Widerspruch einlegen.
Sobald ich die schriftlich Ablehnung habe, lege ich Widerspruch ein.
Neuer Antrag: Eingang am 23.02.2012 bei der KK
Habe heute ein nettes Gespräch mit der SB geführt und sie meinte ich sollte meine Situation noch genauer schildern und Widerspruch einlegen.
Sobald ich die schriftlich Ablehnung habe, lege ich Widerspruch ein.
Habe am Montag 05.03.2012 meinen Widerspruch an die KK geschickt.
Jetzt will die KK von meinen Arzt noch eine ausführliche medizinische Begründung, diese sollte alle zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismitte, z.B, Facharzt- und Befundberichten, enthalten.
Ich habe keine Facharzt- und Befundberichte, alle Erkrankungen sind nur von meinem Hausarzt behandelt worden. Was soll ich der KK denn dann noch schicken?
Ist das jetzt nur noch Schikane, ich habe doch alles meinem ursprünglichen Antrag hinzugefügt.
Gruß
Britta
Jetzt will die KK von meinen Arzt noch eine ausführliche medizinische Begründung, diese sollte alle zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismitte, z.B, Facharzt- und Befundberichten, enthalten.
Ich habe keine Facharzt- und Befundberichte, alle Erkrankungen sind nur von meinem Hausarzt behandelt worden. Was soll ich der KK denn dann noch schicken?
Ist das jetzt nur noch Schikane, ich habe doch alles meinem ursprünglichen Antrag hinzugefügt.
Gruß
Britta