
Antrag Techniker KK und Mitbehandlung Kind
Hallo Mamahochzwei,
Falls die TK bei Dir schnell bewilligen sollte, musst Du den Platz für dieses Jahr nicht unbedingt abhaken! Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du doch keine Atemwegserkrankung, daher bist Du auch nicht unbedingt auf Seeklima angewiesen. Dann könnte es mit etwas Eigeninitiative durchaus noch 2013 was werden! Ich habe auch im Juli noch einen Platz für September (sogar an der Nordsee!) bekommen, obwohl mir gesagt wurde vor Dezember wird es nix...
Und ich muss sagen, dass die Damen im TK Vorsorgezentrum Darmstadt sehr nett und hilfsbereit sind. Wenn ich irgendeine Frage hatte (und das kam öfter vor...
), dann haben die sich immer sehr viel Zeit genommen! Die waren also ganz anders als die Dame von der Hotline, die mir den Antrag nicht geben wollte...
Bin mal gespannt, wie es bei Dir läuft.
Falls die TK bei Dir schnell bewilligen sollte, musst Du den Platz für dieses Jahr nicht unbedingt abhaken! Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du doch keine Atemwegserkrankung, daher bist Du auch nicht unbedingt auf Seeklima angewiesen. Dann könnte es mit etwas Eigeninitiative durchaus noch 2013 was werden! Ich habe auch im Juli noch einen Platz für September (sogar an der Nordsee!) bekommen, obwohl mir gesagt wurde vor Dezember wird es nix...
Und ich muss sagen, dass die Damen im TK Vorsorgezentrum Darmstadt sehr nett und hilfsbereit sind. Wenn ich irgendeine Frage hatte (und das kam öfter vor...


Bin mal gespannt, wie es bei Dir läuft.
Hallo Ninifee,
Du meinst also, ich könnte selbstständig Kurkliniken kontaktieren und fragen, ob sie noch Plätze frei hätten?
Schön, dass Du gute Erfahrungen mit der TK gemacht hast. Ich habe bisher eigentlich auch immer sehr freundliche Menschen am Telefon gehabt, aber jetzt eben bei der Kuranfrage kam mir die Dame so misstrauisch vor.
Du meinst also, ich könnte selbstständig Kurkliniken kontaktieren und fragen, ob sie noch Plätze frei hätten?
Schön, dass Du gute Erfahrungen mit der TK gemacht hast. Ich habe bisher eigentlich auch immer sehr freundliche Menschen am Telefon gehabt, aber jetzt eben bei der Kuranfrage kam mir die Dame so misstrauisch vor.
Die TK hatte für mich ja ein Haus der ARGE vorgesehen, was prinzipiell auch okay gewesen wäre, nur dass ich nicht mehr bis Dezember warten wollte, und vorher hatten die nichts mehr frei... also habe ich bei der TK nachgefragt, ob es okay wäre, noch bei weiteren Kliniken anzufragen.
Daraufhin sagte die SB mir, dass ich das zwar machen könnte (sie hatte mir auch direkt noch ne Handvoll Kliniken genannt, die bewilligt worden wären), aber ich sollte mir auch da keine Chancen auf einen früheren Termin ausrechnen... leider hatte sie damit vollkommen recht, diese Häuser waren auch bis Dezember ausgebucht...
Also habe ich einfach (ohne nochmal bei der TK nachzufragen) sämtliche Kliniken an der Nordsee abtelefoniert, bis ich die nette Dame vom DRK dran hatte, die mir sagte ich könnte im September nach Norderney kommen, sie bräuchte aber umgehend die Bestätigung der Krankenkasse, sonst würde der Platz an jemand anderen vermittelt... also nochmal bei der TK angerufen, die haben ihr OK gegeben und dann direkt die Unterlagen zum DRK geschickt. :superhappy:
Daraufhin sagte die SB mir, dass ich das zwar machen könnte (sie hatte mir auch direkt noch ne Handvoll Kliniken genannt, die bewilligt worden wären), aber ich sollte mir auch da keine Chancen auf einen früheren Termin ausrechnen... leider hatte sie damit vollkommen recht, diese Häuser waren auch bis Dezember ausgebucht...

Also habe ich einfach (ohne nochmal bei der TK nachzufragen) sämtliche Kliniken an der Nordsee abtelefoniert, bis ich die nette Dame vom DRK dran hatte, die mir sagte ich könnte im September nach Norderney kommen, sie bräuchte aber umgehend die Bestätigung der Krankenkasse, sonst würde der Platz an jemand anderen vermittelt... also nochmal bei der TK angerufen, die haben ihr OK gegeben und dann direkt die Unterlagen zum DRK geschickt. :superhappy:
Update
Mal ein kleines Update von mir. Gestern habe ich die Formulare von der TK bekommen. Daraufhin habe ich bei meiner Hausärztin angerufen und für nächste Woche Dienstag einen Termin zur Besprechung des Antrages bekommen.
Außerdem sind noch sechs Seiten von mir auszufüllen, das werde ich jetzt in Angriff nehmen.
Da ist aber noch eine Sache...man soll die behandelnden Ärzte in den letzten 12 Monaten angeben. Da ich vor einem Jahr umgezogen bin und auch sonst nicht ständig zum Arzt renne, vorallem nicht, wegen Erschöpfung und Stress, kann ich da nicht viel eintragen. Aber das dürfte ja dennoch kein Problem sein, oder?
Aber, meine neue Ärztin muss ja auch eintragen, wie ich lange ich schon bei ihr in Behandlung bin und da gibt es eben nicht viel zu schreiben. Meint Ihr, das könnte ein Problem werden?
Achja, was ich noch sagen wollte; ich finde dieses Forum super toll. Hier bekommt man so tolle Unterstützung und Tipps von hilfsbereiten Menschen. Daumenhoch!
Außerdem sind noch sechs Seiten von mir auszufüllen, das werde ich jetzt in Angriff nehmen.
Da ist aber noch eine Sache...man soll die behandelnden Ärzte in den letzten 12 Monaten angeben. Da ich vor einem Jahr umgezogen bin und auch sonst nicht ständig zum Arzt renne, vorallem nicht, wegen Erschöpfung und Stress, kann ich da nicht viel eintragen. Aber das dürfte ja dennoch kein Problem sein, oder?
Aber, meine neue Ärztin muss ja auch eintragen, wie ich lange ich schon bei ihr in Behandlung bin und da gibt es eben nicht viel zu schreiben. Meint Ihr, das könnte ein Problem werden?
Achja, was ich noch sagen wollte; ich finde dieses Forum super toll. Hier bekommt man so tolle Unterstützung und Tipps von hilfsbereiten Menschen. Daumenhoch!
Hallo,
hatte das gleiche Problem mit dem Arzt.
War davor bei der Bundeswehr und kannte den Arzt nur von einer Magen-Darm-Geschichte und einer blutigen Nasennebenhöhlenentzündung.
Ich hab ihm beim Gesprächstermin den Antrag gegeben und es war für ihn kein Problem.
Wir haben über mein Anliegen gesprochen, ich ihm meine Leidensgeschichte erzählt und er hat das Attest ausgefüllt.
Die TK hat nach 2 Tagen bewilligt.
Bei den Kindern gab es etwas Stress.
Für die war Behandlungsbedürftigkeit ausgefüllt und mitbeantragt worden.
In meinem Bewilligungsschreiben standen die Kinder mit okay drin.
Auf Kur angekommen erfuhr ich beim Arztgespräch, das für zwei Kinder nachträglich zurückgezogen wurde.
Die Ärztin in der Klinik sagte aber es wäre kein Problem und beantragte nach.
Ich war um 17:30 bei der Eingangsuntersuchung, morgens um 7:00 hatte ich die Genehmigung für die Kinder auf dem Tisch.
Wir haben sogar noch eine Woche verlängert, ohne Probleme.
hatte das gleiche Problem mit dem Arzt.
War davor bei der Bundeswehr und kannte den Arzt nur von einer Magen-Darm-Geschichte und einer blutigen Nasennebenhöhlenentzündung.
Ich hab ihm beim Gesprächstermin den Antrag gegeben und es war für ihn kein Problem.
Wir haben über mein Anliegen gesprochen, ich ihm meine Leidensgeschichte erzählt und er hat das Attest ausgefüllt.
Die TK hat nach 2 Tagen bewilligt.
Bei den Kindern gab es etwas Stress.
Für die war Behandlungsbedürftigkeit ausgefüllt und mitbeantragt worden.
In meinem Bewilligungsschreiben standen die Kinder mit okay drin.
Auf Kur angekommen erfuhr ich beim Arztgespräch, das für zwei Kinder nachträglich zurückgezogen wurde.
Die Ärztin in der Klinik sagte aber es wäre kein Problem und beantragte nach.
Ich war um 17:30 bei der Eingangsuntersuchung, morgens um 7:00 hatte ich die Genehmigung für die Kinder auf dem Tisch.
Wir haben sogar noch eine Woche verlängert, ohne Probleme.

Puh, das beruhigt mich jetzt, dass die Arztsache bei Dir kein Problem war!
Das mit Deinen Kindern ist ja wirklich blöd gelaufen. Waren Deine Kinder mit bei Dir bei der TK versichert? Aber das es dann doch schnell wieder alles genehmigt wurde, finde ich klasse!
Meine Jungs sind bei meinem Mann versichert, also bei einer anderen KK und deswegen würde ich jetzt im Antrag auch nicht Angeben das sie ebenfalls eine Mitbehandlung brauchen. Oder soll ich es dennoch eintragen? Beantragen muss ich das dann ja bei der anderen KK.
Das mit Deinen Kindern ist ja wirklich blöd gelaufen. Waren Deine Kinder mit bei Dir bei der TK versichert? Aber das es dann doch schnell wieder alles genehmigt wurde, finde ich klasse!
Meine Jungs sind bei meinem Mann versichert, also bei einer anderen KK und deswegen würde ich jetzt im Antrag auch nicht Angeben das sie ebenfalls eine Mitbehandlung brauchen. Oder soll ich es dennoch eintragen? Beantragen muss ich das dann ja bei der anderen KK.
So, habe gestern meinen Teil des Antrages ausgefüllt und einen Anhang hinzugefügt (die Spalten reichten teilweise nicht aus).
Heute habe ich den Termin bei meiner Hausärztin zur Besprechung des Antrages. Ich hoffe, sie schreibt da was ordentliches.
Puh, jetzt bin ich echt gespannt und hoffe, dass ich den Teil der Hausärztin schnell bekomme und ihn zusammen abschicken kann.
Oder bekomme ich den von ihr gar nicht und sie schickt ihn separat zur TK?
Heute habe ich den Termin bei meiner Hausärztin zur Besprechung des Antrages. Ich hoffe, sie schreibt da was ordentliches.
Puh, jetzt bin ich echt gespannt und hoffe, dass ich den Teil der Hausärztin schnell bekomme und ihn zusammen abschicken kann.
Oder bekomme ich den von ihr gar nicht und sie schickt ihn separat zur TK?