War jemand von euch schon mal mit 15jährigem Teenie zur MuKiKur?
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
RE:
Bin schon auf deren Seite unterwegsOriginal geschrieben von hasi1969
ja ich bin mir sicher das auch ältere in der muki waren, waren auch viel mit ihnen unterwegs und auch die betreuung wenn lukas da noch hingeht, haben viel mit den großen unternommen.
übrigens gibs auf usedom auch ganz viele muscheln und bernsteine, nciht umsonst bernsteinbäder

Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
...auf meine Nachfrage in der meiner letzten Kur wurde mir gesagt das die meisten Kliniken auf Ihrer Homepage schreiben das Kinder nur bis 12 Jahre aufgenommen werden weil oftmals die KK die Kinder nur bis 12 Jahren genehmigen....sollte aber auch ältere Kinder als Begleit- oder Therapiekind genehmigt werden so werden die Kinder selbstverständlich mit aufgenommen
Meine Freundin war 2008 im Haus Gothensee auf Usedom, zum damaligen Zeitpunkt war Ihrer Tochter 13 Jahre und sie wurde trotzdem noch als Therapiekind genehmigt. #D
Ich denke wenn Du es versuchen möchtest eine gemeinsame MuKiKu zu beantragen solltest Du gleich ein Selbstauskunftsbogen so formulieren und Deine Gründe angeben warum Lucas unbedingt mit in Kur muss.
.....ich denke nach meinen Erfahrungen im letzten Jahr bei der Beantragung das der selbstgeschriebene "Selbstauskunftsbogen" immer mehr an Bedeutung gegenüber der Krankenkasse gewinnt.
LG
Claudia
Meine Freundin war 2008 im Haus Gothensee auf Usedom, zum damaligen Zeitpunkt war Ihrer Tochter 13 Jahre und sie wurde trotzdem noch als Therapiekind genehmigt. #D
Ich denke wenn Du es versuchen möchtest eine gemeinsame MuKiKu zu beantragen solltest Du gleich ein Selbstauskunftsbogen so formulieren und Deine Gründe angeben warum Lucas unbedingt mit in Kur muss.
.....ich denke nach meinen Erfahrungen im letzten Jahr bei der Beantragung das der selbstgeschriebene "Selbstauskunftsbogen" immer mehr an Bedeutung gegenüber der Krankenkasse gewinnt.
LG
Claudia
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Das stimmt, dundee.
Ich habe nie einen klassischen Selbstauskunftsbogen ausgefüllt, sondern einen ziemlich ausführlichen Brief, in dem ich, wie ich es immer so schön formuliere, "die Hosen runterlasse" und aus dem Eingemachten Problemkästchen plaudere. Das hat beim letzten Mal dazu geführt, dass ich in 10 Tagen die Bewilligung im Sack hatte!
In Gedanken bin ich schon dran, ihn zu formulieren
!
Allerdings habe ich Lukas jetzt ein Ultimatum gesetzt und ihm aufgetragen, sich intensive Gedanken zu machen, ob er wirklich mit will oder ob das ein Wunsch ist, der nachher in Langeweile umkippt. Darüber muss er sich im Klaren sein, BEVOR ich den Anruf bei der Kasse starte bzw. beantrage! Und das muss bis übermorgen stehen, hab ich beschlossen!
Ich habe nie einen klassischen Selbstauskunftsbogen ausgefüllt, sondern einen ziemlich ausführlichen Brief, in dem ich, wie ich es immer so schön formuliere, "die Hosen runterlasse" und aus dem Eingemachten Problemkästchen plaudere. Das hat beim letzten Mal dazu geführt, dass ich in 10 Tagen die Bewilligung im Sack hatte!
In Gedanken bin ich schon dran, ihn zu formulieren

Allerdings habe ich Lukas jetzt ein Ultimatum gesetzt und ihm aufgetragen, sich intensive Gedanken zu machen, ob er wirklich mit will oder ob das ein Wunsch ist, der nachher in Langeweile umkippt. Darüber muss er sich im Klaren sein, BEVOR ich den Anruf bei der Kasse starte bzw. beantrage! Und das muss bis übermorgen stehen, hab ich beschlossen!
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 09 Jan 2011, 21:33
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Ich habe folgende Kliniken angeschrieben:
Ostseeklinik Boltenhagen
Haus am Meer Borkum
AWO Langeoog
Dünenheim Langeoog
Caritas Langeoog
- fragen kostet nichts...
Inselklinik Sylt (kam schon Antwort, sie machen es nicht)
Goodetiet Rostock
Glowe Königshörn
Friesenhörn- Nordseekliniken (Frisia+Leuchtfeuer)
DRK Kliniken Schillig, Villa Kunterbunt/Wangerooge, Vorsorgeklinik Norderney
ifa-Kurheim Kölpinsee Usedom
Therapeutikum Westfehrmarn
Inselklinikum Heringsdorf "Gothensee" Usedom
Köhlbrand, St.Peter-Ording
Miramar Großenbrode
Außer Sylt kam noch eine Antwort #D ... das Dünenheim auf Langeoog würde, wenn die Kasse zahlt, Lukas aufnehmen #D #D #D ...
Allerdings hat Wirbelwind mir geschrieben, dass die seit 2 Jahren kein Vertragshaus der TK mehr sind. ABER vielleicht würde es ja trotzdem gehen...
Hab ich was vergessen???
Ostseeklinik Boltenhagen
Haus am Meer Borkum
AWO Langeoog

Dünenheim Langeoog


Caritas Langeoog



Inselklinik Sylt (kam schon Antwort, sie machen es nicht)
Goodetiet Rostock
Glowe Königshörn
Friesenhörn- Nordseekliniken (Frisia+Leuchtfeuer)
DRK Kliniken Schillig, Villa Kunterbunt/Wangerooge, Vorsorgeklinik Norderney
ifa-Kurheim Kölpinsee Usedom
Therapeutikum Westfehrmarn
Inselklinikum Heringsdorf "Gothensee" Usedom
Köhlbrand, St.Peter-Ording
Miramar Großenbrode
Außer Sylt kam noch eine Antwort #D ... das Dünenheim auf Langeoog würde, wenn die Kasse zahlt, Lukas aufnehmen #D #D #D ...
Allerdings hat Wirbelwind mir geschrieben, dass die seit 2 Jahren kein Vertragshaus der TK mehr sind. ABER vielleicht würde es ja trotzdem gehen...
Hab ich was vergessen???
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)