Selbstauskunft

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
teetasse

RE:

Beitrag von teetasse » 20 Dez 2012, 00:23

Original geschrieben von Monopoly

@ alleswirdbesser:
Danke für die Info, ich werde dann auch noch ein persönliches Anschreiben formulieren. Hoffentlich genehmigen sie die Kur, ich hab echt kaum Kraft, da noch Wiederspruch einlegen zu müssen :nichtgut: .
ja, genau. das finde ich auch megaanstrengend. doch das hatte ich zum glück erst einmal. aber trotzdem ist es ein kampf sich aufzuraffen und evtl. selbst zur beratungsstelle des mgw zu gehen.

sorry, bin wieder in den kleinschreibmodus verfallen...

belinda0912

Beitrag von belinda0912 » 10 Jan 2013, 14:40

Hallo Ihr Lieben,

so habe nun auch eine 3-seitige Detailierte Selbstauskunft geschrieben.
Musste dabei echt mit den Tränen kämpfen, aber ich habe es geschafft.
Vielen Dank für den wertvollen Tipp!

Lg
Belinda

Ronda

muss man??

Beitrag von Ronda » 11 Jan 2013, 12:25

Hallo !
Muss man einen Selbstauskunftsbogen ausfüllen? Habe irgendwo gelesen, das wäre keine Pflicht und die Daten wären eh nur für die Kureinrichtung interessant und nicht für due Krankenkasse??

Ronda

Tamagotchi

Beitrag von Tamagotchi » 11 Jan 2013, 12:37

ich hab auch ne frage,als ich antrag ausgefüllt habe,hab ich reingeschrieben das mein kind unter enuresis leidet,da sagte der arzt dann wäre es ein fall für ne kinder reha und die kliniken das nur reinschreiben aus Werbungszwecken...ist das ein grund dann um die mutter-kind-kur abzulehnen?

sarah123
Beiträge: 19
Registriert: 27 Sep 2012, 11:53

Kinderreha

Beitrag von sarah123 » 11 Jan 2013, 13:07

Hallo,

ich denke dass ne kinderreha vielleicht speziell für dein kind besser ist, aber die mutter-kind-kur ist ja vor allem wegen der indikationen der mutter, es kommt also drauf an was du hast, eine freundin von mir hat zwei anträge damals gemacht, weil man ihr das auch sagte, eine mukikur und ne kinderreha, am ende wurde beides bewilligt, und sie hätte zu beidem fahren können, hat sich dann aber weil es ihr vor allem um den lütten ging nur für die reha entschieden, also sonst stellst halt noch nen reha antrag.... und bei der mukikur guckst halt was du für dich selbst reinschreibst, warum du eine kur brauchst und das kind mit muss, und daneben dann halt nochwas das kind hat...

Tamagotchi

Beitrag von Tamagotchi » 12 Jan 2013, 13:51

Danke sarah für die schnelle antwort :) .

Lunamare

Eigenes Anschreiben

Beitrag von Lunamare » 17 Jan 2013, 22:14

Also ich habe bei meiner ersten Kur auch die Erfahrung gemacht, dass es bei der Krankenkasse gut ankommt, wenn man noch einmal persönlich kurz seine Beweggründe zusammenfasst, warum die Kur gerade jetzt so dringend notwendig ist.

Lunamare

RE:

Beitrag von Lunamare » 17 Jan 2013, 22:16

Original geschrieben von belinda0912

Hallo Ihr Lieben,

so habe nun auch eine 3-seitige Detailierte Selbstauskunft geschrieben.
Musste dabei echt mit den Tränen kämpfen, aber ich habe es geschafft.
Vielen Dank für den wertvollen Tipp!

Lg
Belinda
Das kann ich gut verstehen, ging mir für das Beantragen meiner zweiten Kur jetzt genauso, es kommt nochmal alles hoch, aber ich hoffe, es lohnt sich...

jaleno

Beitrag von jaleno » 18 Jan 2013, 23:02

Ich habe meine Kur jetzt ohne Selbstauskunft beantragt und sie wurde innerhalb von 3 Wochen genehmigt.

rubinia

Beitrag von rubinia » 23 Jan 2013, 22:17

Die Unterlagen gehen bei Genehmigung mit an die Kurklinik. Sollte man wissen, maches will man vielleicht nicht preisgeben.

Antworten