Kind zu "alt" und keine andere Möglichkeit??

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
daffodil
Beiträge: 42
Registriert: 20 Sep 2013, 11:54

Beitrag von daffodil » 07 Nov 2013, 18:00

Ich nehme im April meine Tochter (dann 13.5 J) als Therapiekind mit nach Glowe. Bin ebenfalls alleinerziehend und es war überhaupt kein Problem.
Bei unserer ersten Kur 2010 war sie 9 und nur Begleitkind.
Von Glowe weiiß ich, daß dort regelmäßig Teenies mitaufgenommen werden.

Wenn es um Betreuung von unter 14 jährigen geht, bezahlt das Jugendamt ja auch bei Notwendigkeit einen Teil der Betreuungskosten. Also geht man dort wohl auch davon aus, dass Kinder in diesem Alter noch nicht alleine bleiben sollten.

enna-mie
Beiträge: 184
Registriert: 22 Nov 2010, 17:44

Beitrag von enna-mie » 07 Nov 2013, 18:02

:daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:

...lass dich bloß nicht unterkriegen...

Vielleicht solltest du mal nach einen anderen SB verlangen oder nach einen Vorgesetzten, dass soll auch manchmal helfen...


LG
enna-mie
Liebe Grüße
enna-mie


Caritas-Westfalenhaus Niendorf 2007
Ostseeklinik Poel 2011

Sadafa73
Beiträge: 123
Registriert: 01 Dez 2013, 23:27

Beitrag von Sadafa73 » 02 Dez 2013, 18:19

Bei der Krankenkasse hatte ich ähnliche Probleme bzw. sollte ich gleich den Antrag stellen, welcher an die Rentenversicherung weitergereicht werden sollte. Als ich dann mit der Dame von der Caritas telefonierte, meinte sie, ich soll jetzt erst zum Hausarzt und sie besorge inzwischen die Anträge und dann treffen wir uns wieder. Nicht einschüchtern lassen und toi toi toi

hilf_mir

Beitrag von hilf_mir » 19 Jan 2014, 21:28

Bei ner freundin konnte die tochter mit über 13 auch mit also ich würde es probieren

Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

Beitrag von Majacealjaco » 19 Jan 2014, 21:55

Ich hatte meine Tochter mit 13 mit und meinen Sohn mit 15 nachträglich "dazu geholt". Die Tochter war von Anfang mit beantragt (hab noch 2 kleinere dabei gehabt). Meine Kinder-Ärztin hat aber auch bei meiner Tochter drauf geschrieben, muss mit wegen enger Mutter-Kind Bindung oder sowas. Bei meinem Sohn hab ich geschrieben, dass mir die Betreuung weg gefallen ist und das er unter der Situation leidet, das wir alle zur Kur fahren und er darf nicht mit. Mit der Klinik wäre das auch kein Problem, hatte ich vorher ja schon telefonisch abgeklärt.

Ansonsten könntest du ihn als Therapiekind einstufen lassen, anstatt Begleitkind, dann fällt die Altersgrenze komplett weg...dann könntest du ihn sogar noch mit 19 mitnehmen (welches Kind will das schon :haha: ), wenn er noch Schüler ist.

Drücke dir die Daumen!!!
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

Benutzeravatar
Hexchen
Beiträge: 559
Registriert: 22 Jan 2014, 11:40

Beitrag von Hexchen » 22 Jan 2014, 13:16

Das würd ich mir aber so auch nicht bieten lassen.

Wir hatten letztes Jahr in der Klinik das Thema weil ein Sohn meinte er kommt immer wieder mit ;) Und ich weiss das im Hänslehof sogar Kinder bis 16 dort sind, allerdings meist nicht als Begleit sondern als Therapiekinder
Bild

Februar 2013 - Hänslehof - Bad Dürrheim
Oktober 2015 - Hänslehof - Bad Dürrheim

Benutzeravatar
Nixe1969
Beiträge: 516
Registriert: 17 Feb 2013, 14:54

Beitrag von Nixe1969 » 22 Jan 2014, 14:38

Meine Krankenkasse hat auch abgelehnt, da das Kind zu alt ist. (12) 8-|

Im Widerspruch habe ich geschrieben, das ich sonst keine Betreuung vor Ort habe, da sein Vater sowie seine erwachsenen Geschwister Vollzeit arbeiten gehen.
"Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen", sagte der Fuchs. "Aber du darfst sie nicht vergessen. Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry

Shawna
Beiträge: 206
Registriert: 12 Jan 2014, 20:26

Beitrag von Shawna » 22 Jan 2014, 16:17

Deswegen verstehe ich immer nicht warum sich so viele Mamas bei der Kasse die Anträge holen wollen. Es gibt doch so viele Möglichkeiten an die Anträge zu kommen....

LG Anja

Jennifer

Beitrag von Jennifer » 29 Jan 2014, 10:03

oh, ich hoffe das mein antrag nicht abgelehnt wird weil meine sohn schon 13 ist... bin echt gespannt... aber wie soll denn ein 13 jähriger (in unserer gesellschaft ;) ) bitte allein zuhause bleiben? dass wäre doch verletzung der sorgfaltspflicht...
ich würde auf jeden fall einen widerspruch schreiben...

Jennifer

Beitrag von Jennifer » 01 Feb 2014, 22:27

brauch keinen wiederspruch schreiben, hab eine bewilligung :superhappy: und das nur nach 5 tagen... ich freu mich !

Antworten