kurberatung !

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

Re: kurberatung !

Beitrag von iffets » 26 Nov 2014, 14:45

das ist ja mal krass ... würd ich auch niemals tun ... was eine frechheit ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

Benutzeravatar
ChiVe
Beiträge: 113
Registriert: 20 Mär 2013, 09:33

Re: kurberatung !

Beitrag von ChiVe » 13 Jan 2015, 20:40

lunalina hat geschrieben:30 euro bearbeitungsgebühr?
Das soll doch ein scherz sein oder?
Das hab ich ja noch nie gehört...
Nein, das war kein Scherz.
Aber da alles so gut geklappt hat, war das auch nicht schlimm.
Und Anfang Dezember kam auch die Rückmeldung, alles ist gut.
LG Nicole

1999 Mutter-Kind-Kur Büsum Haus Gode Tied
2009 Mutter-Kind Kur Grömitz Klinik Ostseedeich
2014 Mutter-Kind-Kur Insel Klinik Sylt
Oktober 2019 Ostseeklinik Königshörn Glowe

Benutzeravatar
carisma
Beiträge: 116
Registriert: 28 Feb 2014, 11:32

Re: kurberatung !

Beitrag von carisma » 14 Jan 2015, 14:14

Hi, schön, dass das Forum wieder geht!

War letzte Woche bei der Caritas, da ich gerne in ein Caritas Haus zur Kur möchte und musste zu meinem Erstaunen dort erfahren, dass wenn man bei der Barmer GEK versichert ist, nur in 4 Häuser vermittelt werden darf. Das fand ich dann sehr schade und habe meine Sachen wieder mitgenommen und alles alleine zur KK geschickt. Mal sehen was dabei raus kommt. Wollte gerne nach Borkum, aber dafür war es dann schon zu spät :( . Versuchen jetzt nochmals nach Spiekeroog zu fahren, dort war es ja auch ganz schön.

LG

Cat
2015 Muki-Kur Langeoog
2014 Kinderreha Norderney
2013 Reha Bad Orb (Spessartklinik)
2011 Muki-Kur Spiekeroog
2007 Muki-Kur Sancta Maria, Borkum
2003 Muki-Kur Lechbruck

lelgl7
Beiträge: 95
Registriert: 24 Mai 2013, 11:06

Re: kurberatung !

Beitrag von lelgl7 » 14 Jan 2015, 20:31

Hallo,

ich bin auch so froh, dass das Forum wieder läuft !!!
Gerade jetzt, wo ich eine erneute Kur beantragen möchte......!!

Unsere erste Kur haben wir mit einer Kurberatung (Diakonie) beantragt und die wurde sofort mit Wunschklinik bewilligt !
Das war übrigens kostenlos !
Aber bin auch beim recherchieren im Internet auf kostenpflichtige Kurberatungen gestoßen.......

Nun warte ich auf einen Termin bei der Dame von dort und möchte dann das Ganze ganz schnell angehen !!
Denn wie ich schon geschaut habe.....viele Kliniken sind zu Ferienzeiten schon belegt.... :?

Grüßle
Carpe diem - Nütze den Tag !!


2013 Mutter-& Vater-Kind-Kur in Bordelum (Norderheide)
2015 Antrag auf vorzeitige Mutter-Kind-Kur in Arbeit

PonyHütchen
Beiträge: 23
Registriert: 15 Jan 2015, 09:14

Re: kurberatung !

Beitrag von PonyHütchen » 16 Jan 2015, 08:56

aber es wird doch überall betont, dass das ganze kostenfrein ist? :shock:

Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

Re: kurberatung !

Beitrag von iffets » 16 Jan 2015, 09:32

ich muß auch sagen das es was kostet versteh ich absolut nicht ...

meine war kostenlos und wenn wirklich alles so genehmigt wird wie meine beraterin gestern gesagt hat dann bin ich echt froh das ich diese beratung gemacht habe ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

Re: kurberatung !

Beitrag von Majacealjaco » 16 Jan 2015, 11:16

Ich habe bei einer Kurberaterin angerufen (gehört zur caritas). Sie war zwar sehr nett, aber ich hatte das Gefühl sie wollte mich "abwimmeln". Ich ÜBERLEGE einen vorzeitigen Antrag (nach 2 Jahren) zu stellen und wollte mich deshalb erkundigen. Es gibt viele Gründe dafür, die ich hier jetzt nicht offen legen möchte.
Sie meinte das ginge wohl nicht. Sie hätte auch erst eine Mama gehabt, die sie mit Widerspruch vorzeitig zur Kur schicken konnte, aber da waren über 3 Jahre schon rum.
Hmmm...also das fand ich schon bisl komisch....dachte die kümmern sich? Außerdem würde meine Krankenkasse ihre eigenen Häuser belegen (KKH)....heißt das, deshalb darf ich keine Hilfe in Anspruch nehmen? Anscheinend haben sie dann nix davon, weil sie nicht in ihre Häuser vermitteln können...oder :roll: ? Was habe ich denn sonst für Möglichkeiten zur Beratung? Oder soll ich einfach nur mit meinem Hausarzt reden und dann evtl. alles selber in die Wege leiten? Hat ja damals auch geklappt, allerdings wäre es ja dieses Mal vorzeitig und falsch möchte ich nix machen, sollte ich diesen überhaupt stellen.

LG :wave:
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

PonyHütchen
Beiträge: 23
Registriert: 15 Jan 2015, 09:14

Re: kurberatung !

Beitrag von PonyHütchen » 16 Jan 2015, 12:02

Hat jemand jenseits der Caritas Empfehlungen für Kurberatung? Der Lionk auf deren Seite zu Beratungsstellen in der Nähe führt leider ins Leere.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Re: kurberatung !

Beitrag von Ulnau71 » 16 Jan 2015, 12:10

Müttergenesungswerk und AWO
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

lelgl7
Beiträge: 95
Registriert: 24 Mai 2013, 11:06

Re: kurberatung !

Beitrag von lelgl7 » 16 Jan 2015, 14:53

@Majacealjaco......da bin ich ja dann mal gespannt, was die Dame von der Diak dann im Gespräch zu mir sagt !?!? Bei mir wäre das auch eine vorzeitige Maßnahme ! Aber am Telefon hat sie nix gesagt und sie hat mich ja noch gekannt von vor 2 Jahren........

@....bei der Recherche im Internet hat die kostenpflichtige Beratung ihre Gründe für eine Deckung ihrer Auslagen für Porto, Telefonate und Bezahlung der Mitarbeiter,...angegeben !

Na, ich bin jedenfalls mal gespannt ..... 8-)
Carpe diem - Nütze den Tag !!


2013 Mutter-& Vater-Kind-Kur in Bordelum (Norderheide)
2015 Antrag auf vorzeitige Mutter-Kind-Kur in Arbeit

Antworten