Vater-Kind-Kur Antrag ist raus ;-)

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
JensB_2001

Beitrag von JensB_2001 » 20 Mär 2008, 12:22

Hey

Ein wenig hab ich ja schon innerlich aufgegeben..kann mir im mom kaum noch vorstellen das das alles so noch was bis zu den Sommerferien wird, deschweigedenn das dann noch ein Platz frei waere..

Aber ich versuch mal noch dran zu bleiben..

Eben rief mich grad die Regionaldirektion meiner AOK an ..

Man hatte sie dann aus Dortmund darueber ja von gestern informiert, das ich nochmals ueber die Angelegenheit vorsprechen moechte .. allerdings meinte man jetzt es ginge eigentlich nur darum mich noch zu beraten welche Moeglichekiten ich haette bei der RV eine Kurmassnahme zu beantragen..*grummel
Notfalls haette man das ja jetzt auch wieder per Telefon machen koennen..naja, ich unvorbereitet ohne mir noch mal entsprechendes parat gelegt zu haben u die Haelfte ginge eh wieder verloren..drum verfasse ich schon mal erst einen Widerspruch den ich dann naechste Woche mitnehm zur AOK u dort nochmal mit dem SB dort vor Ort spreche..und zusehe das ich vorher noch Atteste bekomme..

Man bot mir gestern naemlich nochmals an, das ich doch eben meine Begruendung u meine Situation dort nochmals eroertern sollte u genau darzulegen auch notfalls in Form eines schriftl. Widerspruches .. und dann koenne man evtl nochmals auf dem kleinen Dienstweg den Widerspruch erst pruefen u koenne man ihm dann nicht abhelfen wuerde er eben vor den schon von @Laetitia zitierten Widerspruchsausschuss geraten..der allerdings wirklich nur alle 6-8 Wochen tagen wuerde..
Womit die Frist diesen Widerspruch zu bearbeiten von der KK gewahrt waere, aber wohl die Sommerferien schon fast gelaufen waeren..

Auffaellig auf jedenfall fuer mich, es geht hier eigentlich wenn ausschliesslich um die psychosozialen Probleme, u der Arzt des MDK scheint eher die Lage nicht einschaetzen zu wollen, oder zu koennen..wuerde jetzt schon fast behaupten das es mir bald eher doch das Genick bricht weil ich ein Mann bin der eine solche Kurmassnahme beantragt..kommt mir zumindest jetzt doch langsam so vor..

Naja u bei einer Kurmassnahmen von der RV, weiss ich noch nichtmals was ich dann mit meinen Kids mache, die mal nur am Rande erwaehnt ja auch ihr kurbedueftigen Probleme haben..aber wo wuerden die dort dann bleiben?

Gruss
Jens

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 20 Mär 2008, 12:31

Hi Jens!

mach Deinen Widerspruch fertig! Und fordere das Gutachten an.... Bei mir wie gesagt, hatte der MDK einfach ein paar Diagnosen uebersehen! Und dann fordere im Anschreiben an die KK , in dem Du auch Deine ganzen Belastungen noch mal explizit erlaeuterst, dass Du zu einem persoenlichen Termin zum MDK geladen wirst! Die Aerzte dort sind doch eher verstaendnisvoll.... Habe ich gestern selber erfahren!

Tja und die Sommerferien kann ich auch getrost vergessen...Und damit bei mir das ganze Jahr 2008. Naechstmoeglicher Termin waeren die Sommerferien 2009 ! Da ist mein Kind dann 13 - und die KK zahlt fuer sie eh nicht mehr.... Tolle Aussichten - aber nicht meine Schuld.... Wie die KK sich da rauswinden will weiss ich nicht...

Ich drueck Dir die Daumen

LG laetitia

JensB_2001

Beitrag von JensB_2001 » 04 Mai 2008, 11:08

Hey

Da hab ich doch gar nicht den neuen Sachstand mitgeteilt..

Also, ich hab dann doch noch kurz vor Fristablauf einen Widerspruch gegen die Ablehnung eingereicht..
War mir sehr unsicher, wollte es ansich auf sich beruhen lassen, weil ich mir gesagt hab, das eben die KK so sich dagegen wehre u es so eh wohl kaum was noch in diesem Jahr u noch weniger in den Sommerferien wird, naja u dann hatte ich wieder extreme Problem mit der Apnoe das ich dafuer nicht wirklich Kraft hatte u dachte mich ich lass den Widerspruch u beantrage dann naechstes Jahr neu...

Aber, dachte mir dann das man dann das ganze eh nicht wirklich ernst nehmen wuerde ..drum hab ich dann doch noch Widerspruch eingelegt.

Eine Woche spaeter hat man schriftl. den Eingang des Widerspruches mitgeteil u das man die Unterlagen erneut dem MDK zur Begutachtung vorgelegt hat..
Na u nun warten wir ab was nun passiert ...

Gruss
Jens

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 04 Mai 2008, 11:12

Na denn, heisst es jetzt wieder mal:
:daumendrueck:
Ich sag ja immer: Spaetestens wenn man die Kur durchhat, ist man wirklich kurreif ;) !
Liebe Gruesse
Heike
Bild

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 04 Mai 2008, 12:25

Hallo!

Und Jens - hast Du vorher das Gutachten angefordert und darauf Bezug genommen???

LG Laetitia

JensB_2001

Beitrag von JensB_2001 » 08 Mai 2008, 06:48

Hey

Gestern gabs Post von der KK..

Und?!
Der MDK hat festgestellt das ich u auch jetzt die Kids nicht kurbeduerftig sind.

U ich meine Schlaf Apnoe doch im entsprechenden Schlaflabor behandeln lassen soll..
Also ehrlich gesagt, ich lach mich eher weg..so was bescheuertes hab ich noch nicht gelesen..
Auf der einenSeiten macht die KK zicken, weil sie nicht will das ich in das KH gehe um dort weiterbehandelt zu werden, sondern sollo es ambulant machen lassen, u zu Aerzten gehen..was ich tue u ich auch gleich wieder einen Termin hab, durch das sich das ganze weiter u weiter hienauszoegert, u jetzt schreibt man mir, ne kurbeduerftig nicht, u die Apnoe soll ich doch genau in dem KH behandeln lassen, ja merken die es denn noch?
Also hab ich ja schon indirekt jetzt doch ne Kostenzusage von der KK zumindest fuer die Behandlung im Schlaflabor..schoen *g

Wobei was hat die Behandlung der Apnoe nun mit der Kur zu tun?..nix!!!

U schoen das der MDK sich das nochmal angesehen hat, war doch eh klar das die es wieder ablehnen..

U nun soll ich mitteilen ob ich am Widerspruch festhalte..

Also veralbern kann man sich echt selber, dafuer braucht man kein KK :-)

Alles weitere spaeter..es geht jetzt erstmal wieder zum Doc..

Gruss
Jens

JensB_2001

Beitrag von JensB_2001 » 16 Jul 2008, 10:45

Hey

Zwischenzeitlich ist die Sache vom Widerspruchsausschuss gelandet..

Und kurz beschrieben was dabei heraus gekommen ist:

Natuerlich eine weitere ABLEHNUNG

Begruendung (kurzform :o )

Es besteh keine Kurbeduerftigkeit da ich ohne weiteres, da ja arbeitslos u alleinerziehend u somit genuegend Zeit haette ausreichend ambulante Massnahmen wahr zu nehmen .. allerdings ich ja (u schon wieder taucht auch hier dieser Unsinn auf) ja u.a. an einer Behandlung der Schlaf Apnoe nicht mitarbeite da ich einen Termin im Krankenhaus ja nicht wahr genommen haette..u so eine Behandlung nicht eingeleitet werden konnte..

Bloed nur das ich den sehr wohl wahrgenommen hab u die KK die Kosten fuer alle Teile der Behandlung uebernimmt, sich zwar teils weigert die Kosten fuer ein Schlaflabor zu uebernehmen u auf andere Aerzte verweist (die inzwischen nachweislich, mit dieser Erkrankung ueberfordert sind) u nun die KK sogar die Kur ablehnt mit dem Hinweis ich solle doch ins Schlaflabor gehen (schoen, endlich hab ich zumindest die Zusage das ich DCH in ein Schlaflabor wieder gehen kann, was auch nun geschehen ist (da hat die KK sich selber etwas ausebotet) u sich zeigte das alle anderen aerztlichen Bemuehungen voelliger Unsinn waren...

So ist man der Auffassung das eine Kur die Schlaf Apnoe nicht therapieren koennen, nur wer hat das ueberhaupt behaupte das es darum geht??? Ich nicht!!

Weiterhin ist man der Meinung mitmal, das ich ja auch die in der letzten Kurmassnahme gemachten Empfehlungen des Abschlussberichtes nicht befolgt haette..
Muss zugeben, ich musste doch glatt selber erst nochmal in den Kurbericht schauen u nachlesen was denn da angeblich steht..
Nur da seht nichts gross, ausser das Bewegung foerderlich waere, u seither hab ich ja Sport zu Hause betrieben, bloed zwar das dann ein Jahr spaeter der Bandscheibenvorfall folgte..(weshalb ja auch die Kur beantragt wurde)

Also auch da, was hab ich da nicht befolgt?

Also allgemein der Hinweiss..es besteht keine Kurbeduerftigkeit u die vorhandenen Probleme koennten ohne weiteres mit ambulanten Massnahmen "behandelt" werden...

Auch eine weitere noch kurzfristig dazugekommene chronische Erkrankung (die vermutlich durch die Schlaf Apnoe ausgeloest wurde) aendert nichts an der Enscheidung..wie auch nicht die Rueckenprobleme seit dem Bandscheibenvorfall..
U die Kids sind eben auch nicht Kurbeduerftig, trotz Epilepsie bei einem Kind u Adipositas beim anderen..
Und alles andere wie alleinerziehend, arbeitslos usw. interessierte eh nicht..

Gruss
Jens

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 16 Jul 2008, 11:20

:kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand: Das kann ja wohl nicht wahr sein ... und, was machst du jetzt? Weiterkaempfen? Oder nochmal neu beantragen?

JensB_2001

Beitrag von JensB_2001 » 16 Jul 2008, 11:27

Hey

Ich wuerd sagen ich hab inzwischen resigniert..

Naja was soll ich noch gross machen..naechster Schritt waere dann ja die Klage beim Sozialgericht..aber dafuer hab ich echt nicht die Nerven..

Warte eben ab, was soll man sonst noch gross tun..lt.. KK koennte ich ja alle 3 Jahre eine Kur bekommen, dann koennt ich ja naechstes Jahr wieder, lt. Widerspruchsausschuss alle 4..
Also werd ich wohl zum Ablauf diesen Jahres erneut einen Antrag stellen fuer naechstes Jahr..
Aber vermute der wird dann auch eh abgelehnt wieder..

Eins ist mir jedenfalls klar neue Erkrankungen, auch chronische, begruenden wohl hier keinerlei Kurbeduerftigkeit..warum auch immer..

Gruss
Jens


Antworten