War jemand von euch schon mal mit 15jährigem Teenie zur MuKiKur?
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 08 Jul 2005, 11:58
RE: RE:
Ich war als Begleitung im Seehospiz und es war wunderbar. Die Jugendlichen, die dort allein waren, waren sehr zufrieden. Die Unterbringung in den Häusern war auch in Ordnung!!!!! Die Indikationen müssen nur halt passen. Wir hatten Asthma.
LG
LG
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
RE:
Ich hab die jetzt mal angeschrieben und meine Problematik dargelegt. Mal schauen, was die antworten!Original geschrieben von cuddle
@ Heike
Ich überlege gerade, ob die Ostseeklinik Kühlunsborn was für euch wäre. Die Klinik ist in zwei Bereiche unterteilt, eine Seite klass. Mukikur auf der anderen Seite eine Klinik für Erwachsene. Ich habe dort 2008 auch ältere Jugendlche gesehen, die dort alleine kurten. Vielleicht lässt sich ja da was für euch regeln. . .
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
RE: RE:
Das Fachklinikum Borkum habe ich eben auch noch mal angeschriebenOriginal geschrieben von Maigloeckchen
Das Fachklinikum Borkum nimmt Jugendliche auf und Erwachsene kuren dort auch, alle in einem Haus. Die Fachklinik Sylt nimmt Jugendliche und Kinder mit Begleitung auf. Auf der Insel gibt es sonst auch MUKIKU-Häuser, allerdings weiß ich nicht, ob die Mütter dort alleine kuren dürfen??? Aber warum eigentlich nicht???
LG

Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
-
- Beiträge: 504
- Registriert: 03 Dez 2011, 15:53
RE: RE:
Original geschrieben von muschelsammlerin
Mariana, du hattest mein Posting nicht richtig gelesen. Ich schrieb, dass ich nach einer Jugendkur IN DER NÄHE Ausschau halte, was nicht bedeutet, dass die Mütterkur und die Jugendkur in ein und demselben Haus stattfinden sollen, sondern eben in der Nähe, also im selben Ort oder eben nahe beieinander #D .
Nee habe ich nicht schon richtig gelesen - ich hatte nämlich nicht auf dich geantwortet sondern auf Sternenregen 10 die wohl meinte du wolltest in ein und derselben Klinik eine Kur und eine Jugendkur machen..... Hatte ich jedenfalls so verstanden ihr Posting - weil sie schreibt : Hat man dir Kliniken genannt die das so machen würden.
@ Heike
Gib mal Bescheid, was die aus Kühlungsborn geantwortet haben. Irgendwann ist mein Kind ja auch älter
Gib mal Bescheid, was die aus Kühlungsborn geantwortet haben. Irgendwann ist mein Kind ja auch älter

Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Zur "Mütterkur" und das "Maria am Meer" kann ich was beisteuern - die TK bewilligt das auf alle Fälle!
Ich habe hier ja einen Bericht einer Freundin eingestellt, die ist bei der TK und das war überhaupt kein Thema....
Ich habe hier ja einen Bericht einer Freundin eingestellt, die ist bei der TK und das war überhaupt kein Thema....

Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
@Elchfuzzi: Thomas-Morus ist kein reines Mütterhaus, aber ich hatte das hier geschrieben, weil es den Fall gab, als wir auf Norderney waren, daß das Kind (16) im Seehospiz war und die Mutter im Thomas-Morus-Haus.
Das Seehospiz, habe ich schon öfter geschrieben, sieht ein wenig gruselig aus, klar. Aber wir haben uns wohl gefühlt von den Ärzten und den Anwendungen. Und die Lage war super.
Das Seehospiz, habe ich schon öfter geschrieben, sieht ein wenig gruselig aus, klar. Aber wir haben uns wohl gefühlt von den Ärzten und den Anwendungen. Und die Lage war super.
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
RE:
Hab ich gelesen, Ester, danke. Die Klinik ist wirklich schön - hab mir auch Bilder gegoogelt. Wenn ich alleine fahren "muss", dann wird es in jedem Falle jetzt Norderney werden, das weiß ich schon malOriginal geschrieben von esterhasi
Zur "Mütterkur" und das "Maria am Meer" kann ich was beisteuern - die TK bewilligt das auf alle Fälle!
Ich habe hier ja einen Bericht einer Freundin eingestellt, die ist bei der TK und das war überhaupt kein Thema....![]()

@Mariana, dann solltest du vielleicht eine Anrede dazu schreiben. Sonst gehe ich als Threadersteller davon aus, dass du mich ansprichst...
Abgesehen davon, ja - es ist ja auch eine weitere Idee, also von der TK sogar gewesen, dass wir als getrennte Antragsteller in ein und dasselbe Haus gehen. Wenn das ginge, wieso nicht - ich hätte da keine Probleme mit und mein Sohn auch nicht. Er ist erst 15 und nicht erwachsen...
@giuly, ich werde mit denen am besten mal telefonieren und die Situation schildern. Das hin und her schreiben verkompliziert die Sache, da bekomme ich bestimmt per Telefon schneller Auskunft. Danke jedenfalls

@all, ich habe von dem Fachklinikum Borkum schon eine Antwort:
"vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Einrichtung.
Schwerpunkte der Behandlung in unserem Hause sind Haut- und
Atemwegserkrankungen. Die Aufnahme von Mutter und Sohn kann im Eltern-Kind Bereich erfolgen.
Eine Antragstellung als Mutter-Kind-Kur wird aufgrund des Alters Ihres
Sohnes nicht erfolgen können. Die Möglichkeit zwei separate Anträge über die Krankenkasse zu stellen wäre gegeben. Die Kostenübernahmen benötigen wir 4 Wochen vor Anreise."
Sie würden es also machen, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich die TK bei den Indikationen quer stellt. Wir haben zwar immer Probleme mit den Atemwegen, aber klassische Erkrankungen - hm, ob wir da reinfallen sei mal dahin gestellt. Das kommt dann auf einen Versuch an...
Mal schauen, was Kühlungsborn schreibt!
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)