Kurantrag angefordert...

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Tamapalo

Beitrag von Tamapalo » 30 Dez 2007, 08:23

Hallo Ihr alle.
Habe gerade (wahrscheinlich mit entsetzt offen stehendem Mund) abc-Mutter´s Problem verfolgt. Jetzt muss ich aber mal ganz bloed fragen: Ist es denn sinnvoll zu einer anderen KK zu wechseln? Wuerden die denn sofort eine Kur bewilligen? Ich denke da ganz naiv und kenne mich mit den Gesetzen nicht aus. Die wollen doch bestimmt erst mal Beitrag kassieren, bevor die was in der Groessenordnung einer Kur leisten, oder???
Liebe Gruesse
Tanja

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 30 Dez 2007, 08:36

@Tamapalo: Natruelich wuerden sie gern erst Beitrag kassiern - aber: es gibt halt keine Wartezeit bei den Leistungen der gesetzlichen KK ( so wie bei Privaten oft) und daher muss, was medinzinsch notwendig ist , auch bezahlt werden. Wenn jmd. ab 01.01.2008 bei einer neuen KK ist und am 02.01.2008 eine OP benoetigt oder einen Herzinfarkt hat,dann muss die KK es eben zahlen....

LG laetitia

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 30 Dez 2007, 10:06

@tampalo: Ich weiss nicht, was es bringt... Aber meine Krankenkasse hat den Ruf weg, Kuren nur sehr ungerne zu genehmigen. Viele haben sich gewundert, dass ich ueberhaupt schon eine Kur hatte.
Und mit den Krankenkassen ist es eigentlich genauso wie mit Geschaeften, die einen sind hilfsbereiter und auch mal kulanter als andere...

Ich werde noch einen letzten deutlichen Brief an den Vorstand der Krankenkasse schreiben und wenn das nichts bringt auch gleich meine Kuendigung aussprechen. Da bezahle ich lieber ein paar Euro mehr bei einer anderen Kasse, bekomme aber wenn ich mal Hilfe brauche diese auch....

Benutzeravatar
soleroma
Beiträge: 1401
Registriert: 15 Nov 2006, 23:27

Beitrag von soleroma » 30 Dez 2007, 10:56

@Tamapolo
Ich weiss nicht, ob es wirklich hilft zu wechseln. Ich kann nur von mir reden. Ich habe gewechselt und sofort, noch vor Beginn meiner Mitgliedschaft die Zusage bekommen. Ich hab den Antrag sofort abgegeben, nachdem ich einen Antrag fuer die Mitgliedschaft ausgefuellt habe. Man hat ja eine gewisse Kuendigungsfrist, die man einhalten muss. Und in der zeit kam auch schon die Zusage. Auch der Gesundheitsdienst der neuen KK hat sich sofort mit mir wegen Kurhaus und Termin in Verbindung gesetzt.
Also ich von mir aus kann sagen: Der Wechsel hat sich gelohnt!
Aber ich weiss nicht,ob das jede KK so macht.

Ich wuerde es jederzeit wieder so machen!
Liebe Grüße Sonja

September 2007 Klinik Hotzenplotz Rickenbach
November 2011 Klinik Königshörn Glowe
Mai/Juni 2015 Klinik Königshörn Glowe

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 30 Dez 2007, 11:31

So, innerer Schweinehund ist ueberwunden... der Beschwerdebrief ist geschrieben - und wird gleich noch eingeworfen (hoffentlich finde ich noch eine Briefmarke...)

Entweder ich bekomme jetzt eine Reaktion oder die Krankenkasse ist mich los!

Benutzeravatar
soleroma
Beiträge: 1401
Registriert: 15 Nov 2006, 23:27

Beitrag von soleroma » 30 Dez 2007, 11:36

Genau...
:daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:
Liebe Grüße Sonja

September 2007 Klinik Hotzenplotz Rickenbach
November 2011 Klinik Königshörn Glowe
Mai/Juni 2015 Klinik Königshörn Glowe

Sternchen1

Beitrag von Sternchen1 » 30 Dez 2007, 11:37

@tamapalo
wir haben letztes jahr auch die kk gewechselt und ich habe im fruehjahr meine kur sofort genehmigt bekommen. leider konnte ich dann im sommer die kur nicht antreten und musste einen neuen antrag stellen. auch da gab es keine probleme und jetzt wurde die kur wieder sofort genehmigt
wir waren sehr lange in der letzten kk, aber wir hatten letztes jahr mit ihr viel aerger, unter anderem wurde auch meine kur 3 mal abgelehnt weil diese erst 3 jahren her war. unsere gesundheitlichen probleme hatten kein interesse und wurden einfach ignoriert.
bei uns hat sich ein wechsel in jeder hinsicht gelohnt!

lg
sternchen1

Tamapalo

Beitrag von Tamapalo » 30 Dez 2007, 11:47

@ abc-Mutter:
Ich drueck Dir die Daumen!!!
LG Tanja

Vielen Dank fuer die vielen Antworten.
Ich werde im September 08 von der BKK in die KK meines Mannes, die Landwirtschaftliche KK wecheln muessen, da mein Erziehungsurlaub dann endet und habe groesste Bedenken. Hat Jemand Erfahrungen mit dieser KK? Oder wo kann ich das besser Nachfragen?
LG und guten Rutsch an alle!
Tanja

motherhen

Druecke auch die Daumen...

Beitrag von motherhen » 02 Jan 2008, 14:14

Hallo,
ich habe mit Schrecken und Wiedererkennen dieses Thema verfolgt .
@abc-Mutter: Wuensche Dir alles Gute und Durchhaltevermoegen!

Ich war in der Securvita und musste Widerspruch einlegen (war angeblich nicht oft genug! beim Arzt), dann in der AOK, da hat es dann 2 Widersprueche und einen Besuch beim MDK erfordert die Bewilligung zu erhalten. Diesmal war ich ZU krank!

Jetzt bin ich in der Deutschen BKK, die waren bisher mit "Sonderwuenschen" recht grosszuegig. Habe heute telefonisch den Kurantrag angefordert und bin echt gespannt wie`s weitergeht.

Liebe Gruesse

Bollyma

Beitrag von Bollyma » 05 Jan 2008, 14:33

also das verschlaegt mir auch die Sprache....
obwohl ich sowas aehnliches mit meinem ALTEN Hausarzt auch hatte,der Zeriss den Antrag vor meinen Augen und sagte sie wortwoertlich;
Sie haben keine Arbeit sind uebergewichtig,wa swollen Sie eine Kur? Sie sind doch den ganzen tag zu hause....bafff hatte das Gefuehl er schlaegt mir ins Gesicht....das wa rmal mein HAusarzt mit Ueberweisung zum Psychologen,Ueberschrift;Depressiv Uebergewicht.Arbeitslos...

ich hoffe Deinen neue KK macht da keine Faxen,wozu zahlt man (und das nicht zu wenig) an die KK?(+10 € Quartalsgebuehren)
Unverschaemt!!!

Daumen sind gedrueckt und viel Kraft wuensch ich Dir.

Antworten