Klug oder unklug? Anruf bei KK???
Klug oder unklug? Anruf bei KK???
Ich hatte ja am 02. Januar MukiKur bei BKK eingericht
Am 13 Januar kam ein Anruf von der BKK, das der Antrag zur LVA weitergeleitet wird.
Am 19. Januar lag der LVA mein kompletter ANtrag vor (ich hatte noch was nachgeschickt) und am 22. Januar kam die Absage der LVA.
Am 30. Januar habe ich nochmals einen MukiAntrag bei der BKK eingericht (persoenlich) und nun frag ich mich, ob ich vielleicht am kommenden Dienstag mal dort anrufen koennte/sollte.
Ich sags Euch ehrlich, ich kanns kaum noch abwarten. Meint ihr, das ist gut? Oder denkt ihr, das ich das lieber bleiben lassen sollte?
Ganz aufgeregte Gruesse von Jesse
Am 13 Januar kam ein Anruf von der BKK, das der Antrag zur LVA weitergeleitet wird.
Am 19. Januar lag der LVA mein kompletter ANtrag vor (ich hatte noch was nachgeschickt) und am 22. Januar kam die Absage der LVA.
Am 30. Januar habe ich nochmals einen MukiAntrag bei der BKK eingericht (persoenlich) und nun frag ich mich, ob ich vielleicht am kommenden Dienstag mal dort anrufen koennte/sollte.
Ich sags Euch ehrlich, ich kanns kaum noch abwarten. Meint ihr, das ist gut? Oder denkt ihr, das ich das lieber bleiben lassen sollte?
Ganz aufgeregte Gruesse von Jesse
Ja, auch noch die 2. Woche -
So eine Krankenkasse ist ja manchmal wie eine Behoerde - bis das Schreiben beim Richtigen landet und dann auch bearbeitet werden kann...
2 bis 3 Wochen ist eine angemessene Zeit bei Behoerden und aehnlichem.
Zu fruehes Nachfragen kann auch schon mal "nach hinten losgehen" und eine Art "Trotzreaktion" der Sachbearbeiter hervorrufen.
So eine Krankenkasse ist ja manchmal wie eine Behoerde - bis das Schreiben beim Richtigen landet und dann auch bearbeitet werden kann...
2 bis 3 Wochen ist eine angemessene Zeit bei Behoerden und aehnlichem.
Zu fruehes Nachfragen kann auch schon mal "nach hinten losgehen" und eine Art "Trotzreaktion" der Sachbearbeiter hervorrufen.
Maedels, ich steh hier kurz vorm Kollaps. Ich war eben bei der KK, weil ich eine erneute Krankmeldung abgeben wollte (Schulter und Rueckenprobleme) und da dachte ich mir, da frag ich gleich mal nach, ob sie schon was wegen der Muki Kur wissen.
Die Sachbearbeiterin im Computer geschaut und nix aussagekraeftiges gefunden. Daraufhin rief sie eine Dame aus dem Hause an (MDK und zustaendige Sachbearbeiterin in meinem Fall) und sprach kurz mit ihr.
Dann reichte sie den Hoerer an mich weiter und die Dame erklaerte mir folgendes.
Meine Muki Kur wird wieder nicht genehmigt und es ist nach wie vor Sache der LVA (Rentenversicherer), weil ich ja Prob mit dem Ruecken habe und ja deshalb auch krankgeschrieben sei.
Ich teilte der Dame mit, dass die LVA das wisse und mich am Telefon verhoehnt hat. Die Aussage der LVA dazu war: „Wenn sie schon 26 Wochen krankgeschrieben waeren, dann waere das kein Problem, aber 6 Wochen…“
Die Dame von der KK war voller Bedauern, meinte aber dennoch, dass sie mir keine Muki genehmigen wuerden. Auf meine Frage, ob dies jetzt der entgueltige Entschluss sein, sagte sie mir, ich koenne ja Einspruch einlegen (Wozu???? Dadurch veraendern sich doch nicht die Tatsachen).
Ich teilte ihr daraufhin hoeflich mit, dass ich die Angelegenheit folgendermassen betracht:
Sollte dies wirklich das letzte Wort der Kasse sein, werden mein Mann und ich definitiv aus der BKK austreten:!: Beide
Daraufhin bot sie mir an noch mal Ruecksprache mit Gott weiss wem zu halten und mich zurueck zu rufen.
Auf meine Frage, wann das sein wuerde, sagte sie Montag.
Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende und hoffe wie schon beim letzten einreichen (das war ja schon das zweite Mal), das ich am Montag gesagt bekomme, das ich endlich fahren darf.
Die Sachbearbeiterin im Computer geschaut und nix aussagekraeftiges gefunden. Daraufhin rief sie eine Dame aus dem Hause an (MDK und zustaendige Sachbearbeiterin in meinem Fall) und sprach kurz mit ihr.
Dann reichte sie den Hoerer an mich weiter und die Dame erklaerte mir folgendes.
Meine Muki Kur wird wieder nicht genehmigt und es ist nach wie vor Sache der LVA (Rentenversicherer), weil ich ja Prob mit dem Ruecken habe und ja deshalb auch krankgeschrieben sei.

Ich teilte der Dame mit, dass die LVA das wisse und mich am Telefon verhoehnt hat. Die Aussage der LVA dazu war: „Wenn sie schon 26 Wochen krankgeschrieben waeren, dann waere das kein Problem, aber 6 Wochen…“
Die Dame von der KK war voller Bedauern, meinte aber dennoch, dass sie mir keine Muki genehmigen wuerden. Auf meine Frage, ob dies jetzt der entgueltige Entschluss sein, sagte sie mir, ich koenne ja Einspruch einlegen (Wozu???? Dadurch veraendern sich doch nicht die Tatsachen).
Ich teilte ihr daraufhin hoeflich mit, dass ich die Angelegenheit folgendermassen betracht:
Sollte dies wirklich das letzte Wort der Kasse sein, werden mein Mann und ich definitiv aus der BKK austreten:!: Beide

Daraufhin bot sie mir an noch mal Ruecksprache mit Gott weiss wem zu halten und mich zurueck zu rufen.
Auf meine Frage, wann das sein wuerde, sagte sie Montag.
Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende und hoffe wie schon beim letzten einreichen (das war ja schon das zweite Mal), das ich am Montag gesagt bekomme, das ich endlich fahren darf.