Attest fuer mein gesundes Begleitkind?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Martini07

Attest fuer mein gesundes Begleitkind?

Beitrag von Martini07 » 01 Mär 2007, 09:58

Hallo,

ich bin bei der BKK und mein Kind privat versichert.

Gerade eben hat mich die BKK angerufen und gesagt fuer meine Kur mit meinem gesunden Begleitkind braeuchte ich nun zu meinem eingereichten Antrag noch ein Attest vom Ki Arzt in dem er bestaetigt, dass mein Sohn als Begleitkind mit soll. ????

Ich sagte Ihr bereits, dass meine Aerztin doch schon attestiert hat, dass es unmoeglich sei ihn zu Hause zu lassen. Aber die Sachbearbeiterin meinte sie braechte ein extra Attest fuer das Kind.

Kann es sein, dass die KK nun hofft, dass der Arzt das Kind als selbst kurfaehig ansieht und somit die BKK kein Begleitkind bezahlen muss, da er ja selbst privat versichert ist?

Die Sachbearbeiterin meinte nun, sie wuerden den Antrag schon mal pruefen und auf das Attest warten.

Soll ich nun einfach mal abwarten oder zum Kinderarzt gehen? Aber ehrlich gesagt habe ich dazu wenig Lust. Bei uns sind zur Zeit so viele Viren unterwegs (Grippe, Noro, Windpocken), dass ich keine Lust habe mein gesundes Kind im Wartezimmer damit anstecken zu lassen.

Liebe Gruesse
Martini

Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen » 01 Mär 2007, 10:15

Was soll das denn fuer ein Attest sein? Eins, in dem geschrieben steht, dass es nur als Begleitkind mit soll?

Das ist fuer mich total unverstaendlich, besonders, da Dein Arzt sowas doch schon geschrieben hat.

Wenn es aber nur das ist, dann wuerde ich bei dem Arzt anrufen und es mir so rausholen. dazu braeuchte doch Dein Kind dann gar nicht mit hin...

Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

Martini07

Beitrag von Martini07 » 01 Mär 2007, 10:22

Hallo Rumpelstilzchen,

so, sehe ich das eigentlich auch.

Ich habe auch noch mal nachgefragt, ob mit dem Attest bestaetigt werden soll, dass er gesund ist. "Ja und das er als Begleitperson mit soll. "

Ich denke mal der Arzt will ihn sehen wenn er das bestaetigen soll.

Ich frage mich auch, warum die BKK mir dieses Attest nicht auch gleich mitgeschickt hat, wie das fuer meine Aerztin.

LG Martini

Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen » 01 Mär 2007, 10:47

Tja, verstehe einer die Krankenkassen...

Sehr merkwuerdig!!

Joy

Beitrag von Joy » 01 Mär 2007, 10:56

Hallo Rumpelstilzchen,

ich kenne es nur so, dass du fuer jedes Kind ein Attest brauchst, das war bei meinen beiden Kuren so, und bei der ersten waren die Kinder auch privat versichert, und ich gesetzlich.

In dem Attest gibt es zum Ankreuzen, "Weil eine Trennung von der Mutter unzumutbar ist usw...", auch wenn das Kind gesund ist.

Du musst aber dazu nicht zum Kinderarzt gehen, kannst das auch beim Hausarzt machen, und wenn er dir dein Attest ausgefuellt hat, wuerde ich jetzt auch dahin gehen. Ich habe Kuren immer ueber den Hausarzt beantragt, auch fuer die Kinder.

Viel Erfolg wuenscht dir

Joy

Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen » 01 Mär 2007, 12:24

Na, dass der Arzt ds ankreuzen muss, weiss ich doch.
Aber das man, nachdem, der Arzt das schon angekreuzt hat, nun noch ein Attest braucht---
das war mir voellig neu!

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 01 Mär 2007, 15:06

Hallo!

Bei meiner Kur war es so, dass ich natuerlich begruenden musste, warum das Kind nicht zuhause bleiben kann. Hat die Aerztin auf dem normalen Kurantrag gemacht...Da ist z.B. angekreuzt, dass eine Mitaufnahme aus pyschosozialen Gruenden noetig ist, auch wenn das Kind keine Kurkind ist.

Hast Du Dir Deine Kurnatraege nicht kopiert? Dann koenntest Du nachschauen ob das gemacht worden ist....

Diese Bescheinigung des Arztes ist ja schon eine Attest an sich!!!

LG Laetitia

Martini07

Beitrag von Martini07 » 01 Mär 2007, 17:13

Hallo,

der Witz ist, dass auf dem Bogen fuer den Arzt, den ich von meiner KK habe, nichts dergleichen anzukreuzen ist.

Woher bekomme ich nun so ein Attest? Meine Aerztin wird sich bedanken, wenn sie noch einmal einen kompletten Antrag ausfuellen muss. Vor allem dauert das dann wieder 2 Wochen.

Lg Martini

Joy

Beitrag von Joy » 01 Mär 2007, 17:30

Das Attest kannst du dir aus dem Internet runterladen, z. B. bei AWO-KUREN.de, da gibt es das Attest fuer die Mutter, und ein anderes fuer Kinder. Verstehe ich richtig, dass du nur ein Attest fuer dich eingereicht hast, nicht fuer dein Kind? Dann musst du das fuers Kind auch ausfuellen lassen.

Martini07

Beitrag von Martini07 » 01 Mär 2007, 17:41

Ja, ich habe nur die Antraege/Atteste die ich von meiner BKK bekommen habe + einen extra Selbstauskunftsbogen, den ich im Internet gefunden habe und sehr ausfuehrlich gefunden habe, abgeschickt.
Eigentlich, sollte man doch meinen, dass was man von seiner KK bekommt, dass ist was man braucht. Und wenn ich eine Muki Kur moechte, dann sollte man mir doch auch diese Dinge zusenden. Und da das Kind ja gesund ist dachte ich mir nichts dabei. Ts, bin genervt.

Danke fuer den Tipp mit AWO. Ich habe gerade ein Attest runtergeladen von /www.gesundheitsservice-management.de das zur BKK gehoert. (Nach Nachforschungen gefunden).

Ich werde jetzt morgen zur Aerztin duesen und hoffe, dass ich die Unterschrift und den Stempel gleich bekomme.

LG Martini

Antworten