Kur genehmigt - Hochseereizklima empfohlen und nicht beruecksichtigt

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
claudiamagdalena

Kur genehmigt - Hochseereizklima empfohlen und nicht beruecksichtigt

Beitrag von claudiamagdalena » 22 Mai 2007, 19:37

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe heute eine Bewilligung zur Reha fuer meinen Sohn (2) bekommen (Asthma). Ich alleine darf als Begleitperson mit.
Ich habe bei dem Antrag extra geschrieben das meine 3 jaehrige Tochter mit muss, da ich keinen Betreuungsplatz habe. Mein Mann ist in der Probezeit - Urlaubssperre!
Darauf sind die gar nicht eingegangen! Was jetzt?

Das zweite grosse Problem ist, die wollen uns in die Prinzregent Luitpold Reha Einrichtung in SCHEIDEGG stecken. Obwohl drei Aerzte bei denen ich mit meinem Sohn war, (Hoch) Seereizklima dringend empfohlen haben.
Und ich moechte auch unbedingt an die See.

Das dritte Problem ist, dass ich ein zwei Bett Zimmer Appertement brauche, denn wenn ich mit (hoffentlich) zwei Kleinen fuer vier Wochen in einem Zimmer schlafen soll, bin ich noch fertiger als jetzt schon.

Fuer Eure schnelle Hilfe waere ich dankbar!!!

Claudia Magdalena

:(

tigerente

Beitrag von tigerente » 22 Mai 2007, 21:22

halloechen erst mal Glueckwunsch zur genehmigung
ich wuerde bei der Versicherung nachfragen warum dein zweites Kind nicht beruecksichtigt wurde.
Ich hab mal versucht von der Klinik einen Internetauftritt zu finden gelingt mir aber nicht keine Ahnung warum. Vielleicht hast du aj schon infos. Ist die Klinik denn medizinisch fuer euch geeignet ?
Weil es muss nicht immer die See sein um Astma zu behandeln und es gibt auch ein anderes Reizklima welches hilft.

arielle1

Beitrag von arielle1 » 22 Mai 2007, 22:56

Hallo!

Also mit Deiner Tochter, da wuerde ich auch so schnell wie moeglich noch mal nachfragen!
Sollte die Kasse es nicht tragen und Du kannst die kleine nirgends lassen, kannst Du sie sicherlich als "Selbstzahler" mitnehmen! (Also ich koennte auch nicht mit nur einem Kind! Da haette ich keine Ruhe, wenn ich eins zu Hause lassen muesste!)

Allerdings ist eine der Hauptindikationen Asthma, daher denke ich, dass Ihr aus dem Aspekt dort wohl gut aufgehoben seid! Klar, Wasser ist immer klasse, aber Reizklima ist wohl auch dort gegeben!

Viel Glueck, dass es auch mit Deiner Kleinen klappt!

LG Jenny

Melanie33

Nochmal Nachfragen

Beitrag von Melanie33 » 22 Mai 2007, 23:08

Hallo,

hatte aehnliche Probleme wie du..auf allen attesten Nordseereizklima...aber Kasse bzw gesundheitsservice wollten mich an den Chiemsee schicken....

habe meinen Arzt und Kinderarzt nochmal ein Kleines Briefchen aufgesetzt, wo auf die besonderheit des Nordseereizklimas bei unseren Atemwegserkrankungen (obstr. Bronchitis, Allergien, Sinusitis etc.)
hingewiesen wurde und dass dieses Klima zu einem besonderem Kurerfolg fuehren wuerde usw usw usw haben die beiden dann auch anstandslos unterschieben und fanden es ganz toll

am telefon habe ich dass alles nicht so gut hingekriegt, habe daher nur noch schriftlich mit Kasse und dem zustaendigen gesundheitsservice komuniziert, da habe ich mehr Mut und lass mich nicht so schnell unterkriegen wie am telefon...aber wichtig...immer freundlch und sachlich bleiben

an die Kasse gefaxt und innerhalb von ein paar Stunden konnte ich doch in ein Nicht Vetragshaus meiner BKK an die Nordsee....

einfach mal freundlich nachfragen und evtl. nochmal schriftlich Begruenden wieso weshalb warum

viel Glueck und alles Gute

melanie

jessi26

Beitrag von jessi26 » 23 Mai 2007, 07:56

Hallo,

http://www.klinikprinzregentluitpold.de

das ist der Link zur Klinik. Laut Webseite liegt die ueber 1000m hoch und ist somit fuer Asthma sehr geeignet.

Schau Dir die Seite mal an. Vielleicht gefaellt Dir die Klinik ja doch. Die Lage ist auf jeden fall ein Traum.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 24 Mai 2007, 03:49

Hallo!

Auch bei REHA gibt es ein Wunsch-und Wahlrecht!
Ich wuerde versuchen in ein Haus an der See zu kommen wenn schon die Aerzte das dringend befuerworten. In Deutschland haben wir immer noch die freie Arztwahl und daher hast Du ein Mitspracherecht bei der Auswahl der Klinik... Das mit Deiner Tochter finde ich auch merkwuerdig...Da wuerde ich auch nochmal nachhaken... Mache Dir aber nicht so viele Hoffnungen im Sommer (gar in den Ferien ) noch was an der See zu bekommen... Vielleicht haben sie auch deshalb Scheidegg gewaehlt??

Wer ist denn REHA-Traeger die KK oder die RV??? Das ist wichtig, weil dann u.U. andere Kliniken in Frage kommen...

LG Laetitia

Moppelbaer
Beiträge: 158
Registriert: 08 Aug 2006, 16:49

Hochseereizklima nicht berueck

Beitrag von Moppelbaer » 24 Mai 2007, 10:30

Unser Sohn hat auch Astma es gibt eine gute Klinik im Bayerischen Wald und zwar die Bodenmaisklinik am Silberberg die hat sogar fuer Astma einen Heilstollen und da bekommst du auch zwei Zimmer und du kannst auch deine Tochter mitnehmen schlage doch vielleicht deiner Krankenkasse diese Klinik vor.
L.g. Edith

claudiamagdalena

Beitrag von claudiamagdalena » 06 Jun 2007, 19:12

Hallo an Alle!

Vielen lieben Dank fuer Eure zahlreichen Antworten.
Also, fuer meine Tochter habe ich jetzt noch einen extra Geschwister Antrag weggeschickt.
Und fuer das Hochseereizklima hat die Aerzten nochmal zusaetzlich ein Attest geschrieben. Habe bei der RV angerufen und die haben gesagt ich solle gleich eine Wunschklinik angeben!!
Haett ich mich ja vorher gar nicht getraut.
Geht dann zwar erst ab September/Oktober an die See, aber das ist schon ok.

Liebe Gruesse

Claudia Magdalena :) :) :) :) :)

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

Beitrag von Prana » 06 Jun 2007, 19:24

Hallo Claudia Magdalena,

ich habe Deinen Beitrag verschoben in "Der Antrag", bitte nicht boese sein :)

xulii
Beiträge: 117728
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kur genehmigt - Hochseereizklima empfohlen und nicht beruecksichtigt

Beitrag von xulii » 25 Feb 2025, 00:16


Antworten