Seite 1 von 1
wie veraeuft der Antrag bei Berufstaetigkeit
Verfasst: 24 Mai 2007, 16:25
von lillyfee
Hallo, habe gerade meinen Antrag, mit allen Unterlagen bei der AWO eingereicht. Jetzt kommt eine Rueckfrage, dass ich ja berufstaetig bin und der Antrag bei der Rentenversicherung gestellt werden muss.? Wer kann mir da weiterhelfen?
Optionen
Profil anzeigen
IM senden
Beitraege suchen
User in Buddyliste aufnehmen
RE: wie
Verfasst: 24 Mai 2007, 16:29
von Conni
Original geschrieben von lillyfee
Hallo, habe gerade meinen Antrag, mit allen Unterlagen bei der AWO eingereicht. Jetzt kommt eine Rueckfrage, dass ich ja berufstaetig bin und der Antrag bei der Rentenversicherung gestellt werden muss.? Wer kann mir da weiterhelfen?
So ein Bloedsinn, ich fahre naechsten Monat zum 4. Mal zur Mutter-Kind-Kur, jedesmal ueber die Krankenkasse und ich war schon immer berufstaetig. Das wurde bei mir noch nie nachgefragt.
LG
Conni
Verfasst: 24 Mai 2007, 16:33
von adasaurus
Da stimme ich Conni zu, denn ich bin auch berufstaetig und eine Mutter-Kind-Kur laeuft ueber die KK soweit wie es weiss.
Verfasst: 24 Mai 2007, 16:36
von Laetitia
Hallo!
Mutter-Kind-Kuren sind meist Leistungen der KK. Wenn Du allerdings eine REHA fuer Dich beantragst kann es bei Berufstaetigkeit sein, dass die RV zustaendig ist. Das haengt von Krankheitsbild etc. ab...
Schau dazu mal hier:
REHA
LG Laetitia
RE:
Verfasst: 24 Mai 2007, 18:55
von Darkwing
Original geschrieben von Laetitia
Hallo!
Mutter-Kind-Kuren sind meist Leistungen der KK. Wenn Du allerdings eine REHA fuer Dich beantragst kann es bei Berufstaetigkeit sein, dass die RV zustaendig ist. Das haengt von Krankheitsbild etc. ab...
Schau dazu mal hier:
REHA
LG Laetitia
Oder Klicke einfach auf das Wort REHA oben, da ist zweckmaessigerweise der Link schon direkt aufgelegt - wie uebrigens bei RV und ganz vielen anderen Abkuerzungen auch

Verfasst: 24 Mai 2007, 21:25
von steini
Hallo,
bei einer Vorsorgemassnahme ist die Krankenkasse zustaendig und bei einer Reha ´der Rentenversicherungstraeger. Erst wenn der 2 Mal ablehnt, kommt wieder die Krankenkasse ins Spiel.
So laeuft das auch bei Kinderkuren.
steini
Verfasst: 25 Mai 2007, 03:41
von Laetitia
Soory Steini, aber das stimmt so nicht! Es gibt auch REHAs die von kk bezahlt werden. Z B.. finanziert die KK eine REHa wenn die nicht die Gefahr besteht, dass dieErwerbstaetigkeit gfaehrdet oder gemindert wird! Wer da wann zustaendig ist, steht genau in meinem Link.....
Vorsorgekuren (sind Mutter-Kind-Kuren meist) werden immer von der KK bezahlt!
LG Laetitia
Re: wie veraeuft der Antrag bei Berufstaetigkeit
Verfasst: 25 Feb 2025, 00:24
von xulii
Re: wie veraeuft der Antrag bei Berufstaetigkeit
Verfasst: 17 Apr 2025, 01:28
von xulii