Probleme schon vor dem Antrag
Verfasst: 20 Aug 2007, 22:18
Ich moechte fuer naechstes Jahr August einen Kurantrag stellen und rief deshalb bei der Barmer an und fragte nach, wann der beste Zeitpunkt sei.
Der SB meinte, dass ich sowieso keine Kur bekaeme, weil die Frist von vier Jahren noch nicht vorbei waeren. Wuerde ich die Frist einhalten, waere es mit einer Kur dieser Art auch vorbei, da meine Tochter dann schon zwoelf ist. Eigentlich wollte ich nur wissen, wie lange ein genehmigter Antrag gilt. Er meinte, drei bis hoechstens sechs Monate.
Als ich ihm sagte, dass im Bericht steht: vorzeitige Kurwiederholung empfohlen, meinte er nur, dass das immer drin steht, weil die ihre Kliniken fuellen wollen. Das kann man ja nun wirklich nicht sagen, die Haeuser sind fuer lange Zeit ausgebucht.
Da genau liegt das Problem. Im Miramar und in Glowe sind Anfang Januar bereits die besten Termine fuer August vergeben. Ich habe eine Schulpflichtige Tochter und bin auf die Ferien angewiesen. Meine erste Kur war in einem grossen Haus und da moechte ich nicht mehr hin. Deshalb die o.g. Kliniken.
Da ich mich schon vorab auf einen Kampf mit der Kasse einstelle, moechte ich so bald wie moeglich den Antrag stellen.
Ich bin ziemlich am Boden, habe auch keine Lust mehr zum Arzt zu gehen, da der nur Medi verordnet und sonst nichts,(ebenso der Orthopaede), ich war schon seit Januar nicht mehr dort. Die Medikamente kann ich mir auch in der Apotheke kaufen.
Mein Hausarzt kennt mein fam. Problem, das war auch der Grund fuer eine Kur vor zwei Jahren. Das Prob ist geloest, aber in der Familie hat sich nicht viel veraendert. Ich bin ein Einzelkaempfer/-Versorger in einer Ich-AG!!!
Ich wuerde als Indikation "Burn Out-Syndrom" angeben, waere ich Arzt!
Reicht es aus, den Selbstauskunftsbogen umfangreich auszufuellen, oder muss ich noch Fachaerzte aufsuchen, um eine vorzeitige Mutter-Kind-Kur zu kommen?
Hat jemand eine Kur bekommen, obwohl vorher nicht mehrere Aerzte aufgesucht hat?
Wuerde mich auf Antworten freuen
Der SB meinte, dass ich sowieso keine Kur bekaeme, weil die Frist von vier Jahren noch nicht vorbei waeren. Wuerde ich die Frist einhalten, waere es mit einer Kur dieser Art auch vorbei, da meine Tochter dann schon zwoelf ist. Eigentlich wollte ich nur wissen, wie lange ein genehmigter Antrag gilt. Er meinte, drei bis hoechstens sechs Monate.
Als ich ihm sagte, dass im Bericht steht: vorzeitige Kurwiederholung empfohlen, meinte er nur, dass das immer drin steht, weil die ihre Kliniken fuellen wollen. Das kann man ja nun wirklich nicht sagen, die Haeuser sind fuer lange Zeit ausgebucht.
Da genau liegt das Problem. Im Miramar und in Glowe sind Anfang Januar bereits die besten Termine fuer August vergeben. Ich habe eine Schulpflichtige Tochter und bin auf die Ferien angewiesen. Meine erste Kur war in einem grossen Haus und da moechte ich nicht mehr hin. Deshalb die o.g. Kliniken.
Da ich mich schon vorab auf einen Kampf mit der Kasse einstelle, moechte ich so bald wie moeglich den Antrag stellen.
Ich bin ziemlich am Boden, habe auch keine Lust mehr zum Arzt zu gehen, da der nur Medi verordnet und sonst nichts,(ebenso der Orthopaede), ich war schon seit Januar nicht mehr dort. Die Medikamente kann ich mir auch in der Apotheke kaufen.
Mein Hausarzt kennt mein fam. Problem, das war auch der Grund fuer eine Kur vor zwei Jahren. Das Prob ist geloest, aber in der Familie hat sich nicht viel veraendert. Ich bin ein Einzelkaempfer/-Versorger in einer Ich-AG!!!
Ich wuerde als Indikation "Burn Out-Syndrom" angeben, waere ich Arzt!
Reicht es aus, den Selbstauskunftsbogen umfangreich auszufuellen, oder muss ich noch Fachaerzte aufsuchen, um eine vorzeitige Mutter-Kind-Kur zu kommen?
Hat jemand eine Kur bekommen, obwohl vorher nicht mehrere Aerzte aufgesucht hat?
Wuerde mich auf Antworten freuen