Seite 1 von 3

krankschreiben

Verfasst: 24 Aug 2007, 12:26
von tigerente
wird wenn man oft Krankgeschrieben ist ,sprich man war oft krank das nicht beruecksichtigt bei einem Kurantrag ich dachte die Arbeitsfaehigkeit soll erhalten werden.

Hat die Sachbearbeiterin der BKK jetzt zu mir gesagt.

Verfasst: 24 Aug 2007, 12:37
von Felicita74
So ganz verstehe ich das nicht.wen man oft Krankgeschrieben ist,ist man doch krank,und kann man nicht arbeiten!Aber das ist ein Zeichen das man Krank ist,und ein plus fuer die Genehmigung der kur!Das man dadurch wiedermal "ausfaellt" ist da doch klar.Um aber Arbeitsfaehig wieder zu werden,sollte ja die Kur genehmigt werden,um nach der Kur wieder arbeiten zu koennen!
So sehe ich das.ich weiss nicht was man dir damit sagen will,aber es klingt nicht positiv.Besser nochmal genauer Fragen!Lg felicita

Verfasst: 24 Aug 2007, 15:09
von tigerente
ich hatte jetzt meine Gerichtsakten bekommen und da war ein Bogen der KK bei so ne Art Auskunft was ich fuer AU hatte. Und da stand von 5 Jahren keine AU und ich war noch oefter krank. Da hab ich dort angerufen einfach weil es mich interesiert und da sagte sie mir na da waere sie wohl ins falsche Programm gerutscht aber das waere fuer eine MUTTERKUR oder MUKIKU auch nicht wichtig.

Verfasst: 24 Aug 2007, 15:14
von Laetitia
Hallo!

Also Du meinst, wenn man oefter krank geschrieben ist, bekommt man leichter eine Kur?? Ich habe nicht diese Erfahrung gemacht! Ich selber war garnicht so oft krank geschreiben in dem Jahr al sich meine Kur beantragt habe und habe sie trotzdem gleich genhemigt bekommen...

Mutter-kind-Kuren sind ja oft Vorsorgekuren! Sie sollen also verhindern, dass sich eine Erkrankung entwickelt (oder so verschlimmert) das die Arbeitsfaehigkeit beiintraechtigt wird!

Ist diese schon gefaehrdet, kommt ja eher eine Reha in Frage...Z.B bei schlimmen chronischen Erkankungen ! Diese koennen in einer Mutter-Kind-kur meist auch nicht so theraoeirt werden, dass die Arbeitsfaehigkeit gebessert bzw. wieder hergestellt wird....

Bei Vorsorgekuren geht es ja in erster Linie nicht um Erkrankungen, sonder um diesog. muetterspezifischen Belastungen und um die psychozoziale Situation der Frau .Deshalb wird auch die Selbstauskunft gefordert...


Ausserdem: wenn es so waere wie ihr meint, dann duerften ja Frauen die nicht arbeiten und demzufolge nicht krank geschrieben werden nie in eine Kur fahren??? Waere ja auch nicht ok oder?

LG Laetitia

Verfasst: 24 Aug 2007, 15:24
von tigerente
ne ich meinte das anders :-) ;ir ist das mit dem krank sein nur aufgefallen weil ich einen langen KH aufenthalt hatte.



Und wenn ich wegen Rueckenschmerzen oft krank bin und KG nichts hilft weil ich vielleichrt nur einmal die Woche gehen kann hilft nur eine Kur.

Der Rentenversicherungstraeger tritt bei mir nicht ein da ich eine 400 Eurokraft bin und das schon seid 18 Jahren.

Bleibt nur die Reha ueber die KK

Verfasst: 24 Aug 2007, 15:31
von Laetitia
Naja, das wa sie dir gesagt haben, naemlich das es fuer eine Mukiku nicht wichtig ist, stimmt doch auch!

Bei Reha sieht das aber auch nicht anders aus....Egal wer sie finanziert!

Verfasst: 24 Aug 2007, 15:36
von Laetitia
Zu Unterschieden von Reha und Vorsorge schau noch mal hier

LG Laetitia

Verfasst: 24 Aug 2007, 15:37
von tigerente
ja nur wenn du mutter bist bekommst du keine Reha und dann ?? Hast du nicht das Recht gesund zu werden ??

Verfasst: 24 Aug 2007, 15:40
von Laetitia
Das ist doch Quatsch! Auch als Mutter bkommst Du eine Reha wenn die Vorrausseztungen stimmen....Der oben genannte Link hat irgenwie nicht geklappt.... ich versuche es gleich noch mal!

Schau mal hier: Wann Reha wann Vorsorge

LG Laetitia

Verfasst: 24 Aug 2007, 15:59
von tigerente
Halt das stimmt nicht bei mir wurde der rentenversicherungstraeger eingeschaltet und hat geprueft. Du bekommst dort nur eine Reha wenn du bei denen auch in den letzten ich glaub 10 Jahren Beitraege gezahlt hast sprich du ein Einkommen hattest das ueberhalb der 400 Euro liegt und versteuert wird. Welche Mutter hat das. Der RVT hat es bei mir an die KK weiter gegeben.

Ich bin nicht so krank das ich nicht zu einer Mueueterkur fahren kann nicht das du das falsch verstehst aber wenn man doch fertig ist und Stress hat kommen auch die Krankheiten sprich man wird anfaellger fuer alles.