so, heute habe ich bei der AOK die Unterlagen fuer meine naechste MuKiKur beantragt. Der SB teilte mir mit, dass sie heute noch raus gehen

Freitag habe ich dann direkt meinen Termin bei meinem Hausarzt. Soll ich meinem Arzt den Selbstauskunftsbogen dann mitnehmen, damit er sieht, was ich so geschrieben habe (habe mir vorab schonmal angeguckt, was es da so zum ausfuellen gibt und wuesste auch schon was ich wie schreibe)? Ich denke ja mal, dass man im Gespraech einiges vergisst....! Dann kann er nachhaken.
Heute Nachmittag hatte ich einen Termin beim Orthopaeden. Dort habe ich direkt wegen eines Attestes nachgefragt. er meinte dann, ich sollte ihm den Vordruck einreichen, er wuerde ihn dann ausfuellen.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Ich bekomme ja drei Vordrucke. Einen fuer mich und jeweils einen fuer die Kinder. Mein Vordruck ist ja fuer meinen Hausarzt. Bekommt der Orthopaede denn den gleichen Vordruck? Kann ich mir den aus dem Internet herunterladen?
Wenn man die MukiKur direkt bei der Krankenkasse beantragt (AOK) kann man sich dann auch die Kliniken vom Muettergenesungswerk aussuchen? Ich werde in jedem Fall die Nordseeklinik Amrum (ist ja AOK) und das CBT-Haus Borkum und vielleicht die AWO-Klinik Langeoog mit in den Antrag schreiben.
Ich bin ja mal voellig gespannt, wie es erstmal bei den Aertzen so ablaeuft, wenn ich nach knapp zwei Jahren wieder mit einem Antrag um die Ecke komme....!
Viele Gruesse
Miri2308