Brauch mal wieder Hilfe...
Brauch mal wieder Hilfe...
...und zwar zum Thema antrag-mit oder ohne hilfe???
hallo!
eigentlich wollte ich alles ueber friesland machen lassen,aber irgendwie kommen da meine emails nicht an bzw ich bekomm keine mailantworten.
jetzt ueberlege ich,alles selbst zur KK zu schicken-wer hat es auch "alleine in die hand genommen" und wie waren eure erfahrungen? hab einfach angst,dass ich das bei rueckfragen/widerspruch usw nicht gebacken bekomme.
danke euch!
hallo!
eigentlich wollte ich alles ueber friesland machen lassen,aber irgendwie kommen da meine emails nicht an bzw ich bekomm keine mailantworten.
jetzt ueberlege ich,alles selbst zur KK zu schicken-wer hat es auch "alleine in die hand genommen" und wie waren eure erfahrungen? hab einfach angst,dass ich das bei rueckfragen/widerspruch usw nicht gebacken bekomme.
danke euch!
Hallo,
also ich kann jetzt nur fuer mich sprechen, ich habe meinen Antrag auch ohne irgendeine Beratungsstelle gestellt, habe allerdings auch einen Selbstauskunftsbogen von knapp 4 Seiten beigelegt, wo ich meine ganze persoenliche Situation dargelegt habe. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten und habe auch noch meine Wunschklinik bewilligt bekommen.
Aber vielleicht ist das ja auch mal wieder eine Ausnahme gewesen.
also ich kann jetzt nur fuer mich sprechen, ich habe meinen Antrag auch ohne irgendeine Beratungsstelle gestellt, habe allerdings auch einen Selbstauskunftsbogen von knapp 4 Seiten beigelegt, wo ich meine ganze persoenliche Situation dargelegt habe. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten und habe auch noch meine Wunschklinik bewilligt bekommen.
Aber vielleicht ist das ja auch mal wieder eine Ausnahme gewesen.
@ada
Mir ging es auch so.
Ich habe bei der KK meinen Antrag gestellt, den Selbstauskunftsbogen, sehr genau, ausgefuellt und dann bei der KK abgegeben.
Nach 2 Wochen hat mich dann der sehr nette Mann von der KK angerufen und hat mir gesagt, dass ich fahren darf.
Nur Mut, das klappt schon!
LG Rumpelstilzchen
Mir ging es auch so.
Ich habe bei der KK meinen Antrag gestellt, den Selbstauskunftsbogen, sehr genau, ausgefuellt und dann bei der KK abgegeben.
Nach 2 Wochen hat mich dann der sehr nette Mann von der KK angerufen und hat mir gesagt, dass ich fahren darf.
Nur Mut, das klappt schon!
LG Rumpelstilzchen
Hallo,
mir wurden im Laufe der Jahre 4 Mutter-Kind-Kuren bewilligt, davon die ersten 3 ohne Probleme innerhalb kuerzester Zeit. Bei der 4. musste ich Widerspruch einlegen.
Habe ich alles alleine ohne Unterstuetzung einer Beratungsstelle gemacht. Ich habe allerdings jetzt bei der Beantragung einer Wiederholungskur Hilfe durch die Kurberatung in Anspruch genommen, weil das fuer mich halt Neuland war und ich auch nicht wusste, ob sich der Antrag ueberhaupt lohnt. Die Beratungsstelle hat mir sehr gut geholfen und auch das fuer mich passende Kurhaus ausgesucht und den Termin reserviert.
An Deiner Stelle wuerde ich ruhig den Antrag schon zur Krankenkasse schicken, vielleicht wird er ja ohne Probleme genehmigt. Falls es dann zu Schwierigkeiten kommt, kannst Du Dich ja immer noch an eine Beratungsstelle wenden.
Liebe Gruesse,
Holli

mir wurden im Laufe der Jahre 4 Mutter-Kind-Kuren bewilligt, davon die ersten 3 ohne Probleme innerhalb kuerzester Zeit. Bei der 4. musste ich Widerspruch einlegen.
Habe ich alles alleine ohne Unterstuetzung einer Beratungsstelle gemacht. Ich habe allerdings jetzt bei der Beantragung einer Wiederholungskur Hilfe durch die Kurberatung in Anspruch genommen, weil das fuer mich halt Neuland war und ich auch nicht wusste, ob sich der Antrag ueberhaupt lohnt. Die Beratungsstelle hat mir sehr gut geholfen und auch das fuer mich passende Kurhaus ausgesucht und den Termin reserviert.
An Deiner Stelle wuerde ich ruhig den Antrag schon zur Krankenkasse schicken, vielleicht wird er ja ohne Probleme genehmigt. Falls es dann zu Schwierigkeiten kommt, kannst Du Dich ja immer noch an eine Beratungsstelle wenden.
Liebe Gruesse,
Holli





Ich habe meine beiden Kuren ueber die " DRK-Familienbildung " eingereicht. Die gaben mir dann die Atteste (Muettergenesungswerk) fuer die Aerzte u. die habe ich dann dort wieder abgegeben u. sie (DRK) hat es dann an meine KK ( DAK )weitergegeben. Beide Male hatte ich nach 3 Wochen das schriftl. OK der DAK !
Viel Glueck !
Viel Glueck !
So lief es bei mir...
Also,ich bin zu meinem Arzt gegangen (wo ich jede Woche bin ) und er sagte mir das mit der Kur...ich bin dann zur KK gegangen und habe die Antraege geholt und habe sie dem Doc gebracht (ist alles bei uns im Dorf )...er hat sie sofort ausgefuellt und selbst zur KK gebracht. Das war alles in einem Zeitraum von 4 Tagen und eine gute Woche spaeter hatte ich meine Zusage fuer meine 3 Kids und mich !!!
gruss maliflo
gruss maliflo
Hab´s allein gemacht
Hallo!
Ich hab im Maerz meine erste Kur bei der Barmer direkt beantragt, hab eine Selbstauskunft von 7 Seiten geschrieben, wurde aber wie soll´s auch anders sein erstmal abgelehnt. Soll laut SB aber normal sein. Dann hab ich einen WS geschrieben von 9 Seiten, die MUKIKUR wurde nach ca 11 Tagen genehmigt.
LG Tanja
Ich hab im Maerz meine erste Kur bei der Barmer direkt beantragt, hab eine Selbstauskunft von 7 Seiten geschrieben, wurde aber wie soll´s auch anders sein erstmal abgelehnt. Soll laut SB aber normal sein. Dann hab ich einen WS geschrieben von 9 Seiten, die MUKIKUR wurde nach ca 11 Tagen genehmigt.
LG Tanja