Seite 1 von 2
Telefonat mit der Krankenkasse ....
Verfasst: 12 Jan 2008, 00:40
von neckarfee
Hallo!
Nachdem mein Arzt mir vorgeschlagen hat eine Kur zu beantragen und
ich sowieso mit der KK telefoniert habe, hab ich den netten Sachbearbeiter
doch gleich nach einem Kurantrag gefragt. Der meinte doch, ja das muesste mein Arzt machen. Die Aerzte haetten Antraege vorliegen.
Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. Lese hier auf der Seite immer wieder,
dass alle Antraege rumliegen haben, die sie ausfuellen. Krieg ich den wirklich beim Arzt, den Kurantrag??? Meine Cousine war auch mit ihren Kids in Kur, ich meine auch die waere mit dem Antrag von der KK zum Arzt und nicht umgekehrt. Oder kommt es darauf an, warum man zur Kur faehrt?
Dann meinte der Sachbearbeiter noch, dass wuerde dann ueber die RV laufen. Allerdings bin ich gerade in Elternzeit. Ein Arbeitstart ist derzeit nicht geplant (waere auch gesundheitlich nicht moeglich und ist auch sonst noch fuer eine Weile nicht geplant). Hab ich ihm dann gesagt. Dann kam ein, da muesste man mal darueber sprechen wer dann zahlt ...
War von Euch jemand waehrend Elternzeit in Kur? Wer hat da gezahlt (KK oder RV)?
(Telefonat war bevor ich mir jemand dieses tolle Forum empfohlen hat.)
Danke vorab.
Verfasst: 12 Jan 2008, 01:12
von fuzzi
Ich bin bei der Kurberatungsstelle Caritas gewesen und habe von dort die Kurantraege bekommen. Diese habe ich dann meine HA weitergeleitet und ausgefuellt wieder bei der Kurberatungsstelle eingereicht. Diese hat sie dann zur KK weitergeleitet. Du kannst aber auch den direkten Weg ueber deine KK waehlen und die Antraege dort anfordern.
Da ich unter keiner chronischen Erkrankung leide, hatte ich eine Vorsorgekur und diese Kosten hat meine KK uebernommen. Auch als ich bei der 1. Kur noch in der Elternzeit war.
Verfasst: 12 Jan 2008, 01:16
von Hexentrio
Ich war noch in Elternzeit und bekam die Kur ueber die KK, die natuerlich gerne die Kosten auf die RV abwaelzen wollen.
Lass Dich nicht beirren. Fuer Mutter-Kind-Kur ist die KK zustaendig.
Und Mutter-Kind kannst Du auch dann durchfuehren, wenn Du nicht berufstaetig bist, wenn aber die Indikationen dafuer sprechen, dass Du mit Deinem Kind/-ern kurbeduerftig bist.
Fuer die KK zaehlen die koerperlichen Gebrechen oft weniger als der seelische Burnout oder Probleme, die in den psycho-sozialen Bereich gehen.
Viel Glueck!
Verfasst: 12 Jan 2008, 07:47
von Laetitia
Hallo!
Wenn Du nicht arbeitest und auch in den letzten Jahren nicht die Vorraussetungen fuer eine REHA ueber RV erfuellt hast ( Mindestens 15 Jahre Beitraege etc. -kannst Du auf der HP der RV nachlesen) dann ist auch frue REHAS deine KK zustaendig! Sie muss dann zahlen...Allerdings: In einer Mutter-Kind-Kur ( auch als Reha) ist die Aertzliche Betreuung bei CU nicht so dass man davon eine Besserungerwarten kann. Spezialisten fuer CU wurst Du dort in den Haeusern nicht finden - wohl nicht mal einen Gastro-Enterologen....Wenn DU dort einen Internisten hast ist es schon gut!
Hexentrio hat Recht: wenn Du eine Mutter-Kind-Kur machen willst ist es besser nicht die CU in den Vordergrung zu stellen, sonder eben die Belastung fuer den Alltag die daraus folgt... Habe ich auch so gemacht, und die Kur war innerhalb einer Woche genehmigt....
LG Laetitia
Verfasst: 12 Jan 2008, 08:21
von stelina
Hallo,
ich bin in der Elternzeit und habe meine Kur direkt ueber die KK beantragt und bewilligt bekommen.
LG Fabienne
Verfasst: 12 Jan 2008, 10:22
von Liana77
Hallo,ich kann mir vorstellen warum der SB so reagierte....
Die versuchen immer zuerst mal das auf die RV abzuschieben.
Kannst Dir die Antraege auch im Internet downloaden. Bei der Muettergenesung.
Bei mir war es damals so, das die zu mir sagten ich sei in der Elternzeit, da wuerde mir eine Mukikur gar nich zustehen. Das stimmt aber nicht.
Ruf nochmal an und besteh darauf das sie Dir die Antraege fuer eine Mukikur zuschicken.
Verfasst: 14 Jan 2008, 23:13
von neckarfee
Hallo!
War heute bei meinem Arzt.
Hab ihm erzaehlt wie das mit der KK gelaufen ist.
Fand er gar nicht lustig. Antraege hat er natuerlich keine vorliegen.
Dann gehe ich jetzt diese Woche mal auf der KK vorbei.
Persoenlich ist doch nicht so leicht abzuwimmeln wie telefonisch.
Verfasst: 15 Jan 2008, 00:48
von Tine76
ich hab sie mir ueber die beratungsstelle zuschicken lassen. MEin Arzt hat sie ausgefuellt und ich habs dann direkt reingeschickt, weil meine KK eh sagte, das sie ihre eigenen Haeuser belegen wollen.
Verfasst: 15 Jan 2008, 09:32
von Nikole
Hallo.
Das hat die Krankenkasse auch mit mir gemacht. Der Spruch von meiner SB war dafuer ist die RV zustaendig.
Ich habe dann beim Muettergenesungswerk angerufen und die Liebe Frau sagte zu mir das ich bei ihnen aber auch bei der AWO, Caritas usw im Internet alle Artteste ,Selbstauskunftbogen runterladen kann.
Diese habe ich gemacht mein Arzt hat sie ausgefuellt und die Kur wurde genehmigt.
Ich kam mir Darmals auch ziemlich verar....... vor.
LG
Nikole
Re: Telefonat mit der Krankenkasse ....
Verfasst: 25 Feb 2025, 05:49
von xulii