Arzt will Antrag nicht ausfuellen!!!
Arzt will Antrag nicht ausfuel
Hallo ihr Lieben,
ich wuerde gerne mit meiner Tochteer (sie hat ADHS) eine Kur machen, aber schon mein Arzt sagt mir, dass die KK den Antrag ablehnen wird. Wie kann ich jetzt weiter vorgehen?
Ich habe im letzten Jahr einige Sitzungen bei einer Psychologin verbracht, aber das hat fuer mich nicht den gewuenschten Erfolg gebracht. Die Fahrt zu ihr war immer sehr anstrengend und auch der Preis (40,00 EUR pro Sitzung) finde ich ziemlich hoch.
Auch habe ich schon an einer Elternschule teilgenommen. Aber ich bin psychisch am Ende, habe staendig Kopfschmerzen, bin voellig ausgelaugt und brauche wohl eine Kur.
Wer kann mir helfen???
Gruss, Marion
ich wuerde gerne mit meiner Tochteer (sie hat ADHS) eine Kur machen, aber schon mein Arzt sagt mir, dass die KK den Antrag ablehnen wird. Wie kann ich jetzt weiter vorgehen?
Ich habe im letzten Jahr einige Sitzungen bei einer Psychologin verbracht, aber das hat fuer mich nicht den gewuenschten Erfolg gebracht. Die Fahrt zu ihr war immer sehr anstrengend und auch der Preis (40,00 EUR pro Sitzung) finde ich ziemlich hoch.
Auch habe ich schon an einer Elternschule teilgenommen. Aber ich bin psychisch am Ende, habe staendig Kopfschmerzen, bin voellig ausgelaugt und brauche wohl eine Kur.
Wer kann mir helfen???
Gruss, Marion
Hallo deumihu,
das war auch das erste, was mir mein Kinderarzt gesagt hat: "Die Krankenkasse lehnt die Kur sowieso ab. Da brauchen Sie sich ueberhaupt keine Muehe zu machen".
Ich habe mich zunaechst ins Bockshorn jagen lassen, aber nur fuer ca. 4 Wochen. Dann habe ich mir aber gedacht, dass ich es meiner Kleinen zuliebe auf jeden Fall versuchen muss. Ich habe dann mit der Caritas telefoniert (war ein Tipp einer Freundin), habe die Antraege dort abgeholt, sie dem Kinderarzt mit einem Schreiben dazu reingereicht, warum mir die Mu-Ki-Kur fuer die Kinder wichtig ist. Ein paar Tage spaeter bekam ich dann die ausgefuellten Boegen zurueck. Und er hat auch einen wirklich guten Befund geschrieben (gut im Sinne fuer uns gut).
Jetzt kam ja die Ablehnung der KK, und er hat mir natuerlich gleich aufs Brot geschmiert, dass er das ja gleich gesagt hat. Ich habe dann nur gemeint, dass ich auf jeden Fall Widerspruch einlege, denn die Begruendung der KK war wirklich lachhaft: aufgrund des best. Eheverhaeltnisses keine psychosoz. Konfliktsituation.
Weil dies nun den medizinischen Befund der Kinder nicht betrifft, habe ich von unserem Kinderarzt auch keinen weiteren Befund angefordert. Aber er haette mir den auch geschrieben, hat er gesagt.
Deshalb: lass Dich nicht ins Bockshorn jagen. Wenn Du der Meinung bist, die Kur ist fuer Euch wichtig, dann ab die Post. Der Kinderarzt wird Euch schon nicht in den Ruecken fallen. Und schliesslich bist Du ja auch noch kurbeduerftig.
Und auf dieser Seite bekommst Du auch ganz viel liebe Hilfe - super Tipps und moralische Unterstuetzung!!!
Nur Mut!
Hexentrio
das war auch das erste, was mir mein Kinderarzt gesagt hat: "Die Krankenkasse lehnt die Kur sowieso ab. Da brauchen Sie sich ueberhaupt keine Muehe zu machen".
Ich habe mich zunaechst ins Bockshorn jagen lassen, aber nur fuer ca. 4 Wochen. Dann habe ich mir aber gedacht, dass ich es meiner Kleinen zuliebe auf jeden Fall versuchen muss. Ich habe dann mit der Caritas telefoniert (war ein Tipp einer Freundin), habe die Antraege dort abgeholt, sie dem Kinderarzt mit einem Schreiben dazu reingereicht, warum mir die Mu-Ki-Kur fuer die Kinder wichtig ist. Ein paar Tage spaeter bekam ich dann die ausgefuellten Boegen zurueck. Und er hat auch einen wirklich guten Befund geschrieben (gut im Sinne fuer uns gut).
Jetzt kam ja die Ablehnung der KK, und er hat mir natuerlich gleich aufs Brot geschmiert, dass er das ja gleich gesagt hat. Ich habe dann nur gemeint, dass ich auf jeden Fall Widerspruch einlege, denn die Begruendung der KK war wirklich lachhaft: aufgrund des best. Eheverhaeltnisses keine psychosoz. Konfliktsituation.
Weil dies nun den medizinischen Befund der Kinder nicht betrifft, habe ich von unserem Kinderarzt auch keinen weiteren Befund angefordert. Aber er haette mir den auch geschrieben, hat er gesagt.
Deshalb: lass Dich nicht ins Bockshorn jagen. Wenn Du der Meinung bist, die Kur ist fuer Euch wichtig, dann ab die Post. Der Kinderarzt wird Euch schon nicht in den Ruecken fallen. Und schliesslich bist Du ja auch noch kurbeduerftig.
Und auf dieser Seite bekommst Du auch ganz viel liebe Hilfe - super Tipps und moralische Unterstuetzung!!!
Nur Mut!
Hexentrio
Mein Hausarzt
Hallo Hexentrio,
es geht ja nicht um den Kinderarzt, denn dieser fuellte mir den Antrag fuer meine Tochter aus. Mit einem guten Befund!!!
Nein, nein, es geht um meinen Hausarzt, der will mir den Antrag fuer mich nicht ausfuellen. Er meint, ich muesste noch mehr Sachen (Therapien usw.) hier bei uns machen. Aber was soll ich denn noch machen?
Trotzdem vielen Dank fuer Deine aufmunteren Worte!!!
Gruss, Marion
es geht ja nicht um den Kinderarzt, denn dieser fuellte mir den Antrag fuer meine Tochter aus. Mit einem guten Befund!!!
Nein, nein, es geht um meinen Hausarzt, der will mir den Antrag fuer mich nicht ausfuellen. Er meint, ich muesste noch mehr Sachen (Therapien usw.) hier bei uns machen. Aber was soll ich denn noch machen?
Trotzdem vielen Dank fuer Deine aufmunteren Worte!!!
Gruss, Marion
Kann doch nicht sein, dass Dein Arzt alles nur auf weitere Psychotherapien reduziert ...
Wenn Du ihm schon alles geschildert hast, dann bleibt er trotz Deiner ganzen seelischen und koerperlichen Problematik stur?
Ich bin jetzt ueberfragt, ob man unbedingt vom Hausarzt einen Befund braucht, aber vielleicht kann Dir der Psychotherapeut einen Befund schreiben. Oder Du laesst Dir in der Praxis Deines Hausarztes mal alle Deine Diagnosen der letzten Jahre ausdrucken und reichst die mit ein.
Ich verstehe gar nicht, wieso der sich so dagegen straeubt - er hat doch nichts davon. Und der Antrag ist in 5 Minuten ausgefuellt (war zumindest bei meinem HA so).
Viel Glueck - bin mal gespannt, was die anderen dazu meinen.
Liebe Gruesse, Hexentrio
Wenn Du ihm schon alles geschildert hast, dann bleibt er trotz Deiner ganzen seelischen und koerperlichen Problematik stur?
Ich bin jetzt ueberfragt, ob man unbedingt vom Hausarzt einen Befund braucht, aber vielleicht kann Dir der Psychotherapeut einen Befund schreiben. Oder Du laesst Dir in der Praxis Deines Hausarztes mal alle Deine Diagnosen der letzten Jahre ausdrucken und reichst die mit ein.
Ich verstehe gar nicht, wieso der sich so dagegen straeubt - er hat doch nichts davon. Und der Antrag ist in 5 Minuten ausgefuellt (war zumindest bei meinem HA so).
Viel Glueck - bin mal gespannt, was die anderen dazu meinen.
Liebe Gruesse, Hexentrio
Ich habe Hexentrio nicht hinzuzufuegen sie sagte schon alles was ich jetzt geschrieben haette.
Nur eines kann ich dir raten! Such dir einen neuen Hausarzt. Rede mit dem, und erklaer ihm die Situation mit deinem jetzigen Arzt. Und erklaere ihm deine Situation! Ich denke den Arzt den du zur Zeit hast ist nicht nur Stur sondern auch .......!
Drueck dir die Daumen das trotzdem alles klappt. Halte uns doch bitte auf dem laufenden wie du nun weitermachst.
Dich mal ganz doll knuddel und dir ganz viel Kraft schicke!
Nur eines kann ich dir raten! Such dir einen neuen Hausarzt. Rede mit dem, und erklaer ihm die Situation mit deinem jetzigen Arzt. Und erklaere ihm deine Situation! Ich denke den Arzt den du zur Zeit hast ist nicht nur Stur sondern auch .......!
Drueck dir die Daumen das trotzdem alles klappt. Halte uns doch bitte auf dem laufenden wie du nun weitermachst.
Dich mal ganz doll knuddel und dir ganz viel Kraft schicke!

hey,
lass doch den Antrag von der Psychologin ausfuellen, das geht auch.
Warum laeuft deine Therapie nicht ueber die Kasse?
Das ist eine Kassenleistung und auch deine Therapeutin kann dies mit der Kasse regeln, dafuer brauchst keinen Arzt.
Und der Tip mit dem Wechsel ist wohl Goldrichtig!!!
Viel Erfolg
und liebe Gruesse Nelli
lass doch den Antrag von der Psychologin ausfuellen, das geht auch.
Warum laeuft deine Therapie nicht ueber die Kasse?
Das ist eine Kassenleistung und auch deine Therapeutin kann dies mit der Kasse regeln, dafuer brauchst keinen Arzt.
Und der Tip mit dem Wechsel ist wohl Goldrichtig!!!
Viel Erfolg
und liebe Gruesse Nelli
Hallochen,
ich habe auch so ein Arzt, der mich so richtig bloed behandelt hat und zu dem ich wahrscheinlich nicht wieder gehen werde. Die Vertrauensbasis ist einfach dahin.
Sollen die anderen doch erst mal mit "schwierigen" Kindern hinkriegen. Es wird alles als selbstverstaendlich hingestellt. Zu mir meinte mein Arzt, wenn beide Kinder auffaellig waren, dann sollte man nicht nur die Kinder therapieren sondern auch die Mutter oder Eltern, dann haette das wahrscheinlich tiefere Wurzeln. Ich bin ja nicht auf den Mund gefallen, aber da war ich dann doch sprachlos und mit meinen Nerven am Ende. Wie soll ich jetzt noch eine Therapie machen? Wann soll ich das machen und wo?
Na, eine Stunde wird man wohl Zeit haben.
Ich war jedenfalls ziemlich fertig danach. Er hat das Attest jetzt so geschrieben, dass er es so formulieren wird, dass zur Zeit ein Therapiebeginn unguenstig waere, da einfach keine Kraft da waere. Mal sehen, wie es die Krankenkasse sieht. Er hat mir auch wenig Hoffnung gemacht.
Ich war dann noch bei der Kinderaerztin und die hat mir fuer die Kinder noch Atteste ausgestellt und nun warte ich seit Montag, was von der Krankenkasse zu hoeren und hoffe, dass in den naechsten 1 - 2 Wochen was kommt, denn wegen Schulwechsel waere ein Kurbeginn im Herbst nicht unbedingt das was foerderlich waere und da wir noch Urlaub gebucht haben, sind auch die Ferien schon ziemlich knapp bemessen mit der Zeit. Am guenstigsten waere es im Juni (oder Anfang bis Mitte Juli).
Naja, da hilft nur warten und hoffen. Druecke Dir auch die Daumen. Auf jeden Fall wuerde ich den Hausarzt wechseln und mich einem anderen anvertrauen und die Problematik schildern. Es kann doch nicht sein, dass man, grade wenn man "Problemkinder" hat, keine Kur genehmigt bekommt.
Aber so ist unsere Gesellschaft mal. Wenn man funktioniert ist man gut und ansonsten ab sonstwohin. Hat man Probleme, bekommt man noch mehr Steine in den Weg gelegt. Ich habe das jetzt schon gut 6 Jahre beobachten koennen und rege mich immer wieder drueber auf. Aber man muss sich alles muehsamst erkaempfen und irgendwann kann man dann mal nicht mehr. Wie man es als Mutter macht ist es falsch habe ich als oftmals den Eindruck. Geht man arbeiten, wird man schief angeguckt, geht man nicht arbeiten, wird man als Faulenzer abgestempelt. Da muss man auch in schwierigen Situationen funktionieren. Da kann ja mal ein paar Monate gut gehen, aber wenn man jahrelang nicht richtig zur Ruhe kommt, weil die Kinder eben viel Aufmerksamkeit und somit Kraft von einem brauchen, dann wird man langsam aber sicher auch krank.
Ich druecke Dir die Daumen.
LG Astrid
ich habe auch so ein Arzt, der mich so richtig bloed behandelt hat und zu dem ich wahrscheinlich nicht wieder gehen werde. Die Vertrauensbasis ist einfach dahin.
Sollen die anderen doch erst mal mit "schwierigen" Kindern hinkriegen. Es wird alles als selbstverstaendlich hingestellt. Zu mir meinte mein Arzt, wenn beide Kinder auffaellig waren, dann sollte man nicht nur die Kinder therapieren sondern auch die Mutter oder Eltern, dann haette das wahrscheinlich tiefere Wurzeln. Ich bin ja nicht auf den Mund gefallen, aber da war ich dann doch sprachlos und mit meinen Nerven am Ende. Wie soll ich jetzt noch eine Therapie machen? Wann soll ich das machen und wo?
Na, eine Stunde wird man wohl Zeit haben.
Ich war jedenfalls ziemlich fertig danach. Er hat das Attest jetzt so geschrieben, dass er es so formulieren wird, dass zur Zeit ein Therapiebeginn unguenstig waere, da einfach keine Kraft da waere. Mal sehen, wie es die Krankenkasse sieht. Er hat mir auch wenig Hoffnung gemacht.
Ich war dann noch bei der Kinderaerztin und die hat mir fuer die Kinder noch Atteste ausgestellt und nun warte ich seit Montag, was von der Krankenkasse zu hoeren und hoffe, dass in den naechsten 1 - 2 Wochen was kommt, denn wegen Schulwechsel waere ein Kurbeginn im Herbst nicht unbedingt das was foerderlich waere und da wir noch Urlaub gebucht haben, sind auch die Ferien schon ziemlich knapp bemessen mit der Zeit. Am guenstigsten waere es im Juni (oder Anfang bis Mitte Juli).
Naja, da hilft nur warten und hoffen. Druecke Dir auch die Daumen. Auf jeden Fall wuerde ich den Hausarzt wechseln und mich einem anderen anvertrauen und die Problematik schildern. Es kann doch nicht sein, dass man, grade wenn man "Problemkinder" hat, keine Kur genehmigt bekommt.
Aber so ist unsere Gesellschaft mal. Wenn man funktioniert ist man gut und ansonsten ab sonstwohin. Hat man Probleme, bekommt man noch mehr Steine in den Weg gelegt. Ich habe das jetzt schon gut 6 Jahre beobachten koennen und rege mich immer wieder drueber auf. Aber man muss sich alles muehsamst erkaempfen und irgendwann kann man dann mal nicht mehr. Wie man es als Mutter macht ist es falsch habe ich als oftmals den Eindruck. Geht man arbeiten, wird man schief angeguckt, geht man nicht arbeiten, wird man als Faulenzer abgestempelt. Da muss man auch in schwierigen Situationen funktionieren. Da kann ja mal ein paar Monate gut gehen, aber wenn man jahrelang nicht richtig zur Ruhe kommt, weil die Kinder eben viel Aufmerksamkeit und somit Kraft von einem brauchen, dann wird man langsam aber sicher auch krank.
Ich druecke Dir die Daumen.
LG Astrid
???
Hallo ihr Lieben,
endlich bin ich mal wieder online. In den letzten Wochen hatte ich viel Stress (Konfirmation des Grossen, Doppel-Blind-Versuch bei der Kleinen, Tod eines Familienmitgliedes....)!!!
Jetzt will ich mich eigentlich unsere Kur widmen. Ich habe vor zu einem anderen Hausarzt zu gehen. Aber wird der mir so ohne weiteres das Attest zur Beantragung der Kur ausfuellen? So langsam weiss ich nicht mehr weiter. Ich bin so verunsichert. Haben wir denn wirklich eine Kur noetig? Ich sage: Ja!!! Aber denke trotzdem, dass es schwierig werden wird. Aber ich nehme mir fest vor, in der naechsten Woche einen anderen Hausarzt aufzusuchen.
Dies wollte ich euch nur mal eben so am Rande mitteilen. Ich werde euch trotzdem auf dem Laufenden halten.
Liebe Gruesse,
Marion
endlich bin ich mal wieder online. In den letzten Wochen hatte ich viel Stress (Konfirmation des Grossen, Doppel-Blind-Versuch bei der Kleinen, Tod eines Familienmitgliedes....)!!!
Jetzt will ich mich eigentlich unsere Kur widmen. Ich habe vor zu einem anderen Hausarzt zu gehen. Aber wird der mir so ohne weiteres das Attest zur Beantragung der Kur ausfuellen? So langsam weiss ich nicht mehr weiter. Ich bin so verunsichert. Haben wir denn wirklich eine Kur noetig? Ich sage: Ja!!! Aber denke trotzdem, dass es schwierig werden wird. Aber ich nehme mir fest vor, in der naechsten Woche einen anderen Hausarzt aufzusuchen.
Dies wollte ich euch nur mal eben so am Rande mitteilen. Ich werde euch trotzdem auf dem Laufenden halten.
Liebe Gruesse,
Marion
Hey,
kannst Du Dir nicht von der Psychologin ein Attest geben lassen? Probiere es doch mal. Vielleicht kann sie Dir ja helfen. Ansonsten wuerde ich schauen, dass ich evtl. zu einem Psychiater mal ginge (steht mir auch bevor, weil Kur abgelehnt wurde und mein Hausarzt meint, ohne zusaetzliche Atteste werde die Kur wahrscheinlich abgelehnt) und da mal Dein Anliegen vortraegst.
Ich wuerde auf jeden Fall Widerspruch einlegen. Also ich kaempfe um die Kur, das weiss ich. Die werden mich so schnell nicht los.
kannst Du Dir nicht von der Psychologin ein Attest geben lassen? Probiere es doch mal. Vielleicht kann sie Dir ja helfen. Ansonsten wuerde ich schauen, dass ich evtl. zu einem Psychiater mal ginge (steht mir auch bevor, weil Kur abgelehnt wurde und mein Hausarzt meint, ohne zusaetzliche Atteste werde die Kur wahrscheinlich abgelehnt) und da mal Dein Anliegen vortraegst.
Ich wuerde auf jeden Fall Widerspruch einlegen. Also ich kaempfe um die Kur, das weiss ich. Die werden mich so schnell nicht los.