Seite 1 von 1
Selbstauskunft
Verfasst: 27 Mär 2008, 14:55
von kari+luci
Mallo Maedels,
da waren sie wieder meine 3 Probleme: Wie anfangen :kopfanwand: , Wie weiter machen :kopfanwand: , Wie aufhoeren :kopfanwand: .
Bin jetzt dabei, meine Antragsformulare (endlich auch die richtigen) auszufuellen. Alles super soweit

. Doch nun moechte ich gerne einen zusaetzlichen Selbstauskunftsbericht schreiben. Und da fangen sie an, die Probleme von denen ich oben schon geschrieben habe. Ich habe keine Ahnung wie ich das schreiben soll. Wie anfangen, wie ausdruecken,... :aetschi:
Ich bitte um Vorschlaege und vielleicht so eine Art Vorlage, nur zum groben orientieren. Also es waere echt super wenn irgendjemand hier mal so einen Anfang von einer Selbstauskunft praesentieren koennte.
LG, Karina
Hallo Karina...
Verfasst: 27 Mär 2008, 15:08
von zwergnase11
ich habe von meiner Kk einen Vordruck bekommen.Es war ein Selbstauskunftsbogen.In dem sollte ich schreiben z.b.
1. berufstaetig ja oder nein,stehend , bueckend,gehend usw.
2.seid wann berufstaetig
3. seid wann erzeihungsurlaub
4.momentan gesundheitliche probleme die mich besonders belasten
5. nervliche probleme die mich momentan besonders belasten
6.aufgesuchte Aerzte
7.Diagnosen der Aerzte
8.Welche Aerzte weiter aufgesucht und welche Behandlungen unternommen
9.versucht etwas fuer die GesundheÃt getan zu haben
10. treiben sie sport und wie oft
11.
was erwarten sie von der kur
12.was moechten sie von der kur mit nach hause nehmen
Hoffe ich konnte dir helfen.
ich bin bei der DAK.
LG Andrea
Verfasst: 27 Mär 2008, 15:09
von caro
Hallo!
Ich weiss ja nicht was fuer Probleme du hast, also koennte meine Selbstauskunft voellig nutzlos fuer dich sein!
Ich hab erst mal Notizen gemacht was ich so alles habe und Stickpunkte wie sich das auf mein Leben, die Kinder, die Familie usw. auswirkt. Dann hab sortiert (nach schwere der Probleme) und dann gings ans formulieren.
Ungefaehr so:
Ich leide seit ueber vier Jahren an Schlafstoerungen. Ich kann stundenlang nicht einschlafen und liege haeufig bis 3.00 Uhr (und laenger) wach und kann nicht einschlafen obwohl ich muede bin. Teilweise wache ich stuendlich auf und auch dann kann ich nur schlecht wieder einschlafen........haeufig werde ich von Alptraeumen geplagt.................duch die kurzen Schlafphasen bin ich tagsueber muede und schlapp, die Betreuung meiner Kinder und die Haushaltsfuehrung sind nicht wirklich moeglich.....................die dadurch entstanden Konzentrationsstoerungen....................
und so weiter!
Schreib dir alles von der Seele, was dich belastet - ruhig auch mit Beispielen wie das dann aussieht!
Liebe Gruesse
Caro
Verfasst: 27 Mär 2008, 15:11
von Laetitia
Hallo!
Eine grosse Hilfe kann z.b. der Selbstauskunfstbogen des Muettergensungswerkes sein. Den kannst Du
hier herunterladen als PDF. ist wirklich sehr ausfuehrlich und beinhaltet alles ziemlich strukturiert....
RE: Hallo Karina...
Verfasst: 27 Mär 2008, 18:53
von kari+luci
Original geschrieben von zwergnase11
ich habe von meiner Kk einen Vordruck bekommen.Es war ein Selbstauskunftsbogen.In dem sollte ich schreiben z.b.
1. berufstaetig ja oder nein,stehend , bueckend,gehend usw.
2.seid wann berufstaetig
3. seid wann erzeihungsurlaub
4.momentan gesundheitliche probleme die mich besonders belasten
5. nervliche probleme die mich momentan besonders belasten
6.aufgesuchte Aerzte
7.Diagnosen der Aerzte
8.Welche Aerzte weiter aufgesucht und welche Behandlungen unternommen
9.versucht etwas fuer die GesundheÃt getan zu haben
10. treiben sie sport und wie oft
11.
was erwarten sie von der kur
12.was moechten sie von der kur mit nach hause nehmen
Hoffe ich konnte dir helfen.
ich bin bei der DAK.
LG Andrea
Vielen Dank, aber dass meinte ich nicht. Den habe ich ja selbst vor mir zu liegen. Ich meine eine
zusaetzliche Selbstauskunft auf einem extra Blatt geschrieben.
LG, Karina
RE:
Verfasst: 27 Mär 2008, 18:57
von kari+luci
Original geschrieben von caro
Hallo!
Ich weiss ja nicht was fuer Probleme du hast, also koennte meine Selbstauskunft voellig nutzlos fuer dich sein!
Ich hab erst mal Notizen gemacht was ich so alles habe und Stickpunkte wie sich das auf mein Leben, die Kinder, die Familie usw. auswirkt. Dann hab sortiert (nach schwere der Probleme) und dann gings ans formulieren.
Ungefaehr so:
Ich leide seit ueber vier Jahren an Schlafstoerungen. Ich kann stundenlang nicht einschlafen und liege haeufig bis 3.00 Uhr (und laenger) wach und kann nicht einschlafen obwohl ich muede bin. Teilweise wache ich stuendlich auf und auch dann kann ich nur schlecht wieder einschlafen........haeufig werde ich von Alptraeumen geplagt.................duch die kurzen Schlafphasen bin ich tagsueber muede und schlapp, die Betreuung meiner Kinder und die Haushaltsfuehrung sind nicht wirklich moeglich.....................die dadurch entstanden Konzentrationsstoerungen....................
und so weiter!
Schreib dir alles von der Seele, was dich belastet - ruhig auch mit Beispielen wie das dann aussieht!
Liebe Gruesse
Caro
Hab vielen Dank, genau auf solche Hinweise und Tipps habe ich gehofft. Gerade das mit den Stichpunkten am Anfang zu machen, das ist sehr gut. Danke nochmal.
LG, Karina
RE:
Verfasst: 27 Mär 2008, 19:02
von kari+luci
Original geschrieben von Laetitia
Hallo!
Eine grosse Hilfe kann z.b. der Selbstauskunfstbogen des Muettergensungswerkes sein. Den kannst Du
hier herunterladen als PDF. ist wirklich sehr ausfuehrlich und beinhaltet alles ziemlich strukturiert....
Danke, aber das ist nicht das was ich meinte. Ich meine einen
zusaetzlichen Selbstauskunftsbericht auf ein Extrablatt geschrieben.
LG, Karina
Re: Selbstauskunft
Verfasst: 25 Feb 2025, 10:31
von xulii
Re: Selbstauskunft
Verfasst: 17 Apr 2025, 11:36
von xulii