Seite 1 von 2

Wieder Kur nach 2 Jahren?

Verfasst: 22 Mai 2008, 13:04
von mmk
Irgendwie kann ich im Antragsforum nicht posten, daher nun hier.
Erst mal zur Geschichte in Stichpunkten

-Kindesmisshandlung durch den Vater
- Kinderwunsch; nach 9 Sterilitaetsbehandlungen schwanger
- Totgeburt in der 38.SSW
- nach 8 Monaten wieder schwanger, Fehlgeburt eines Zwillings in der 11.SSW
- Kind kommt durch KS auf die Welt - Glueck im Unglueck, es war bereits eine gedeckte Ruptur.
Aufgrund dieser Vorgeschichte bekam ich, auch wegen massiver Rueckenprobleme und depressionen wegen dieser Geschichte 2006 eine Kur bewilligt, meineTochter damals 8 Monate war aber andauernd krank, und hatte Probleme mit der Fremdbetreuungen. Der Arzt meinte damals ich solle unbedingt auf eine Kurwiederholung pochen, sobald die kleine aelter ist, da mir trotz vieler fehlender behandlungen die Kur gut getan hat, dies steht auch im Entlassungsbericht.
So, nun weiter zur aktuellen Geschichte:
- ich hatte im Herbst/Winter zweimal akute Probleme mit der LWS dass ichn nicht mehr laufen konnte
-leide seit fast 20 Jahren (also seit kindheit) an chronischer Nasennebenhoehlenentzuendung, die seit Oktober 2007 kaum noch verschwindet, habe alles desegen versucht, Homoeopathie, Antibiotika bis zum umfallen geschluckt, Op, Allergikerbett etc.
inzwischen bin ich total down, heule nur noch rum, weil mich jeder Infekt in ein tiefes loch zieht - kein wunder nach fast 20 jahren rumdoktorn.
- im Maerz 2008 nahmen sich beide Eltern das leben, seitdem kommt die Trauer wieder extrem hoch, auch ums erste kind, ich kann es kaum/schwer verarbeiten, habe Angstattacken, Panickstoerungen etc.

Meint ihr aufgrund dieser Geschichte koennte ich in diesem Jahr eine Kur bekommen? Meine SB der Schwenninger BKK hat gemeint, ich koenne es versuchen, da es ja immer Ausnahmeregelungen gibt, entscheiden tut der medizinische dienst.
Inzwischen habe ich die Antraege ausgefuellt, einen gesonderten bericht zu meiner ganzen geschichte geschrieben, werde morgen bzw. MOntag/Dienstag zum Kinderarzt und Hausarzt, um den Rest auszufuellen lassen. Nebenbei sei bemerkt: die Kleine geht inzwischen im vorkindergarten, ist somit Fremdbetreuung gewoehnt. Der vorkindergarten ist im gleichen Gebaeude wie die grundschule, von daher denke ich, ist ihr Immunsystem auch mehr gestaerkt.
Wie sind bei euch die ERfahrungen nach einer schnellen Kurwiederholung? Ablehnung? Oder genehmigt?
Wer kennt, im Falle einer BEwilligung gute Kliniken fuer o.g. Krankheiten, wo man u.U. schnell einen Platz bekommt?
bin fuer jede Hilfe denkbar, denn mein Nervengeruest liegt derzeit blank.

Verfasst: 22 Mai 2008, 13:46
von pokerladie
Hallo, schlimme Geschichte. Aber ich denke mit so einer Vorgeschichte und gut das du noch was extra von Dir geschrieben hast ( wirkt manchmal Wunder) hast du gute Chancen. Ich wuensch Dir alles Gute und :daumendrueck:

Verfasst: 22 Mai 2008, 15:34
von Laetitia
Hallo!

Erst mal willkommen! Im Antragsforum kannst Du erst posten ,wenn Du ueber 10 Beitraege hast und die Mods dich freigeschaltet haben...

Ist ja wirklich eine schlimme Vorgeschichte und best. sehr belastend...

Was nicht ganz klar wird auc deinem Posting: wann war die letzte Kur und wg. welcher Indikationen.??

Denn wenn es dieselben waren wie jetzt bei der Beantragung sehe ich die Chancen auf eine Kur vor Ablauf der Wartefrist als nicht ganz so 100% sicher an.... Der MDK moechte da schon deutlich neue Erkrankungen und Indiaktionen bzw. auch Belastungen haben... Und das Ganze sollte mit einem Dringlichkeitsattest untermauert werden. Genaue und realistiche Kurziele solltest Du auch formulieren - so schlimm Deine Vorgeschichte auch ist ... Ich habe ziemlich kaempfen muessen um eine vorzeitge Kur druchzubekommen..... Letztlich habe ich si enru bekommen weil ich persoenlich zu einem Termin beim MDK eingeladen wurde und dort meine Erkrankungen und meine Sicht der Dinge darstellten konnte,....Und das obwohl ich neue Erkrankungen dazu bekommen habe und auch andere Belastungen..... Einfach ist es also nicht ! Aber es lohnt sich...

Uebrigens: ich habe auch seit dicke ueber drei Jahren eine staendige Sinusitis.... Ist die erst mal da, kannst Du Antibiotika getrost vergessen. Sie wriken bei staendig enzuendeter Nebenhaehle ueberhaupt nicht! Aber an der See kann die Immunabwehr doch sehr stimuliert werden.... ich hatte danach ueber ein Jahr lang keine Infekte mehr...

LG Laetitia

RE: Wieder Kur nach 2 Jahren?

Verfasst: 22 Mai 2008, 15:43
von Rolli4
Original geschrieben von mmk

I
Aufgrund dieser Vorgeschichte bekam ich, auch wegen massiver Rueckenprobleme und depressionen wegen dieser Geschichte 2006 eine Kur bewilligt,
.
@ Laetitia guck da stehts!

ich wuensche Dir viel Glueck das es schnell mit einer neuen Kur klappt! (**)

Verfasst: 22 Mai 2008, 15:50
von suzanyamina
Hallo,
ein schlimmes Schicksal musst Du tragen........ *drueckmalfeste*

Eventuell koenntest Du aufgrund des Suizids der Eltern die Dringlichkeit deutlich machen.

Viel Glueck.

Verfasst: 22 Mai 2008, 16:05
von Laetitia
@ Rolli: Stimmt hatte ich glatt ueberlesen.... Und den Termin mit dem Suizid auch.... Danke fuer den Hinweis! Das kommt halt ,wenn man immer nur schnell mal "querliest " weil man so viel nebenher zu erledigen hat...

Also da der Suizid ja noch gar nicht so lange her ist, wuerde ich auch versuchen , dass in den Vordergrund zu stellen als die groesste Belastung....

Denn das ist ja dann eindeutig etwas dass neu dazu gekommen ist....

Die anderen Dinge bestanden ja schon bei der ersten Kur...Und das wird die KK dann nicht als ausreichend fuer eine vorzeitige Kur ansehen....

LG Laetitia

RE: Wieder Kur nach 2 Jahren?

Verfasst: 22 Mai 2008, 16:46
von Prana
Original geschrieben von mmk

Irgendwie kann ich im Antragsforum nicht posten, daher nun hier.

Ich habe Deinen Beitrag in diese Rubrik verschoben und hoffe, Du bekommst viele hilfreiche Antworten auf Deine Fragen.

Verfasst: 22 Mai 2008, 16:57
von sabinets
Ich denke, dass du ganz gute Chancen hast, eine erneute Kur zu bekommen. Eventuell erst nach Widerspruch - aber der wuerde sich lohnen. Habe manchmal das Gefuehl, dass sie den Erstantrag bei vorzeitiger Kur gar nicht richtig lesen.

Die andere Frage, die sich mir aufgedraengt hat, war eher - ob du nicht eher eine Reha beantragen solltest. Dort waeren die Diagnosen ja eher behandelt und nicht vordergruendig die Erholung.

Ich bin deshalb drauf gekommen, weil ich selber mit nicht so heftigen Diagnosen und Belastungen in meiner Mutter -Kind Kur leider keine medizinische Besserung erreichen konnte. Zwar war die Belastung des Alltags weg und ein gewisser Erholungseffekt war schon auch gegeben ( zumindest musste ich mich ja nicht um Einkauf etc. kuemmern), aber starke Medizinische Probleme und dazu wuerde ich u.a. die Trauma der Misshandlung und der Trauerbewaeltigung zaehlen, koennen Mutter-Kind Kurhaeuser nur sehr oberflaechlich behandeln und dafuer sind die Regelkurzeiten mit 3 Wochen auch einfach zu kurz. Bei einer Reha ist eher eine Verlaengerung moeglich und eben die Therapie im Vordergrund.

Kostentraeger ist bei dir eventuell ja auch die Krankenkasse, insoweit waere das ja der gleiche Ansprechpartner.

Vielleicht auch eine Moeglichkeit ?

Und bei einer Reha spielt die MuKi-Kur keine Rolle ( wegen der 4 Jahre mein ich).

Viel Erfolg in jedem Fall bei deinem Antrag !

Verfasst: 22 Mai 2008, 21:26
von mmk
DAnke fuer eure Antworten - und fuers verschieben.
also in 2006 wurde die LWS und die Sinusitis nicht behandelt!!!
Die LWS ist erst seit Herbst richtig akut!
Und naja, das mit den Eltern konnte ich nciht wissen in 2006, was ja mein Hauptproblem ist. Ich hab dadurch echt andauernd angst.

Reha ist aber ohne Kind, oder? DAs geht bei mir nicht, denn tochter und ich wuerden umkommen vor Sehnsucht, zweitens ist daheim keine Betreuung gewaehrleistet, da es nur noch eine Oma die 400 km weiter wohnt gibt, und der Papa arbeitet 7 Tage die Woche...

Wie lange dauert so ein verfahren mit Ablehnung?
Nun, ich werde naechste Woche mal die Zettel unterschreiben lassen (Doc, KiA) dann sehen wir weiter.
Wie ist das eig. weil der Arzt damals in 2006 bei der Kur geschrieben hat, er halte eine Kurwiederholung unbedingt notwendig??? Waere das fuer den Antrag auch sinnvoll?

Verfasst: 23 Mai 2008, 03:38
von Laetitia
Hallo!

Naja, das mit der vorzeitigen Kurwiederholung interesseiert die Kk wenig. Aber mitgeben solltest Du es schon.!

Die Sinusitis ( wg. der ich auch schon mal weg war) wird in der Kur auch nicht zwingend anders bzw intensiver behandelt. es gibt halt nur den Klimatischen Effekt! Ansonsten gleiche Behandlung wie zuhause. Inhalieren, Cortisonspray .,Nasendusche und Immunsteigernde Massnahmen... Bei mir hat die Seeluft da viel gebracht. Ob ich inhaliere ist voellig egal.... HNO- aerzte sind in Mutter-kind-Einrichtungen eher Mangelware..