Seite 1 von 2
wieder Kur, 4 Jahre unterschritten, wer hatte das schon?
Verfasst: 25 Jul 2008, 21:03
von Rosalie
...habe die antraege jetzt zugesendet bekommen und der arztteil ist auch schon bei unserer kiae abgegeben.
uns wurde von der kk schon gesagt, dass der mdk auf jeden fall hinzugezogen werden muesse, weil die 4 jahre unterschritten werden. jetzt schwinden meine hoffnungen schon wieder....
wer hatte das auch schon? war es problematisch? was macht der mdk?
danke fuer eure antworten.
Verfasst: 26 Jul 2008, 06:23
von Laetitia
Hallo!
Ja, das ist normal! Ich hatte allerdings eine Mutter-Kind-Kur beantragt - das ist bei Dir ja anders , wenn ich es richtig in Errrinnerung habe nicht?
Der MDK hat bei mir zweimal nach Aktenlage entschieden und abgelehnt. Dann allerdings habe ich noch mal ein Dringlichkeitsattest ( das ist ganz wichtig!) nachgereicht und nochmal einen ziemlich ausfuehrlichen Widerspruch mit Darstellung meiner Probleme geschrieben. Und daraufhin hat der MDK mich persoenlich begutachten wollen.
Sieh zu dass Du einen persoenlichen Termin beim MDK zur Begutachtung bekommst...Dort hast Du die Chance Belastungen und Erkrankungen nochmal ausfuehrlich darzustellen...Es gibt auch eine kleine koerperliche Untersuchung. Die Aertze des MDK stehen nach meiner Erfahrung eher auf seiten des Patienten, wenn man persoenlich vor ihnen sitzt.
Ganz wichtig bei vorzeitigem Kurantrag ist, dass neue Erkrankungen dazugekommen sind oder sich die bestehenden deutlich vershclimmert haben . Es sollte auch nicht genau diesselbe Belastungsituation ( tirfft bei Kinderkur ja nicht so zu, sondern eher bei Mutter-Kind-Kur) bestehen wie beim letzten Antrag. Aber das Dringlichkeitsattest ist gesetzlich vorgesschrieben., wie gesagt. Mein Arzt hat mir ein ganz tolles, aussagekraefiges geschrieben....Das koennte ja dein Kinderarzt schon beitragen..
LG Laetitia
Verfasst: 26 Jul 2008, 07:11
von Wirbelchen
Mir wurde hier bei meiner Kur gesagt, ich solle fuer naechstes Jahr eine erneute beantragen, d. h. ich muesste aber schon im Dezember fuer Sommerferien 2009 meinen Antrag stellen und halte es fuer utopisch, dass dieser bewilligt wird - aber werd es halt ausprobieren - drueck dir die Daumen
Verfasst: 26 Jul 2008, 07:18
von Laetitia
@ wirbelchen: das hatte ich im uebrigen sogar in meinem Kurbericht stehen - so wie viele andere hier im Forum auch. Aber die KK interressiert das nicht wirklich....
Verfasst: 26 Jul 2008, 07:25
von Wirbelchen
Werd es trotzdem ausprobieren und bei mir wird es auch im Kurbericht stehen - aber hab ich was zu verlieren, wenn ich es versuche??? Noe!

Verfasst: 26 Jul 2008, 07:32
von Laetitia
Noe hast Du nicht! da hast Du Recht.... Und ich habs ja auch hingekriegt.... Ohne Hilfe von irgendwelchen Stellen..... Nur mit der hilfe meines Arztes und meinem Einsatz.
Verfasst: 26 Jul 2008, 08:21
von sabinets
Ich habe meine zweite MuKi-Kur auch vorzeitig beantragt und wurde auch erst mal durch den MDK abgelehnt. Habe dann einen Widerspruch geschrieben, der sich auf die Punkte bezog, die der MDK empfohlen hat ( zumal ich das Meiste schon vorher beschrieben und auch erfuellt hatte). Habe dann nach erneuter Pruefung eine Genehmigung erhalten.
Also nicht schon im Vorfeld aengstigen lassen !
Verfasst: 26 Jul 2008, 09:24
von esterhasi
Meine 2. Kur war nur 3 Jahre spaeter - ich bekam sie ohne wenn und aber, allerdings mit der Begruendung "es waeren noch Kapazitaeten frei"! Und ich musste die Kur innerhalb von 3 Monaten antreten - was mir aber echt wurscht war!
Also nicht verzagen, einfach mal abwarten und hoffen!
Verfasst: 26 Jul 2008, 17:38
von schoko
Die letzten 3 Mutterkind Kuren waren jeweils im Abstand von 2 Jahren, bei der letzten war es nicht ganz einfach, ging dann aber doch.
Wenn es medizinisch erforderlich kann man auch jedes Jahr fahren.
Verfasst: 26 Jul 2008, 21:47
von Rosalie
Danke fuer Eure Antworten.
Gerade der Tipp mit dem Dringlichkeitsattest ist Gold wert! Hab ich noch nicht gewusst (wie so Vieles)....
Tja- richtig verschlimmert hat sich Lenes Asthma nicht, aber es wird auch nicht besser.... und nach der letzten Kur war sie den ganzen Winter ueber bis in den Sommer hinein stabil. Das erhoffe ich mir auch dieses Mal.
Wir kommen einfach nicht von der hohen Dosis Viani weg. Und der Pulmológe sagte neulich, allzu lange sollte sie diese nicht bekommen, das kann zu Wachstumsstoerungen fuehren...