bin so enttaeuscht und entmudigt

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
kissmet81

bin so enttaeuscht und entmudigt

Beitrag von kissmet81 » 11 Aug 2008, 07:52

Guten morgen zusammen,

ich hatte heute morgen um 8.00 Uhr einen Termin beim Muettergenessungswerk.
Meine Unterlagen habe ich komplett. Habe zuvor schon bei meiner KK nachgefragt ob ich den Kurantrag auch ueber das Muettergenessungswerk stellen kann. Waere kein Problem aus ihrer Sicht. Dem Muettergenessungswerk teilte ich auch mit das ich bei der BKK Gildemeister Seidensticker bin. Ich habe es zwei mal erwaehnt. Waere kein Problem.
Jetzt komme ich heute hin...voller Hoffnung, das man mit mir nochmal den Antrag durchgeht und wir fuer mich eine Klinik aussuchen..und was ist. Nix! Sie koennten mir nicht weiterhelfen. Sie haben mit der KK keine Erfahrung. Da die KK nur private Vertragskliniken haben die sie nicht belegen koennen...koennten sie mir nicht weiterhelfen.
Das war alles.
Jetzt bin ich wieder daheim und weiss ueberhaupt nicht wie es weitergehen soll. Ob ich auch alles richtig ausgefuellt habe. Wie ich die KK anschreiben soll und dabei meine Wunschklinik und meine Wunschtermin beibringen soll.
Ich bin gerade voellig durch den Wind!

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 11 Aug 2008, 08:58

Wende dich mal an die Caritas oder das Diakonische Werk. Die haben vielleicht mehr drauf!

Ansonsten rufst du nochmal bei der KK an und laesst dir deinen Antrag von ihnen direkt zu dir schicken - und machst es selber! Das ist gar nicht so schwer. Ich habe es bei meiner 3. Kur jetzt auch selber machen muessen, weil die Verantwortliche fuer laengere Zeit erkrankt war. Ging alles reibungslos ueber die Buehne!

Viel Glueck
LG Heike
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
yvonneli
Beiträge: 1152
Registriert: 17 Jun 2008, 09:56

Beitrag von yvonneli » 11 Aug 2008, 09:04

Ich wuerde dir auch raten die anderen Beratungsstellen zu fragen.
Wenn die dir auch nicht helfen koennen, dann amch es alleine. Es ist gar nciht so schwer. Ich hab bei der KK angerufen und mit der SB besprochen warum ich eine Kur moechte. Sie hat mir dann gleich Tipps gegeben was ich reinschreiben soll und was nicht. Zwei Tage spaeter war der Antrag da, hab ihn dann erst alleine, dann zusammen mit der Aerztin ausgefuellt und dann nochmal mit der nette SB telefoniert ob ich das so lassen kann.
2 Wochen spaeter hatte ich die Bewilligung.
LG
Yvonne

kissmet81

Beitrag von kissmet81 » 11 Aug 2008, 09:04

Hallo Heike,

ich war ja bei der Caritas!
Nun ja, ich habe jetzt meinen Antrag gerade eben weggeschickt. Wird schon alles richtig ausgefuellt sein. Haette mir nur ein bissl Unterstuetzung erhofft.

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 11 Aug 2008, 09:10

Klar fuehlt es sich besser an, wenn man "professionelle" Hilfe in Anspruch nimmt. Aber ich bin sicher, du hast das gut gemacht - etwas anderes machen die bei den Hilfsstellen ja im Prinzip auch nicht. Den Antrag musst du ohnehin alleine bzw. mit aerztlicher Hilfe ausfuellen. Das klappt schon! :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
vivvinatti
Beiträge: 2087
Registriert: 05 Mai 2008, 12:52

Beitrag von vivvinatti » 11 Aug 2008, 09:12

Gibt es denn keine Klinik der bkk die dir gefaellt?Auf www.gsm-gesund.de kannst du die Klinik angucken-weisst du bestimmt schon oder?War grade in Grafenau-war meine erste Kur-wurde schnell genehmigt und hat mir seeeeehr gut gefallen :) Wuensch dir viel Erfolg mit dem Antrag :daumendrueck:
Liebe Grüße von Annette *alter Hase*

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 11 Aug 2008, 09:20

Das wird schon.
Beim ersten Mal habe ich auch alles selbst gemacht und zwar mit 0 Ahnung. Es hat sofort geklappt.
Beim 2.ten Mal habe ich es ueber die Caritas laufen lassen, da wurde erst abgelehnt und nach Widerspruch (den hat dann allerdings die Dame von der Caritas geschrieben, aber damals hatte ich auch noch keine Ahnung vom Forum und da stehen ja sehr schoene Widersprueche drin) genehmigt.
Beim 3.ten Mal lief es wieder ueber die Caritas, da hat aber niemand mehr nachgeschaut was ich darein geschrieben habe ist also ungelesen von der Caritas weggeschickt worden, und der Antrag wurde auch auf anhieb genehmigt (waere also auch ohne Caritas durchgegangen).
Wenn du dir schon im Vorfeld eine Klinik raussuchst die mit deiner KK zusammenarbeitet (o. umgekehrt) dann hilft dir sicher auch die Klinik beim Antrag, denn das bieten eigentlich alle Kliniken an.
Also Kopf hoch.
LG
ditze04

Trixi

Beitrag von Trixi » 11 Aug 2008, 10:41

ich habe auch meine kur alleine beantragt und es gab keine probleme :o
meine kk hat auch vertragshaeuser aber ich konnte immer in meine wunschklinik - allerdings hat mein arzt immer meine wunschklinik angegeben.
sei nicht traurig, dass klappt bestimmt ;)

ich wuensch dir viel glueck :daumendrueck:

lg trixi

Kekel

Beitrag von Kekel » 12 Aug 2008, 13:47

lass dich nicht entmudigen! Als ich mich mit meinem Hausarzt ueber MuKiKu unterhielt sagte er auch zu mir ich solle mich mit der Caritas in verbindung setzen was ich auch gemacht habe. Ich habe dort Angerufen die sagten mir dann das sie mit der GEK nicht zusammenarbeiten. Ich war total enttaeuscht und dachte "das wars dann" mein Mann rief dann einfachmal bei der KK an und lies Antraege zuschicken. Damit bin ich dann zu meinem Hausarzt der mir dabei geholfen hat alles auzufuellen und mir geraten hat den Antrag selbst bei der GEK abzugeben. Ich bin Freitags zu meiner KK unterlagen kurz mit jemanden durchgegangen, dieser machte mir noch wenig hoffnung da ich keine weiter unterlagen mit Diagnosen dabei gelegt habe. Ich sagte dem das ich vor 6 Monaten meinen Hausarzt geweckselt habe und mein alter hausarzt urlaub hat, ich aber nicht noch 3 wochen mit Antrag abgabe warten will. Also ich hatte keine Hoffnung wie ich da aus dem Buero gegangen bin. Mittwochs dann der Anruf meiner Sachbearbeiterin "kur bewilligt" :) am 20 August jetzt gehts schon los. Also nicht enttaeuscht sein ;)

Wawuschel
Beiträge: 1052
Registriert: 22 Jul 2008, 15:25

Beitrag von Wawuschel » 19 Aug 2008, 15:08

Habe meine Antraege auch immer selber ausgefuellt.
Erst bei der Kasse bestellt, dann zu den Aerzten, ausgefuellt und mit Attesten wieder zurueck.
Als dann die Zusage kam, Anruf bei der Kasse und Wunschklinik und -termin mitgeteilt.

Kein Problem, allerdings nicht BKK Gildemeister, sondern BEK.

Ich druecke dir die Daumen.
Steffi
Bild

Bild

Bild

Bild

Antworten