Seite 1 von 3

Mutterkind kur über aok und lva

Verfasst: 06 Mär 2009, 22:55
von habbymaus
hallo ich hab da mal ne frage und zwar.

ich hab nen antrag von der aok auf mutterkind kur zugeschickt bekommen das ganze läuft aber über die lva also renten versicherung. wie schnell sind denn die und lehnen die das dann öfter ab.

Verfasst: 06 Mär 2009, 23:10
von sara
Wenn es über die RV läuft ist es keine Muki sondern eine Reha. Bei der RV gibt es keine Mukikuren.

Verfasst: 06 Mär 2009, 23:14
von habbymaus
sie meinte bei der aok es läuft über die lva

Also mir wurde das so erklärt...

Verfasst: 07 Mär 2009, 00:51
von Maikaefer
wenn Du im Arbeitsleben stehst ist die Rentenversicherung zuständig, stehst Du nicht im Arbeitsleben, oder bist Krank geschrieben ist die Krankenkassse zuständig.

Verfasst: 07 Mär 2009, 08:30
von habbymaus
das ist ja alles dann voll komisch mir wurde gesagt da es zur erhaltung der arbeitsfähigkeit dann ist, ist die lva zuständig obwohl ich zuhause bin

Verfasst: 07 Mär 2009, 08:37
von Laetitia
Es gibt bei der Rentenversicherung schlicht und einfach keine Mutter-Kind-Kuren! Dei gibt es nur über die KK - egal was man Dir da für Mist erzählt hat.

Kuren über die RV konzentrieren sich auf dei heilung oder besserung von Körperlichen Erkrankungen - in viele Kurhäsuer kann man gar keine Kinder mitnehmen ...

Mutter-kind.Kuren sind immer über die KK. Die gibt es als Vorsorge und als Rehakuren. Meist allerdings werden sie als Vorsorge verordnet.... In den Rehas läuft dasselbe programm , es sind dieselben Häuser wie bei den Vorsrogekuren.

IN diesen Mutter-Kind-Kuren geht es darum , daß die besonderen mütterspezifischen Belastungen etwas gemildert werden sollen. Damit soll einer Erkrankung vorgebuegt werden , bzw. eben verhindert werden,daß diese sich verschlimmert. Es wird Dir also ein bißchen Hilfe zur Selbnsthilfe gegeben und soll Dir vermittelt werden, was Du selber zuhause ändern kannst um gesünder zu leben und Stress zu vemeiden..

Spezeille körperliche Erlkrankungen können in eine Mutter-kind-kur nicht wirklich umfassend behandelt oder gebessert werden...


Wenn Du eine Mutter-Kind-kur willst, dann musst Du das über die KK Machen mit speziellen Antragsfomularen die nur für diese kuren gelten..

Verfasst: 07 Mär 2009, 08:39
von sara
Also meine Reha ist auch über die RV gelaufen und war nicht Berufstätig.
Wenn du die Unterlagen zwar bei der KK angefordert hast und du jetzt einen Bogen( G400) oder so bekommen hast ist es eine Reha und läuft über die RV .

Verfasst: 07 Mär 2009, 08:54
von Laetitia
Hier mal zum nachlesen die Anspruchsvorraussetzungen für eine Reha über RV : Reha

das ist aber keine Mutter-Kind-Kur! Die gibts wirklich nur über die KK

Über die Mutter-Kind.-Kur kann man sich gut auf den Seiten des MGW informieren : hier

Verfasst: 07 Mär 2009, 11:43
von habbymaus
hab den bogen g100 bekommen von der krankenkasse.

sie leiten das an die lva weiter da sie der kostenträger ist vielleicht läuft aber die kur ja dann selber dennoch über die aok kann das sein

Verfasst: 07 Mär 2009, 11:48
von sara
Nein. Das ist dann eine Reha über die RV deine KK will die Kosten sparen sage du willst einen Antrag für eine Muki und das es nicht mehr zulässig ist den Antrag an die RV zu leiten.