Nachteil, weil ich nie beim Arzt war ?
Nachteil, weil ich nir beim Arzt war ?
Hallo ihr lieben,
beim durchschauen der Unterlagen und des SA Bogen ist mir aufgefallen das viele Fragen sich darauf beziehen, wo man schon in Behandlung war, ob Massagen, Fachärzte oder sonstiges.
Ich war bisher noch nirgends in Behandlung, bei keinem Facharzt, habe keine Massagen oder Gesprächstherapien. Also war ich nur ab und zu bei meiner Hausärztin und wegen Magenschmerzen im Krankenhaus und beim Internist wegen Magenspiegelung. raus kam nicht, außer das es Stress bedingt ist.
Kann mir das jetzt zum Nachteil ausgelegt werden ? So vonwegen, erstmal ambulant und so??
LG Jenny
beim durchschauen der Unterlagen und des SA Bogen ist mir aufgefallen das viele Fragen sich darauf beziehen, wo man schon in Behandlung war, ob Massagen, Fachärzte oder sonstiges.
Ich war bisher noch nirgends in Behandlung, bei keinem Facharzt, habe keine Massagen oder Gesprächstherapien. Also war ich nur ab und zu bei meiner Hausärztin und wegen Magenschmerzen im Krankenhaus und beim Internist wegen Magenspiegelung. raus kam nicht, außer das es Stress bedingt ist.
Kann mir das jetzt zum Nachteil ausgelegt werden ? So vonwegen, erstmal ambulant und so??
LG Jenny
- lillipilli
- Beiträge: 491
- Registriert: 02 Mär 2009, 16:21
Da bin ich mal gespannt was dazu so geschrieben wird... denn mir geht es genauso ...
Bin irgendwie kein richtiger Arztgänger, lasse ab und an mal meine Schilddrüse überprüfen... mache aber nichts wegen meiner Rückenschmerzen, meinem Pfeifen im Ohr und wenn ich mal erkältet bin, warte ich bis es wieder weg ist
Tja... grübel, grübel ....
LG
Sabine
Bin irgendwie kein richtiger Arztgänger, lasse ab und an mal meine Schilddrüse überprüfen... mache aber nichts wegen meiner Rückenschmerzen, meinem Pfeifen im Ohr und wenn ich mal erkältet bin, warte ich bis es wieder weg ist

Tja... grübel, grübel ....
LG
Sabine

-
- Beiträge: 765
- Registriert: 10 Jun 2008, 11:35
Ich war auch selten beim Arzt, habe die Kur trotzdem ruck zuck letztes Jahr April genehmigt bekommen und war im September weg. Mit meiner Reha in diesem Jahr war es genauso, Dezember beantragt und nächste Woche geht es endlich los!
Es gibt hier im Forum Mitglieder, die waren sehr häufig beim Arzt und die Kur wurde abgelehnt. Ich würde sagen, es hält sich mehr in der Waage und es ist halt Auslegungssache der KK.
LG
Tanja
Es gibt hier im Forum Mitglieder, die waren sehr häufig beim Arzt und die Kur wurde abgelehnt. Ich würde sagen, es hält sich mehr in der Waage und es ist halt Auslegungssache der KK.
LG
Tanja
hallo,
ich denke es liegt daran, was man sonst für dinge angibt.
das es nicht abhängig ist von der anzahl der arztbesuche
ist wohl kein argument dafür oder dagegen.
es kommt wohl aus früheren zeiten. da war eine kur nur dann angezeigt, wenn die mittel vor ort ausgeschöpft sind.
das trifft für eine mukikur ja nicht unbedingt zu.
gespannt auf weitere antworten.
liebe grüße
muschelkur
ich denke es liegt daran, was man sonst für dinge angibt.
das es nicht abhängig ist von der anzahl der arztbesuche
ist wohl kein argument dafür oder dagegen.
es kommt wohl aus früheren zeiten. da war eine kur nur dann angezeigt, wenn die mittel vor ort ausgeschöpft sind.
das trifft für eine mukikur ja nicht unbedingt zu.
gespannt auf weitere antworten.
liebe grüße
muschelkur
Seit April 2007 ,gilt ambulant vor stationär nicht mehr.Also die KK dürfen aus diesem Grund nicht mehr eine Mutter-kind-Kur ablehnen,tun es aber meistens doch in der Hoffnung dass die frau sich nicht auskennt und es akzeptiert.(Evtl.wird die Kur bei euch aus diesem grund abgelehnt).
Und es ist ja auch wirklich so mit kleinen Kindern hat man oft nicht die zeit und gelegenheit Massnahmen vor Ort zu machen.
Und es ist ja auch wirklich so mit kleinen Kindern hat man oft nicht die zeit und gelegenheit Massnahmen vor Ort zu machen.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
Ich war auch über Jahre kaum beim Arzt. Immer nur mal in der Winterzeit um mir was gegen eine Erkältung verschreiben zu lassen. Meine Ärztin hat mir dann im Januar gesagt (nachdem ich mit den Nerven total am Ende war) ich sollte mir mal eine Kur gönnen. Habe mir den Antrag von der Krankenkasse schicken lassen, habe ihn dann Dienstagsausgefüllt (unter sonstige Bemerkungen habe ich nur 10 Sätze geschrieben) und direkt am selben Tag dort abgegeben. Mittwoch rief er mich an und teilte mir mit, dass die Kur bewilligt wurde und ich jetzt über Ostern an die Nordsee darf. Das war wirklich Rekord. Die haben nicht einmal irgendetwas nachgefragt.
Drücke dir die Daumen
Lieben Gruß
Pam
Drücke dir die Daumen
Lieben Gruß
Pam
- lillipilli
- Beiträge: 491
- Registriert: 02 Mär 2009, 16:21
Wow.... das ist ja wirklich superschnell gegangen ...
Sei froh, dass du dir über Ablehnungen, Widersprüche und dergleichen keine Gedanken machen musst ...
Denn das zehrt, wie man hier bei sovielen lesen kann, einfach ganz schön an den Nerven.... vor allem wenn es einem wirklich schlecht geht und seine ganzen Kräfte immer wieder mobilisieren muss.
Viel Erfolgt für deine Kur... (**)
LG
Sabine
Sei froh, dass du dir über Ablehnungen, Widersprüche und dergleichen keine Gedanken machen musst ...
Denn das zehrt, wie man hier bei sovielen lesen kann, einfach ganz schön an den Nerven.... vor allem wenn es einem wirklich schlecht geht und seine ganzen Kräfte immer wieder mobilisieren muss.
Viel Erfolgt für deine Kur... (**)
LG
Sabine

Hallo
zu diesem Thema kann ich auch was beitragen:
Mein Kurantrag scheiterte fast dadran, daß ich bei der Frage nichts angab!
"Ihre Amb. Therapien der letzten12 Monate:"
Da war nämlich bei mir nix!!! Keine KG, Massagen evtl.mögl. Rückenkurse..., weil ich nämlich auch nichts gemacht habe. Das hätte mir bald die Kur gekostet., sagte mir die SB, nachdem sie mit dem MDK Arzt fürchterlich kämpfen mußte. Beim nächsten Mal werd ich dafür sorgen, daß da genügend drinsteht.
So lasse ich mir z. B zu Weihnachten und Geburtstag Massagen "schenken" Für mich sind das ganz beliebte Geschenke!
Wenn ich die Massagen eingelöst habe, bekomme ich von der Praxis was Schriftliches, damit ich dies beim nächsten Kurantrag mit vorlegen kann!
Dasselbe beim Rückenkurs o. ä. "Mein" MDK-Arzt hat halt sich auf diese Frage festgebissen, andere Ärzte "interessiert" halt andere Sachen
Gruß Jutta
PS: Ich weiß aber auch, daß man wenig/keine Zeit für so was hat.
Ich nehm sie mir!
Mein Kurantrag scheiterte fast dadran, daß ich bei der Frage nichts angab!
"Ihre Amb. Therapien der letzten12 Monate:"
Da war nämlich bei mir nix!!! Keine KG, Massagen evtl.mögl. Rückenkurse..., weil ich nämlich auch nichts gemacht habe. Das hätte mir bald die Kur gekostet., sagte mir die SB, nachdem sie mit dem MDK Arzt fürchterlich kämpfen mußte. Beim nächsten Mal werd ich dafür sorgen, daß da genügend drinsteht.
So lasse ich mir z. B zu Weihnachten und Geburtstag Massagen "schenken" Für mich sind das ganz beliebte Geschenke!
Wenn ich die Massagen eingelöst habe, bekomme ich von der Praxis was Schriftliches, damit ich dies beim nächsten Kurantrag mit vorlegen kann!
Dasselbe beim Rückenkurs o. ä. "Mein" MDK-Arzt hat halt sich auf diese Frage festgebissen, andere Ärzte "interessiert" halt andere Sachen
Gruß Jutta
PS: Ich weiß aber auch, daß man wenig/keine Zeit für so was hat.
Ich nehm sie mir!
- lillipilli
- Beiträge: 491
- Registriert: 02 Mär 2009, 16:21
Du hast es gut, wenn du dir die Zeit nehmen kannst dafür ...
Ich habe mich auch mal erkundigt, weil ich gerne walken gehen wollte (über die Kasse) genauso wie Entspannungskurse nach Jacobson (Kasse)....
Das Problem ist, diese Kurse 'laufen' hier generell abends...und da kein Mann, keine Zeit ...
Walken kann man auch alleine!!! Ich weiß!!! Aber wenn's um 'nen Nachweis geht nützt das ja im ersten Moment nicht wirklich ....
Aßerdem weiß ich auch gar nicht warum ich noch zu 'meinem' Arzt gehen soll, da er Kuranträge ja nicht mehr ausfüllt.
Wie schon als anderes Thema auch von mir mal angesprochen - ein neuer Arzt kennt mich ja erst recht nicht ...
LG
Sabine
Ich habe mich auch mal erkundigt, weil ich gerne walken gehen wollte (über die Kasse) genauso wie Entspannungskurse nach Jacobson (Kasse)....
Das Problem ist, diese Kurse 'laufen' hier generell abends...und da kein Mann, keine Zeit ...
Walken kann man auch alleine!!! Ich weiß!!! Aber wenn's um 'nen Nachweis geht nützt das ja im ersten Moment nicht wirklich ....
Aßerdem weiß ich auch gar nicht warum ich noch zu 'meinem' Arzt gehen soll, da er Kuranträge ja nicht mehr ausfüllt.
Wie schon als anderes Thema auch von mir mal angesprochen - ein neuer Arzt kennt mich ja erst recht nicht ...
LG
Sabine
