Mein Wunschschreiben überarbeitet..und?
Verfasst: 27 Mär 2009, 18:12
was denkt ihr, ist es jetzt besser?
Diese Klinik wird von mir persönlich bevorzugt! Sie hat einen sehr guten Ruf! Ich stehe mit der Klinik bereits in sehr freundlicher Verbindung, was mir sehr wichtig ist, denn dadurch hab ich erfahren, das man sich dort mit sämtlichen Indikationen auskennt, was bei unserer Vielzahl keine Selbstverständlichkeit ist. Die Klinik ist nicht übermäßig groß, was in den meisten von der GEK gestützten Kliniken der Fall ist. Das ist sehr wichtig für meinen Sohn, aber natürlich auch für mich und meine Tochter! Es ist ein Familienunternehmen, das großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre legt. In jedem Appartement, das Allergiker-freundlich ist, ist ein separates Kinderzimmer, ein Balkon oder Terrasse und so erstellt, das man sich sehr gut zum ausruhen zurück ziehen kann. Die gehobene Ausstattung mit Telefon, Kühlschrank, Radiowecker, Safe usw. sorgt für einen angenehmen Aufenthalt. Die Kinder dürfen mit den Müttern zusammen, in kleinen Speiseräumen frühstücken, und alle anderen Mahlzeiten in den Appartements genießen, somit der Stressfaktor wie in großen Speise-Räumen nicht vorhanden, was für meinen Sohn sehr wichtig ist und auch nicht selbstverständlich. Gluten freie Ernährung, die für mich sehr wichtig ist, ist dort gewährleistet. Es ist ein umfangreiches Betreuungsangebot vorhanden. Die Gruppen werden möglichst klein gehalten, damit eine individuelle Betreuung möglich ist (für meine Kinder sehr wichtig).Die Betreuungszeiten der Kinder sind sehr gut organisiert, was z.B. heißt, das ich größtenteils selbst entscheiden kann, wann sie dort hingehen, das in Altersgruppen eingeteilt wird, das besonders viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Müttern und Betreuer gelegt wird. Wöchentlicher Wechsel der Patienten, der mich sehr verunsichert, entfällt in dieser Einrichtung, da es feste Kur-Gänge gibt. Auch ist die schulische Betreuung sehr gut! Schulkinder werden in Gruppen von maximal 6 Kindern unterrichtet (für meinen Sohn wichtig)Der Schulstoff wird vor der Kur beim Klassenlehrer des Kindes eingeholt. Somit würde mein Sohn nicht all zu viel vom Unterrichtsstoff verpassen. Asperger-Autisten werden dort gern aufgenommen, da man es als positive Herausforderung sieht und es unterstützt, besondere Kinder zu integrieren. Die Therapieangebote für Mutter und Kind, sind mehr als umfangreich, u.a. find ich es toll, dass es dort einen Musikgarten und Musiktherapie gibt, denn meine beiden Kinder lieben Musik über alles. Die Klinik macht sich schon im Vorfeld zur Kur schlau, um was es genau bei Mutter und Kind geht, um im Hinblick auf die Eingangsuntersuchungen, Schwerpunktprogramme zuordnen zu können, was die Arbeit in den Aufnahmegesprächen der Ärzte und Psychologen enorm erleichtert und entspannt. Auch dies wird in anderen Kureinrichtungen selten/nicht so gehandhabt. Für schlechtes Wetter gibt es ein beheiztes Spielhaus, in dem sich die Kinder austoben können. Desweiteren liegt diese Kureinrichtung direkt an der Ostsee, was für uns Asthmatiker sehr wichtig ist, dadurch hat man 24 Stunden am Tag die Wirkung der aerosolehaltigen, allergenfreien und Umweltschadstofffreien Luft. Die Voraussetzungen für Mütter und Kinder sind optimal. Die Unternehmensphilosophie der Familie Jäcker bezieht alle Mitarbeite und Mütter in das betreuungs- und Therapiekonzept ein. Das durch diese Zusammenarbeit entstehende Vertrauensverhältnis ist dort sehr wichtig und dient als Grundlage für eine erfolgreiche Kur. Die gepflegten Anlagen und der hohe Standard spiegeln diese Philosophie wieder. Leider musste ich bei telefonischer Nachfrage erfahren, dass Termine in absehbarer Zeit sehr knapp sind. Über eine baldige Entscheidung von ihrer Seite würde ich mich daher sehr freuen.
Diese Klinik wird von mir persönlich bevorzugt! Sie hat einen sehr guten Ruf! Ich stehe mit der Klinik bereits in sehr freundlicher Verbindung, was mir sehr wichtig ist, denn dadurch hab ich erfahren, das man sich dort mit sämtlichen Indikationen auskennt, was bei unserer Vielzahl keine Selbstverständlichkeit ist. Die Klinik ist nicht übermäßig groß, was in den meisten von der GEK gestützten Kliniken der Fall ist. Das ist sehr wichtig für meinen Sohn, aber natürlich auch für mich und meine Tochter! Es ist ein Familienunternehmen, das großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre legt. In jedem Appartement, das Allergiker-freundlich ist, ist ein separates Kinderzimmer, ein Balkon oder Terrasse und so erstellt, das man sich sehr gut zum ausruhen zurück ziehen kann. Die gehobene Ausstattung mit Telefon, Kühlschrank, Radiowecker, Safe usw. sorgt für einen angenehmen Aufenthalt. Die Kinder dürfen mit den Müttern zusammen, in kleinen Speiseräumen frühstücken, und alle anderen Mahlzeiten in den Appartements genießen, somit der Stressfaktor wie in großen Speise-Räumen nicht vorhanden, was für meinen Sohn sehr wichtig ist und auch nicht selbstverständlich. Gluten freie Ernährung, die für mich sehr wichtig ist, ist dort gewährleistet. Es ist ein umfangreiches Betreuungsangebot vorhanden. Die Gruppen werden möglichst klein gehalten, damit eine individuelle Betreuung möglich ist (für meine Kinder sehr wichtig).Die Betreuungszeiten der Kinder sind sehr gut organisiert, was z.B. heißt, das ich größtenteils selbst entscheiden kann, wann sie dort hingehen, das in Altersgruppen eingeteilt wird, das besonders viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Müttern und Betreuer gelegt wird. Wöchentlicher Wechsel der Patienten, der mich sehr verunsichert, entfällt in dieser Einrichtung, da es feste Kur-Gänge gibt. Auch ist die schulische Betreuung sehr gut! Schulkinder werden in Gruppen von maximal 6 Kindern unterrichtet (für meinen Sohn wichtig)Der Schulstoff wird vor der Kur beim Klassenlehrer des Kindes eingeholt. Somit würde mein Sohn nicht all zu viel vom Unterrichtsstoff verpassen. Asperger-Autisten werden dort gern aufgenommen, da man es als positive Herausforderung sieht und es unterstützt, besondere Kinder zu integrieren. Die Therapieangebote für Mutter und Kind, sind mehr als umfangreich, u.a. find ich es toll, dass es dort einen Musikgarten und Musiktherapie gibt, denn meine beiden Kinder lieben Musik über alles. Die Klinik macht sich schon im Vorfeld zur Kur schlau, um was es genau bei Mutter und Kind geht, um im Hinblick auf die Eingangsuntersuchungen, Schwerpunktprogramme zuordnen zu können, was die Arbeit in den Aufnahmegesprächen der Ärzte und Psychologen enorm erleichtert und entspannt. Auch dies wird in anderen Kureinrichtungen selten/nicht so gehandhabt. Für schlechtes Wetter gibt es ein beheiztes Spielhaus, in dem sich die Kinder austoben können. Desweiteren liegt diese Kureinrichtung direkt an der Ostsee, was für uns Asthmatiker sehr wichtig ist, dadurch hat man 24 Stunden am Tag die Wirkung der aerosolehaltigen, allergenfreien und Umweltschadstofffreien Luft. Die Voraussetzungen für Mütter und Kinder sind optimal. Die Unternehmensphilosophie der Familie Jäcker bezieht alle Mitarbeite und Mütter in das betreuungs- und Therapiekonzept ein. Das durch diese Zusammenarbeit entstehende Vertrauensverhältnis ist dort sehr wichtig und dient als Grundlage für eine erfolgreiche Kur. Die gepflegten Anlagen und der hohe Standard spiegeln diese Philosophie wieder. Leider musste ich bei telefonischer Nachfrage erfahren, dass Termine in absehbarer Zeit sehr knapp sind. Über eine baldige Entscheidung von ihrer Seite würde ich mich daher sehr freuen.