Attest fuer AG?
Verfasst: 01 Jul 2006, 20:48
von EmiGian
Huhu!
hab nur ne kurze Frage: habe meinem AG heute mirgeteilt,dass meine kur bewilligt wurde und ich demnaechst fahre.
jetzt wollte meine chefin wissen,wie das mit einer krankschreibung aussieht oder ob ich sonderuroelaub brauche ( 400 Euro Job).
kann mir eine von euch weiterhelfen?
Danke!
LG Sabine
Verfasst: 01 Jul 2006, 21:17
von fipsi1902
Krank geschrieben wirst du sicherlich nicht, da du ja eine Kurfaehigkeitsbescheinigung vom Arzt brauchst. Und wenn auf der angekreuzt ist, das du krank bist darfst du nicht zur Kur fahren.
Bekommst du denn keine Lohnfortzahlung? Habe gehoert dass es das gibt aber wie es bei 400 € Job ist weiss ich auch nicht genau.
Tschau Ina
Verfasst: 01 Jul 2006, 21:43
von Desideria
Ich habe von der Krankenkasse eine Bescheinigung ueber die Teilnahme an einer MUTTER-KIND-Massnahme zur Vorlage bei Arbeitgeber erhalten.
In der steht;
............................. fuehrt eine Mutter-Kind-Massnahme durch deren Kosten in voller Hoehe von den Krankenkassen getragen werden. Damit sind die Voraussetzungen fuer eine Entgeltfortzahlung erfuellt.
...............................................................
Ihre Arbeitnehmerin haben wir gebeten, Ihnen den Zeitraum der Massnahme mitzuteilen.
Hier noch einen Auschnitt aus dem Brief den ich noch von der Krankenkasse bekommen habe.
Sofern Ihr Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitsentgelts noch nicht erschoepft ist, zahlt Ihnen Ihr Arbeitgeber das Arbeiterentgeld waehrend der Mutter-Kind-Massnahme fort. Legen Sie ihm deshalb unverzueglich die beigefuegte Bescheinigung vor. Ihr Arbeitgeber ist berechtigt, die Fortzahlung des Arbeitsentgelts zu verweigern, solange Sie ihm nicht die entsprechenden Informationen vorlegen.
Ich hoffe ich habe dir geholfen.
Liebe Gruesse
Katrin
Verfasst: 02 Jul 2006, 15:51
von Laetitia
Hallo!
Bei mir ist es genauso gelaufen wie bei Desideria! Die Bescheinigung dee KK habe ich zusammen mit der Einladung der Kureinrichtung beim Arbeitgeber abgegeben. Somit erhalte ich Lohnfortzahlung!
Wenn Du im Krankheitsfall die "normale" Lohnfortzahlung von 6 Wochen bekommst, muesstest Du auch die Kur bezahlt bekommen.
Allerdings weiss ich nicht , ob Du als 400€ Jobberin diese Lohnfortzahlung bekommst.
LG Laetitia
Verfasst: 02 Jul 2006, 19:19
von Lenchen
Hallole,
auch dir als 400,--€ Arbeitskraft steht die Lohnfortzahlung bei Kur zu. Genauso hast du bezahlten Urlaubsanspruch und Anspruch auf Bezahlung bei Krankheit. Du kannst das unter Arbeitnehmer-Recht nachlesen.
LG Monja
Bescheinigung AG
Verfasst: 02 Jul 2006, 19:22
von heisasy
Hallo,
habe gestern von meiner Kurklinik die Unterlagen bekommen,
unter anderem war auch ein Schreiben fuer den Arbeitgeber dabei,
"Bescheinigung zur Vorlage fuer den Arbeitgeber"
"Zur Durchfuehrung der von der KK bewilligten medizinischen Leistung erwarten wir Frau..............
zum Kurtermin am 30.082006 bis 20.09.2006.
Falls du die Unterlagen fuer die Kur noch nicht hast,wuerde ich noch abwarten ob so ein Schreiben dabei ist,notfalls bei der KK nachfragen.
Zudem hat man,bei 400 Euro Jobs weiss ich dies nicht genau,anspruch auf Lohnfortzahlung,und es werden keine Urlaubstage angerechnet.
Wuerde mich an deiner Stelle auch hierzu einmal bei deiner KK erkundigen.
Liebe Gruesse Sandra
Verfasst: 02 Jul 2006, 20:44
von Teo
ich bin auch ne 400 Eurokraft und hab Lohnfortzahlung bekommen halt mit besager Bescheinigung.
Verfasst: 03 Jul 2006, 21:19
von didi
Hi
arbeite auch auf 400 Euro, habe die Bescheinigung
der KK abgegeben und weiter mein Geld erhalten.
lg didi