Kurantrag aber bei welcher KK???
Verfasst: 09 Jul 2009, 20:22
Hallo!
Ich muß das jetzt einfach mal loswerden. Ich hatte ja schon mal geschrieben, daß ich zur Zeit familienversichert bin, da ich unbezahlten Urlaub neben mußte, weil mein Kind noch keinen Kindergartenplatz hat, ich aber theoretisch arbeiten müßte....
Nun ja, ich war vorher bei der Barmer, der Rest der Familie (auch die Kinder) bei der AOK. Probleme gab es erst als ich meine Mutter-Kind-Kur genehmigt bekam über die BEK, die AOK aber die Kinder nicht bewilligen wollte. Dann war denen das peinlich und in einem internen Gespräch mit der Barmer haben sie das genehmigt.
Nun zu meinem Problem: Ich war im Februar 2008 in Kur, würde gerne Ostern 2010 wiederholen. Bis Mitte August bin ich bei der AOK, danach evtl. wieder bei der Varmer.
Gestern rief mich ein AOK-Sachbearbeiter an, der mich werden wollte und dann hab ich ihm gesagt, daß ich da ein Problem sehe, weiterhin bei der AOK zu bleiben, wegen anstehendem Kurantrag und die ja nicht für reibungslosem Ablauf bekannt wären. Er wollte sich kümmern und sich melden, sähe kein Problem und wenn er mir garantieren würde, daß das klappt, ob ich dann bei denen bleiben würde....ich denk: gib ihm eine Chance, schließlich weißt Du nicht was mit der Barmer passiert, ob die das bewilligen usw.
Er ruft heute noch mal an und dann folgendes: Ich hätte mich bestimmt vertan, da er das genau nachgelesen hätte und im Gesetz stände, Kur alle 4 Jahre, bei besonderen (enormen Krankheiten) Ausnahmen nach 3 und das auch schwieig, niemals nach 3 Jahren und bei der AOK gäbe es das nicht. Und keine andere Krankenkasse würde das mitmachen...wie ich dazu käme usw.
Nun, ich wurde in der Kur von den Therapeuten so entlassen, von meinen Ärzten schon drauf angesprochen wegen einer Wiederholung und bei allen Freundinnen lief es genauso obewohl alle in anderen Häusern waren.
Versteht mich nicht falsch: Ich weiß das nicht alle nach zwei Jahren fahren, das einfach so genehmigt bekommen....es sind schon verschiedene Faktoren da, wo ich merke, daß ich nicht mehr ewig durchhalte.
Mich haut nur jetzt diese Aussage um, von wegen, ich könnte das eh vergessen, könnte das höchstens bei der Barmer noch erfragen, aber das klappt eh nicht. So schlapp und elend wie heute, habe ich mich schon lange nicht gefühlt...blöd, aber das hat mir den rest zu meinen ganzen Problemen gegeben....
Vielleicht hat ja jemand einen Rat oder ein tröstendes Wort?? :heul:
Ich muß das jetzt einfach mal loswerden. Ich hatte ja schon mal geschrieben, daß ich zur Zeit familienversichert bin, da ich unbezahlten Urlaub neben mußte, weil mein Kind noch keinen Kindergartenplatz hat, ich aber theoretisch arbeiten müßte....
Nun ja, ich war vorher bei der Barmer, der Rest der Familie (auch die Kinder) bei der AOK. Probleme gab es erst als ich meine Mutter-Kind-Kur genehmigt bekam über die BEK, die AOK aber die Kinder nicht bewilligen wollte. Dann war denen das peinlich und in einem internen Gespräch mit der Barmer haben sie das genehmigt.
Nun zu meinem Problem: Ich war im Februar 2008 in Kur, würde gerne Ostern 2010 wiederholen. Bis Mitte August bin ich bei der AOK, danach evtl. wieder bei der Varmer.
Gestern rief mich ein AOK-Sachbearbeiter an, der mich werden wollte und dann hab ich ihm gesagt, daß ich da ein Problem sehe, weiterhin bei der AOK zu bleiben, wegen anstehendem Kurantrag und die ja nicht für reibungslosem Ablauf bekannt wären. Er wollte sich kümmern und sich melden, sähe kein Problem und wenn er mir garantieren würde, daß das klappt, ob ich dann bei denen bleiben würde....ich denk: gib ihm eine Chance, schließlich weißt Du nicht was mit der Barmer passiert, ob die das bewilligen usw.
Er ruft heute noch mal an und dann folgendes: Ich hätte mich bestimmt vertan, da er das genau nachgelesen hätte und im Gesetz stände, Kur alle 4 Jahre, bei besonderen (enormen Krankheiten) Ausnahmen nach 3 und das auch schwieig, niemals nach 3 Jahren und bei der AOK gäbe es das nicht. Und keine andere Krankenkasse würde das mitmachen...wie ich dazu käme usw.
Nun, ich wurde in der Kur von den Therapeuten so entlassen, von meinen Ärzten schon drauf angesprochen wegen einer Wiederholung und bei allen Freundinnen lief es genauso obewohl alle in anderen Häusern waren.
Versteht mich nicht falsch: Ich weiß das nicht alle nach zwei Jahren fahren, das einfach so genehmigt bekommen....es sind schon verschiedene Faktoren da, wo ich merke, daß ich nicht mehr ewig durchhalte.
Mich haut nur jetzt diese Aussage um, von wegen, ich könnte das eh vergessen, könnte das höchstens bei der Barmer noch erfragen, aber das klappt eh nicht. So schlapp und elend wie heute, habe ich mich schon lange nicht gefühlt...blöd, aber das hat mir den rest zu meinen ganzen Problemen gegeben....
Vielleicht hat ja jemand einen Rat oder ein tröstendes Wort?? :heul: