Persönliche Vorstellung beim MDK

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
kika

Persönliche Vorstellung beim MDK

Beitrag von kika » 26 Jul 2009, 19:37

Hallo alle zusammen...ich bräuchte mal Eure Hilfe und hilfreichenTips.
Ich muss am Donnerstag zum MDK meiner KK.
Ich habe zum ersten Mal eine MUKI beantragt über meine KK, hatte natürlich gleich die Ablehnung (nach Überprüfung des MDK) erhalten. Mit der Begründung ich solle mir mehr persönliche Freiräume schaffen,....hatte eine Widerspruch geschrieben und nun kurzfristig die "Einladung"

Kurz zu mir: Ich bin 31 Jahre alt und habe einen 4 jährigen Sohn. Mein Partner arbeitet die meiste Zeit im Ausland und kommt nur alle zwei Woche übers WE nach Hause. Ich gehe Vollzeit arbeiten und somit wenig Frei für mich, es schlaucht extrem....aber ihr kennt euch da auch aus ;)

Im Schreibe steht ich soll Atteste,... mitbringen. Ich habe keine da ich keine habe und mich wegen "Erschöpfungszuständen,..." noch nicht behandeln lassen habe, deshalb möchte ich eine Muki um es zu bessern.

HAt jemand Erfahrung wie das Gespräch abläuft, bzw. wird man untersucht...bin schon etwas aufgeregt, es hängt meine Kur von den Tag ab.

Danke für eure Tips....

kika

Beitrag von kika » 27 Jul 2009, 10:04

War noch keiner persönlich beim MDK und kann mir Tips geben? #D

Maarnixe

Beitrag von Maarnixe » 27 Jul 2009, 12:37

Nein,war ich noch nicht...

Aber ein Attest würde ich mir von meinem Hausarzt besorgen,und ich würde mich gründlich auf das Gespräch vorbereiten...

Ich meine du mußt schon auf alles eine Antwort haben,warum du eine Kur nehmen willst....

LG Nixe

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 27 Jul 2009, 15:34

Doch - ich war da!

mach Dir keinen kopf! es ist nicht schlimm. Sieh es als Chance deine Belastungen noch mal persönlich darzustellen.

Wenn Du auch körperliche probleme und Erkrankungen hast , so nimmst Du vielleicht entsprechende Befunde mit ( ich hatte zb noch einen kopie eines Röntgenbildes von mir und eines von Tochter mit) ! dann habe ich alle Atteste, die ich schon an die KK geschickt hatte noch mal mitgenommen ( sowas kopiert man sich ja immer ) !

Ansonsten geht es ehr um das Gespräch - um das darstellen der sog mütterspezifsichen belastungen ! Also um das was Du im Selbstauskunftsbogen schon dargestellt hast. Eine körperliche untersuchung kann es auch geben ( so messen, wiegen , Puls und Bltudruck etc. also nichts weltbewegendes...)

Du musst doch Atteste bei der Kurbeantragung gehabt haben... ! Ohne ärtzliches Attest kann man keine Kur beantragen. Veilleicht versuchst Du von Deiner Ärtzin noch einmal eine ausfürhliche schrifltliche Stellungnahme und Begründung warum Du zur Kur musst zu bekommen ( das allerdings ist dann eine Privatleistung und der Artz kann es sich bezahlen lassen)

Tip : auf gar keinen fall schminken ... und vielleicht auch nicht so früh ins Bett gehen.... Und wenn Du kleine , nervige Kinder hast die nicht in den Kita gehen - mitnehmen! denn für die hast Du ja keine betreuung...

tass

RE:

Beitrag von tass » 27 Jul 2009, 21:37

Original geschrieben von Laetitia

Tip : auf gar keinen fall schminken ... und vielleicht auch nicht so früh ins Bett gehen.... Und wenn Du kleine , nervige Kinder hast die nicht in den Kita gehen - mitnehmen! denn für die hast Du ja keine betreuung...
:-) :-) :-)
Diese Tipps sind ja wirklich gut...

kika

Beitrag von kika » 28 Jul 2009, 06:01

...lach....werde mich den Tag nich zu recht machen :schmeisswech:
Danke erst mal für die Info.
Werde dann das Attest von meiner Ärztin mitnehmen welches ich schon zum antrag hatte....bin doch etwas aufgeregt ....werde berichten wie es ablief.
Schönen Tag

kika

Geschafft

Beitrag von kika » 30 Jul 2009, 14:35

Hallo...also ich habe meinen Termin beim MDK heute geschafft.
Bin positiv überrascht, es war eine sehr nette Ärztin gewesen.
Sie hat mich gefragt wieso weshalb ich diese Kur beantragt habe und welche Ziele ich mir davon erhoffe....
Sie ist auf meine "Erkrankungen" viel eingegangen (Allergie, Rückenleiden, Schulddrüsenerkrankung) hat einiges gefragt. HAt mich über meine private Situation gefragt und ich habe erzählt erzählt und erzählt....meine Auffregung hatte sich dann gelegt.... #D habe versucht ihr zu erläutern wie mein alltägl. Ablauf ist.
Sie hat auch wegen meines Sohnes gefragt, da er an chron. Atemwegserkrankungen leidet,....
Zum Schluss hat sie mich noch untersucht, hat meinen Rücken angesehen, meine Schildi untersucht,...

Sie meinte das Sie meine Kur zu 100% positiv befürwortet !!!! Sie sieht bei mir die Notwendigkeit gegeben!!!

Jetzt heisst es abwarten wie die KK entscheidet, aber hoffe doch das das Gutacheten vom MDK großen Einfluss hat.

Danke für eure Tips....werde weiter berichten
LG

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 30 Jul 2009, 14:40

Na bitte ! Wer sagts denn .. genauso ist es bei mir auch gelaufen...Eine sehr nette Ärtzin die mich sehr gut verstehen konnte.

Wenn der MDK befürwortet bekommst Du die Kur mit 99%iger Wahrscheinlichkeit. Denn die Kk ist gehalten sich an die Empfehlungen zu halten..

kika

Beitrag von kika » 30 Jul 2009, 17:55

Ich kann jetzt kaum die Antwort abwarten...
Ach übrigens...ich hatte mich nicht geschminkt :-)


Antworten