Wie geeignete Klinik aussuchen?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
schneck2308

Wie geeignete Klinik aussuchen?

Beitrag von schneck2308 » 19 Aug 2009, 07:30

Ich schreib's jetzt einfach mal hier rein:

Habe gestern alle Unterlagen vom Arzt ausgefüllt bekommen und auch schon mit unserer Dame der Caritas gesprochen, sie will alles schnellstmöglich weiterreichen. Bin ja in der 14. SSW, da muss es schnell klappen mit Zusage und Kurantritt. 8-|

Ich liebäugele mit der Klinik Talitha in Bad Wildungen, das wäre von uns aus nicht soo weit entfernt, meine Tochter (3) hasst nämlich lange Fahrten.
Allerdings passen die Indikationskürzel nicht 100%ig zu dem, was im Talitha behandelt wird.
Ist das egal? Oder muss man wirklich eine passende Klinik auswählen, die dann evtl. 6 Stunden Anfahrt erfordert?

schneck2308

Beitrag von schneck2308 » 19 Aug 2009, 08:17

Noch ne doofe Frage:
Sollte ich erst mal abwarten, ob der Antrag überhaupt genehmigt wird oder die Wunschklinik gleich dazuschreiben?

schneck2308

Beitrag von schneck2308 » 20 Aug 2009, 09:34

27 Aufrufe und keine Antwort?
Danke für Eure Hilfe, die Fragen waren wirklich ernst gemeint! )x

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 20 Aug 2009, 09:39

Das kommt auch drauf an, ob deine KK deine Wunschklinik trotz der nicht ganz passenden Indikationen zustimmt. Kannst du als Schwagere denn in Bad Wildungen ankommen ? Nicht alle Kliniken nehmen Schwangere auf und weisen dieses als Kontro-Indikation auf.
Hast du den Klinik-Finder (links in der Navi-Leiste) schon ausprobiert ?

PS: Ich komme übrigens aus deinem Nachbarkreis ... HSK ;)

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 20 Aug 2009, 10:17

Die Wunschklinik ist erstmal zweitrangig. Nimmt diese Klinik auch Schwangere auf? Das musst du erstmal klären. Und wenn die Indikationen für deine Tochter nicht 100%ig stimmen, wieso willst du dann da unbedingt hin? Wegen der Anfahrt?

Letzten Endes kann man ja nur die Wunschklinik über die Indikationen vorbringen, wenn die bei euch nicht gegeben sind, wird nicht viel mit Wunsch sein.

Drücke dir die Daumen, dass alles klappt.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Beitrag von loulau1329 » 20 Aug 2009, 10:28

bei welcher Krankenkasse bist Du denn ??

Manche Kassen haben Vertragshäuser, die sie zuerst belegen wollen

Ich würde das mit der Kasse klären und vor allem in der Klink klären, ob Du als Schwangere auch aufgenommen wirst
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

rodsan

Wunschklinik kein Vertragshaus

Beitrag von rodsan » 28 Aug 2009, 08:10

Hallo,

ich liebäugele auch mit einer Klinik, die kein Vertragshaus meiner Krankenkasse ist. Wie kann ich sie trotzallem durchkriegen? Indikationen stimmen überein.

Danke.

Jamani

Beitrag von Jamani » 28 Aug 2009, 18:51

Hallo!

Meine Krankenkasse hat auch Vertragskliniken, die mir aber nicht bekannt waren. Ich habe mich deshalb vorher über einige Kliniken informiert und bei der Antragstellung zwei Wunschkliniken mit angegeben und auch mit dazugeschrieben, weshalb diese für mich interessant wären (die passenden Indikation sind da natürlich am wichtigsten). Es ist dann auch eine von den beiden genehmigt worden.
Ich denke, dass es nicht falsch ist, vorher eine oder zwei Kliniken anzugeben. Auch wenn deine KK Vertragshäuser hat, kann es durchaus sein, dass - wenn deine Wunschklinik nicht zu teuer für die KK ist - diese auch akzeptiert wird.

Gruß, Jana

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 28 Aug 2009, 19:03

Also ich sehe da kein so großes Problem wenn die Indikationen nicht ganz übereinstimmen. Besonders nicht bei den Kindern, denn die werden sowieso nciht vorrangig behandelt... Die Mutter steht im Mittelpunkt.

Und da muss erst mal gegeben sein, daß schwangere aufgenommen werden.... Da sehe ich im Binnenland jetzt auch kein Problem - ist ja schiließlich kein Reizklima wenns nicht so weit weg ist..

Falls Du allerdings in den Anforderungen an die Klinik Reizklima stehen hast , oder eben Seeklima ( zb wg Brochialproblemen ) dann wäre es ein Problem denn es wäre nicht indikationsgerecht ins Binnenland zu fahren, wenn der Artz das für nötig hält..


Ansonsten gehts in MuKiKuren eher um Erholung als um wirkliche Therapie von Erkrankungen..

Ich war ja letztes Jahr in Wustrow da stand Skoliose mit auf der Indikationsliste ! Meine Tochter hat Skoliose - was die dagegen angeboten haben war einfach gar nichts und teilweise sogar völlig falsch bei einigen Kindern... Da wurde zb zur falschen Seite in die Skoliose hinein mit denen traniniert.. GSD nicht bei meiner Tochter - sonst wäre ich wohl zum wiederholten Male zur Kurleitung gegangen..

Also mach das nicht an den Indikationen fest....

Als fast einzige Ausnahmen würde ich da sowas wie Seeklima bei Bronchialproblemen und ADS bei Kindern sehen.. Der Rest ist nach meinem Dafürhalten ziemlich irrelevant und es werden eh nur dieselben Stadardtherapien in den meisten größeren Häusern angeboten..

xulii
Beiträge: 110947
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Wie geeignete Klinik aussuchen?

Beitrag von xulii » 26 Feb 2025, 02:23


Antworten