DAK-Antrag
Verfasst: 15 Okt 2009, 21:21
Hallo Ihr,
habe einen Antrag von der DAK vor mir liegen. Mit den SB hab ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht und nur "unglückliche" Auskünfte erhalten.
Nun meine Fragen an euch. Bin mir sicher, dass ihr mir helfen könnt.
Muss immer der Hausarzt den Antrag ausfüllen oder kann das auch z.B. meine Frauenärztin machen? Habe mit ihr viel mehr gesprochen und sie weiß alles über mein Schicksal.
Ist es richtig, dass ich nur zwei Blätter von der DAK bekomme? Das eine ist ein Antrag für mich und dann noch einen Antrag für meine Tochter.
Muss ich sonst nichts einreichen/ausfüllen? Ich dachte jetzt kommt ein ganzer Haufen und dann nur zwei Seiten?!
Soll meine Therapeutin (mit der ich mit der Trauerbewältigung begonnen habe) auch was schreiben?
Ich hoffe, dass ihr mir Antworten geben könnt.
LG Dagmar
habe einen Antrag von der DAK vor mir liegen. Mit den SB hab ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht und nur "unglückliche" Auskünfte erhalten.
Nun meine Fragen an euch. Bin mir sicher, dass ihr mir helfen könnt.
Muss immer der Hausarzt den Antrag ausfüllen oder kann das auch z.B. meine Frauenärztin machen? Habe mit ihr viel mehr gesprochen und sie weiß alles über mein Schicksal.
Ist es richtig, dass ich nur zwei Blätter von der DAK bekomme? Das eine ist ein Antrag für mich und dann noch einen Antrag für meine Tochter.
Muss ich sonst nichts einreichen/ausfüllen? Ich dachte jetzt kommt ein ganzer Haufen und dann nur zwei Seiten?!
Soll meine Therapeutin (mit der ich mit der Trauerbewältigung begonnen habe) auch was schreiben?
Ich hoffe, dass ihr mir Antworten geben könnt.
LG Dagmar