Seite 1 von 2

Wird die Klinik vorgegeben@@QQQ@@?

Verfasst: 23 Okt 2009, 19:40
von caya.w
Huhu!

Hatte vorhin eine Unterredung mit meinem Kollegen. Seine Frau war vor ein paar Jahren mal in Kur mit dem Sohn.

Er sagte nun, die Krankenkasse gibt die Kliniken vor, in denen man die Kur machen könnte? Und dann wohl auch heimatnah?
So drei zur Auswahl, quasi.

Ist dem so?

Nicht, daß ich mich dann in Norddeich wiederfinde... *g*

Hätte ja schon gerne auch einen kleinen Klimawechsel. So in den Harz, o.ä.

*bussi*

Gela

Verfasst: 23 Okt 2009, 19:47
von Krissimax
Hallo,
wenn du eine bestimmte Klinik in Aussicht hast, wo du gerne hinmöchtest musst du es bei der Krankenkasse vorher melden. Dann ist es meistens kein Problem.
Wenn du nichts sagst, wird die Krankenkasse dir Kliniken vorschlagen mit denen die kooperieren.
Man hat Recht auf freie Klinikwahl, dafür würde ich an deiner Stelle auch kämpfen. Bei mir hat sich das Kämpfen für meine Wunschklinik gelohnt.

Verfasst: 23 Okt 2009, 22:06
von BSH
Hallo Gela,
genauso ist es .... ich habe mir meine klinik auch ausgesucht und sogar dann noch wechseln können. Ich wohne in Bayern und wollte unbedingt an die Nordsee. Die SB meiner KK sagte mir dann, dass sie mich normalerweise in den Bayrischen Wald schicken würden, wenn ich aber unbedingt an die Nordsee möchte, wäre es auch kein Problem.....Also kümmere dich am Besten selbst so gut es geht darum!

Verfasst: 24 Okt 2009, 05:47
von Felicita74
Viele KK haben "ihre" Häuser,klar das man diese auch gerne voll haben möchte. Aber wen es ein Haus sein soll das kein vertrag mit der KK hat bestimmt der Tagessatzt,ob diese die Kosten übernehmen.Aber da muß "du" dich auf die suche begeben nach ein passendem Haus und dann das "vorschlagen" die KK prüft ob es ok geht.
Ich persönlich bin Wälder satt,mein ganzen Leben gab es den Schwarzwald und den Bayrischen Wald,Odenwald bis zum Umfallen.Ich fahr lieber zur See.In Januar geht es an die ostsee zur 4 kur,in ein KK-Haus.LG felicitas

Verfasst: 24 Okt 2009, 06:27
von anna-maria
Ich hätte hinfahren können, wo ich wollte. Da ich aber unbedingt in den Sommerferien fahren wollte, habe ich überall rumtelefoniert und habe lieber Abstriche bei der Lage der Klinik gemacht. Ich wäre gerne an die See gefahren, bin dann aber im Mittelgebirge gelandet, aber es hat mir sehr gut gefallen. Im Harz ist bestimmt kurzfristig etwas frei, denn der ist doch nicht so gefragt wie die See.

Verfasst: 24 Okt 2009, 06:45
von Fotografin
Moin

Pauschal kann man das eher nicht sagen das die KK die Klinik vorgeben. Ich konnte mir jedesmal eine aussuchen. Beim ersten mal wolte mir die KK zwar ein anderes Haus "zuweisen" aber ich habe denen gesagt das ich da nicht hin möchte und habe "meine" Klinik durch bekommen.

Die KK versucht wohl schon erstmal ihre Kliniken voll zu bekommen aber zwingen kann sie dich ja nicht wenn die Indikation nicht stimmt und gerade ein Klimawechsel ist bei einer Kur ja auch sinnvoll.

Also... locker bleiben.... wenn du in die Berge willst dann such dir eine Klinik aus... gib sie im Antrag an und verusch das Haus auch zu bekommen.

Viel Glück. #D

Verfasst: 24 Okt 2009, 06:48
von Laetitia
Man hat theoretisch ein Recht auf freie Klinikwahl. wg dem Wunsch-und-Wahlrecht. Dabei muss aber auch die Wirtschaftlichkeit beachtet werden . Dazu ist die KK verpflichtet. Und da heute die meisten KKs eben Vertragshäuser haben , mit denen Sonderpreise oder Pauschalen vereinbart sind , werden die wenn sie auch den Indikationen entsprechen eben vorrangig belegt.

Will man unbedingt in ein Nicht-Vertragshaus dann muss es einen Grund dafür geben. Am besten einen medizinischen....Sonst darf zb die KK auch verlangen, daß man die Differenz zwischen Vertragshaus und Wunschhaus selber drauflegt.

Wenn Du an der See lebst und woanders hin willst ist das ganu einfach : Dein Artz muss halt im Kurantrag einfach die Wichtigkeit eines Klimawechsels mit aufschreiben. Daran muss sich die KK halten und Dir ein Vertragshaus entsprechend suchen.... Hat sie keines das deinen Erfordernissen und den Indikationen entspricht dann kann auch ein anderes Nicht. Vertragshaus übernommen werden...

Verfasst: 24 Okt 2009, 19:14
von caya.w
Hm, dann guck ich einfach mal, welche Kliniken die AOK so anbieten kann... Wer weiß, evtl ist ja eine schöne dabei?

Wie zeitnah muß ich denn den Antrag stellen?

Obwohl ich nun schon ziemlich ausgelaugt bin, würde ich eher im Frühjahr fahren. Dann ist mein Jüngster etwas älter (dann 2). Und das Wetter ist für Spaziergänge vielleicht was schöner?

Andererseits hat´s mich (mal wieder) voll erwischt. Dicke Mandelentzündung mit Fieber. Und das, wo ich gestern und heute nen Lehrgang hatte. Da war an ein Wegbleiben nicht zu denken. Morgen muß ich auch wieder arbeiten. Hoffe, die Ibuprofentabletten schlagen auch weiterhin an... Was tut man nicht alles?

Nunja und mein Urlaub ist auch erstmal gestrichen. 16 Tage muß ich mit ins neue Jahr nehmen! Hatte demnach nicht sooo viel freie Tage in letzter Zeit für die Familie.

Hm, vielleicht sollte ich doch schon früher beantragen? 8-|

Ach, menno. Ich brauche FREI!!!

Verfasst: 24 Okt 2009, 20:12
von st-peter
Wenn du in Frühjahr fahren willst, würde ich den Antrag bald stellen.

Zum einen kann es länger dauern, bis du eine Genehmigung hast, vielleicht musst du auch Widerspruch einlegen und zum anderen sind die Bewilligungen meist sechs Monate gültig.
Außerdem dauert es meist auch etwas bis man alle Unterlagen zusammen hat. ;)

Ich drücke dir die Daumen, dass alles glatt läuft. ;)

RE:

Verfasst: 25 Okt 2009, 16:16
von Skagen
Hallo,

"man hat theoretisch ein Recht auf freie Klinikwahl. wg dem Wunsch-und-Wahlrecht. Dabei muss aber auch die Wirtschaftlichkeit beachtet werden . Dazu ist die Krankenkasse verpflichtet. Und da heute die meisten Krankenkasses eben Vertragshäuser haben , mit denen Sonderpreise oder Pauschalen vereinbart sind , werden die wenn sie auch den Indikationen entsprechen eben vorrangig belegt.

Wo steht das mit der freien Klinikwahl?
Ist das für alle KK gleich?
Ist das eine Rechtsgrundlage oder wie darf man das verstehen?

Gruss Sabine