Aok Bayern- kein Formular?
Aok Bayern- kein Formular?
Hallo,
ich würde gern einen Kurantrag stellen. Ich bin bei der Aok Bayern versichert, habe einmal dort angerufen, aber die sagten mit, ich brauche als erstes ein Attest vom Hausarzt.
Jetzt habe ich bei manchen Kliniken auf der Homepage einen Vordruck für ein ärztliches Attest gefunden, denke aber, dass ja noch gar nicht klar ist, ob ich eben für diese Klinik auch ein Kur genehmigt bekomme.
Und ich meine, es ist für meinen Arzt einfacher, einen Vordruck auszufüllen, als komplett alles zu schreiben.
Wie habt Ihr das gemacht und habt Ihr alles angegeben, was ihr so habt?
Gibt es irgendwo im Internet "allgemein gültige " Vordrucke für Atteste?
Ich freu mich über Eure Tipps.
Sigrid
ich würde gern einen Kurantrag stellen. Ich bin bei der Aok Bayern versichert, habe einmal dort angerufen, aber die sagten mit, ich brauche als erstes ein Attest vom Hausarzt.
Jetzt habe ich bei manchen Kliniken auf der Homepage einen Vordruck für ein ärztliches Attest gefunden, denke aber, dass ja noch gar nicht klar ist, ob ich eben für diese Klinik auch ein Kur genehmigt bekomme.
Und ich meine, es ist für meinen Arzt einfacher, einen Vordruck auszufüllen, als komplett alles zu schreiben.
Wie habt Ihr das gemacht und habt Ihr alles angegeben, was ihr so habt?
Gibt es irgendwo im Internet "allgemein gültige " Vordrucke für Atteste?
Ich freu mich über Eure Tipps.
Sigrid
Hallo, ich nehme an, die wollen Dich nur abwimmeln.
Schau mal hier beim Müttergenesungswerk, die Unterlagen kannst Du Dir downloaden,ausdrücken und vom Hausarzt ausfüllen lassen.
Wenn die KK bei Dir grad so komisch drauf ist,kannst Du auch direkt über die Beratungsstellen von z.B.Caritas oder DRK gehen und eine Kur beantragen...
http://www.muettergenesungswerk.de/cms/ ... ?TabID=426
Viel Glück....

Schau mal hier beim Müttergenesungswerk, die Unterlagen kannst Du Dir downloaden,ausdrücken und vom Hausarzt ausfüllen lassen.
Wenn die KK bei Dir grad so komisch drauf ist,kannst Du auch direkt über die Beratungsstellen von z.B.Caritas oder DRK gehen und eine Kur beantragen...

http://www.muettergenesungswerk.de/cms/ ... ?TabID=426
Viel Glück....

danke, Liana,
und muß ich damit dann zu einer Beratungsstelle gehen und von dort einen Stempel holen? Ist so ein Stempel für die Kasse "gut"?
Du hast gute Erfahrungen mit Kuren gemacht, weil Du schon öfter warst?
Lieb Grüße
Sigrid
Du hast gute Erfahrungen mit Kuren gemacht, weil Du schon öfter warst?
Lieb Grüße
Sigrid
Du kannst die Unterlagen auch alleine ausfüllen.
Beratungsstelle ist kein zwingendes *Muss*.Ich selber bin auch bei der aber hier in Sachsen.
Da gibt es Ansprechpartner für Reha/Vorsorge da habe ich angerufen und gebeten,sie sollen mir bitte einen Antrag auf eine MUKIKUR zusenden, für meine Kinder und mich.
Die tun sich allesamt schwer,sowas rauszurücken.
Nur nicht aufgeben.
Beratungsstelle ist kein zwingendes *Muss*.Ich selber bin auch bei der aber hier in Sachsen.
Da gibt es Ansprechpartner für Reha/Vorsorge da habe ich angerufen und gebeten,sie sollen mir bitte einen Antrag auf eine MUKIKUR zusenden, für meine Kinder und mich.
Die tun sich allesamt schwer,sowas rauszurücken.
Nur nicht aufgeben.

heul!
Gestern war ich bei meiner Ärztin, und der Ärztin der Kinder und habe Atteste bekommen, teilweise sehr ausführlich. Ich war sehr froh.
Heute hab ich bei der AOK angerufen, und wollte das Antragsformular. Da sagte mir die SB, dass die Hausärztin "Muster 60" ausfüllen muss. Danach bekommt diese ein Formular von der AOK zugeschickt, dann wird "hinter meinem Rücken" eine Diagnose an die AOK geschickt...Mit dem Antragsformular, das ich mir von der Klinik ausgedruckt habe, wo ich gern hinmöchte (was die mir wiederum geraten haben), und wo draufseht "Verordnung nach SGB ..." konnten die von der AOK nichts anfangen, verwiesen immer wieder auf das "Muster 60"
Danach hab ich bei der Caritasberatungsstelle angerufen, die zuständige sagte mir "ach, AOk, die haben ihr eigenes Ding was Genehmigungen angeht, und auch den Weg dahin. Es gibt hier eine Liste mit den Kliniken, die die AOK genehmigt, und die sind alle in Bayern" - worauf ich: aber für meine Tochter steht Nordseeklima drauf...
Jedenfalls sagte die mir, das wird sowieso vermutlich abgelehnt, und ich kann, wenn dann, nur in die Klinik fahren, in die di AOK mich schickt.
Ich könnte heulen, denke schon an einen Kassenwechsel...ich bin schon so lang bei der AOK, hab immer hohe Beiträge gezahlt, bevor ich Kinder hatte (jetzt nur Teilzeit, deshalb weniger Beitrag), und jetzt Hürdenlauf
Was mach ich bloß?
Ich bin ehe schon so groggy und beantrage nicht umsonst eine Kur...
Rosalinde
Heute hab ich bei der AOK angerufen, und wollte das Antragsformular. Da sagte mir die SB, dass die Hausärztin "Muster 60" ausfüllen muss. Danach bekommt diese ein Formular von der AOK zugeschickt, dann wird "hinter meinem Rücken" eine Diagnose an die AOK geschickt...Mit dem Antragsformular, das ich mir von der Klinik ausgedruckt habe, wo ich gern hinmöchte (was die mir wiederum geraten haben), und wo draufseht "Verordnung nach SGB ..." konnten die von der AOK nichts anfangen, verwiesen immer wieder auf das "Muster 60"
Danach hab ich bei der Caritasberatungsstelle angerufen, die zuständige sagte mir "ach, AOk, die haben ihr eigenes Ding was Genehmigungen angeht, und auch den Weg dahin. Es gibt hier eine Liste mit den Kliniken, die die AOK genehmigt, und die sind alle in Bayern" - worauf ich: aber für meine Tochter steht Nordseeklima drauf...
Jedenfalls sagte die mir, das wird sowieso vermutlich abgelehnt, und ich kann, wenn dann, nur in die Klinik fahren, in die di AOK mich schickt.
Ich könnte heulen, denke schon an einen Kassenwechsel...ich bin schon so lang bei der AOK, hab immer hohe Beiträge gezahlt, bevor ich Kinder hatte (jetzt nur Teilzeit, deshalb weniger Beitrag), und jetzt Hürdenlauf
Was mach ich bloß?
Ich bin ehe schon so groggy und beantrage nicht umsonst eine Kur...
Rosalinde
Hallo,
lass dich doch nicht so schnell entmutigen......[royalblue]du schaffst das[/royalblue]..........und egal was die bei der Kasse sagen von wegen Muster60 oder was auch immer wenn du einen Antrag den du von wem auch immer hast dort ausgefült hin schickst,[red]müssen[/red] die den auch Bearbeiten!Und das die nur Kliniken in Bayern haben ist schlichtweg Gelogen!
Versuch einfach in den Antrag deine Wunschklinik anzugeben und wenn die das nicht genehmigen Bitte um eine Begründung die Gestzlich Hand und Fuß hat.Auch würde ich mir den Chef von deinem Sachbearbeiter geben lassen (oder wenigstens damit drohen)!Und schreib du doch noch mit eigenen Worten einen kurzen Bericht warum du denkst ein e Kur zu brauchen und warum unbedingt an der See,das hab ich auch getan und alles durch bekommen.
Du darfst dich nicht so runter ziehen lassen darauf hoffen die nur,also [orange]Kopf hoch,Brust raus[/orange] und ab in den Kampf!
Lg Bärbel
lass dich doch nicht so schnell entmutigen......[royalblue]du schaffst das[/royalblue]..........und egal was die bei der Kasse sagen von wegen Muster60 oder was auch immer wenn du einen Antrag den du von wem auch immer hast dort ausgefült hin schickst,[red]müssen[/red] die den auch Bearbeiten!Und das die nur Kliniken in Bayern haben ist schlichtweg Gelogen!
Versuch einfach in den Antrag deine Wunschklinik anzugeben und wenn die das nicht genehmigen Bitte um eine Begründung die Gestzlich Hand und Fuß hat.Auch würde ich mir den Chef von deinem Sachbearbeiter geben lassen (oder wenigstens damit drohen)!Und schreib du doch noch mit eigenen Worten einen kurzen Bericht warum du denkst ein e Kur zu brauchen und warum unbedingt an der See,das hab ich auch getan und alles durch bekommen.
Du darfst dich nicht so runter ziehen lassen darauf hoffen die nur,also [orange]Kopf hoch,Brust raus[/orange] und ab in den Kampf!
Lg Bärbel
herzlichen dank
herzlichen dank für die ermutigung!!! hatte heute insgesamt keinen guten tag, und dann noch das...
ich habe schon meiner hausärztin gemailt, dass sie dieses "muster60" ausfüllt.
ich will die kur!!!
liebe grüße
rosalinde
ich habe schon meiner hausärztin gemailt, dass sie dieses "muster60" ausfüllt.
ich will die kur!!!
liebe grüße
rosalinde
Schritt für Schritt...
Schritt für Schritt...
heute hat mir meine Hausärztin diese Formblatt für die AOK fertiggemacht. Das schicke ich jetzt einfach mal hin - was meint Ihr: soll ich die Atteste, die auf dem Formblatt von der Klinik sind und die mir die Ärzte schon ausgefüllt haben, gleich mitschicken, Oder warte ich erst mal ab, was die AOK an Reaktion zeigt?
heute hat mir meine Hausärztin diese Formblatt für die AOK fertiggemacht. Das schicke ich jetzt einfach mal hin - was meint Ihr: soll ich die Atteste, die auf dem Formblatt von der Klinik sind und die mir die Ärzte schon ausgefüllt haben, gleich mitschicken, Oder warte ich erst mal ab, was die AOK an Reaktion zeigt?