Seite 1 von 2

was ist bei einer kur mein eigenanteil??

Verfasst: 18 Dez 2009, 23:58
von jaz11
Die mutter-kind-kur wird ja von der KK gezahlt, aber hat man auch einen eigenanteil, wie z.b. im Krankenhaus??

Wenn ich z.b. eine kur für 3wochen genehmigt bekomme, wie viel muss ich selbst bezahlen??
lieben dank

Verfasst: 19 Dez 2009, 06:33
von Laetitia
220Euro ( 10 Euoe pro Kalendertag) plus den Eigenanteil an den Farhtkosten. Und das sind 10% mindestens aber 5 Euor und höchstens 10 Euor pro Strecke.

Verfasst: 19 Dez 2009, 07:12
von Felicita74
Zugfahrkarten eigenanteil sind minimum 10e und Maximum 20€ ich habe jetzt 18,17E€bezahlt.Tagesgeld von 10e pro Tag, und das gepäck vorzuschicken mußt auch selbst zahlen

Verfasst: 19 Dez 2009, 07:25
von Laetitia
Ob Zugfahrkarten oder sonstwas ist völlig egal! IM Gesetz steht eindeutig 10% der fahrtkosten mindestens aber 5 und höchstens 10 Euro pro fahrt.

Und wenn Du jetzt mal rechnest meine liebe Felicita, dann wirst Du schnell herausfinden das mindestens 5 höchstens 10 Euro pro Fahrt insg. eben ( sind ja zwei Fahrten eben hin und zurück ) ziemlich genau 10 Euro und 20 Euro insg entsprechen....
:schmeisswech:

Die Regel sind 10% der Fahrtkosten.

Verfasst: 19 Dez 2009, 18:47
von dinchen
Ich musste vor 4 Jahren nichts an Fahrkosten zahlen, habe alles erstattet bekommen, musste aber erst vorstrecken. Die Koffer vorschicken, musste ich halt selbst zahlen. Waren 15€ für die Koffer für hinschicken und 15€ für wieder zurück.

Verfasst: 19 Dez 2009, 20:31
von alvaol
Für die Kofferversendung mußten wir auch nichts zahlen.

Verfasst: 19 Dez 2009, 20:32
von schlappfee
Hallo,

um diese 220 Euro kommt man wohl nicht herum, oder?
Da ich ja sehr kurzfristig beantrage und fahren will und Weihnachten und der Geburtstag des Großen anstehen, hab ich kaum Chance, noch was zu sparen.... :heul:
Hätte ich mir über die "Nebenkosten" vorher intensiver Gedanken gemacht, hätte ich u.U. gar keinen Antrag gestellt, denke ich grad. Und Taschengeld möchte ich ja auch noch mitnehmen.

Verfasst: 19 Dez 2009, 20:55
von crx1988
Hallo schlappfee,

oh ja die lieben Nebenkosten....Ich hatte doch tatsächlich 500 Euro auf der Insel gelassen, aber dafür hatte es sich gelohnt.

Ich wünsche Dir trotzdem eine schöne Zeit.

LG Simone

Verfasst: 19 Dez 2009, 21:06
von abc-mutter
Hi schlappfee,

es gibt schon noch eine andere Möglichkeit.

Es gibt eine Belastungshöchstgrenze. Bist du da drüber, kannst du vom Eigenanteil befreit werden.

Dazu müsstest du einen Antrag bei der Krankenkasse stellen (die wollen dann dein/euer Jahreseinkommen wissen und berechnen dann, wieviel du im Jahr höchstens zahlen musst (dazu gehört dann auch Praxisgebüren, Rezeptgebühren und ähnliches).

Erkundige dich mal bei deiner Krankenkasse danach.

Verfasst: 19 Dez 2009, 21:13
von schlappfee
Das mit der Belastungsgrenze wird schwierig, weil auch diese Einkommensnachweise immer so kompliziert sind durch die Selbständigkeit meines Mannes. Und im Jahresschnitt ist ja auch genug Kohl da (gewesen) nur zurzeit ist es halt extrem knapp...

Naja, vielleicht warte ich erst einmal, was meine Kasse überhaupt von meinem Antrag hält...