Mu Kin Kur und Arbeit
Verfasst: 15 Jan 2010, 22:35
von bienchen34
Hallo,
bin ich während einer MuKiKur eigentlich krankgeschrieben?
Oder bekomme ich während der Zeit Krankengeld?
Beantragen will ich über das Diakonische Werk bei der TK
Verfasst: 15 Jan 2010, 22:54
von Ursula
also ich habe ganz normal mein Gehalt weiter bekommen. Wie der Arbeitgeber das verbucht, kann ich allerdings nicht sagen.
Verfasst: 16 Jan 2010, 09:54
von Laetitia
Du bist nichr Krank geschrieben , dann wärst Du nicht kurfähig. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, daß bei Kur wie bei Krankheit auch lohnfotzahlung geleistet werden muss vom AG....
Verfasst: 21 Jan 2010, 12:47
von Didi12
Soweit ich weiß, gilt gesetzlich die Lohnfortzahlung während eines Kuraufenthaltes.
Verfasst: 21 Jan 2010, 17:05
von GabiK
für diese Zeit gibt es die Lohnfortzahlung
Verfasst: 23 Jan 2010, 23:22
von bibianca
Du bekommst währen der Kur normal dein Gehalt weiter.
Verfasst: 24 Jan 2010, 18:10
von chrissykoeln
weiß einer wie das mit "Selbständigen" ist, ich bin in der Form noch Bezugsfährig, da ich als Tagesmutter Geld vom Jugendamt bekomme. Laut Vertrag bekomme ich 2 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Wo genau steht denn, dass ich dann krank geschrieben werde? Muss dem JA ja dann auch irgendetwas vorlegen *grübel*
Verfasst: 24 Jan 2010, 23:32
von Sternenfaenger
Hallo,
bei meinen Mutter-Kind-Kuren war es so, dass ich dem Arbeitgeber das Schreiben der Krankenkasse mit dem Termin der Kur vorgelegt habe. Daraufhin war ich automatisch von der Arbeit freigestellt und mein Gehalt weiter bezogen.