Termin in den Sommerferien ?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
hofebeck

Termin in den Sommerferien ?

Beitrag von hofebeck » 07 Feb 2010, 08:20

Guten Morgen,

leider wurde meine Kur abgelehnt. Ich werde aber einen Widerspruch schreiben. Habe aber vorab noch eine Frage. Wie ist das mit dem Termin?
Besteht für mich auch die Möglichkeit, dass ich in den Sommerferien fahren kann, obwohl mein Sohn noch nicht schulpflichtig ist?

Ich bin alleinerziehend und habe auch keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit. Da unser Kiga in den Sommerferien drei Wochen schließt muss ich dann Urlaub nehmen. Da ich berufstätig bin kann ich ja schlecht kurz vorher zur Kur fahren. Dann kann ich mir meine Kündigung wahrscheinlich gleich abholen :heul: . Wie sind da Eure Erfahrungen?

LG

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 07 Feb 2010, 08:24

Ich hab meinen Kurtermin immer mit der Kurklinik direkt abgemacht.unabhängig von der KK.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

chrissykoeln

Beitrag von chrissykoeln » 07 Feb 2010, 11:57

huhu,
Erfahrungen sind die, nicht jede Klinik nimmt ohne Genehmigung Reservierungen an. Sollte es möglich sein - versuche es, einige Kliniken tun das. Mit dem Urlaub: Du brauchst für die Kur keinen Urlaub zu nehmen - das ist wie eine "Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung". Ich habe zweimal eine Kur während Berufstätigkeit gemacht und bei dem Fristvertrag ist mir tatsächlich im nachhinein gekündigt worden, bzw. der Vertrag einfach nicht verlängert. Im zweiten Fall, dort war es ein unbefristeter Vertrag, wurde mir nicht gekündigt oder sonstwas. Vielleicht beredest Du das mal mit deinem AG, nur mal so am Rande, vielleicht einigt ihr euch auf halbe/halbe, dass du die Hälfte der Zeit Urlaubstage nimmst oder so. War zwar nicht deine Frage, aber dachte vielleicht schreib ich dir das noch mal so als Denkanstoß :) Viel Erfolg im Widerspruch, bin auch grad drin!

hofebeck

Beitrag von hofebeck » 07 Feb 2010, 14:48

Hallo,

danke für Eure Tipps.
Ich muss halt Urlaub nehmen, wenn der Kiga schließt und deshalb kann ich nicht auch noch die drei Wochen vorher zur Kur fahren und dann sechs Wochen fehlen. Mir läuft jetzt so ein bißchen die Zeit weg. Ursprünglich war ich so naiv und habe gar nicht mit einer Ablehnung gerechnet. Dann hätte das so mit Mai gepasst.

Na ja, vielleicht wird ja auch gar nix draus.


@ chrissykoeln - Drücke Dir die Daumen für Deinen Widerspruch.

LG

kittywf

Beitrag von kittywf » 07 Feb 2010, 14:54

ob du einen Termin in den Sommerferien bekommst, hängt nicht von der Schulpflicht des Kindes ab.

Allerdings sind diese Termine bei Schulkindern heiß begehrt und ruck-zuck ausgebucht!!

Bedenke auch, dass in den Ferien viiiieele "Große" da sind und die Betreuungsgruppen entsprechend sind....!!

Viel Erfolg!!

Barbara77

Beitrag von Barbara77 » 07 Feb 2010, 18:05

Grundsätzlich ist das nicht von der Schulpflicht der Kinder abhänging. Aber ich vermute sehr das es jetzt schon sehr schwierig sein wird überhaupt noch Termine in den Sommerferien zu bekommen. Die sind ja gerade bei den Eltern schulpflichtiger Kinder heiß begehrt, damit kein Schulstoff versäumt wird.

Maarnixe

Beitrag von Maarnixe » 07 Feb 2010, 18:10

Eine Mutter Kind Kur ist kein Urlaub.
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch,aber so eine Kur kann durchaus sehr anstrengend sein.
Du mußt keinen Urlaub nehmen um in Kur zu fahren. :-o
Übrigens wenn du alleinerziehend bist und Probleme mit der Betreuung von deinem Sohn ausserhalb der Kita Zeiten hast,vielleicht kann dir da das Jugendamt weiterhelfen.
Die vermitteln geschulte Tagesmütter,und je nach Verdienst bekommst du die TM bezahlt,oder bezuschußt! ;)

LG Nixe

Elfriede2000

Beitrag von Elfriede2000 » 07 Feb 2010, 18:55

Ich werde in den Sommerferien zur Kur fahren. Ich habe direkt über die Caritas bei Antragstellung Ende Januar im Wunschhaus meinen Wunschtermin reservieren lassen.

Die Dame sagte mir dort allerdings, dass die Plätze in den Schulferien nur für Mütter mit Schulkindern reserviert werden.

Versuchen kannst Du es ja... aber wie oben schon erwähnt, überlege gut, denn in der Betreuung werden viele Schulkinder sein. Wie alt ist Dein Kind?

Gruß

Elfi mit Schulkind und Kindergartenkind

hofebeck

Beitrag von hofebeck » 11 Feb 2010, 13:52

Hallo,

mein Sohn ist fünf Jahre alt. Also nicht mehr ganz so klein.

Schicke heute noch den Widerspruch raus, mal sehen was dann so kommt.
Mein Arbeitskollege hat im Juni 3 Wochen Urlaub und den muss ich vertreten. Ja und ich muss dann von Mitte Juli bis Anfang August Urlaub nehmen, weil unser Kiga zu macht. Es ist echt doof.

Na ja, vielleicht klappt das ja auch alles nicht. Erst mal abwarten.

LG

xulii
Beiträge: 122454
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Termin in den Sommerferien ?

Beitrag von xulii » 26 Feb 2025, 09:29


Antworten