Frage zu Kurantrag

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
nilix74

Frage zu Kurantrag

Beitrag von nilix74 » 23 Feb 2010, 13:13

Huhu,

ich habe gleich einmal eine Frage.
Meinen Kurantrag habe ich vom Kinderarzt und von meinen Hausarzt ausfüllen lassen (der liegt noch dort, hole ihn Freitag ab, habe aber alles mit meiner Ärztin durchgesprochen).
Wenn ich den Kurantrag nun wegschicke, schreibe ich da noch ein Anschreiben dazu? Erläutere ich dort nochmal kurz, warum ich eine Kur brauche? Und gebe ich schon einen oder mehrere Wunschtermine an und eine Wunschklinik an??
Und wie lange hat es bei euch bis zu einem Bescheid gedauert???

Danke für eure Antworten :)

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 23 Feb 2010, 13:17

Hallo Claudia ... ich persönlich hab in meinen Kuranträgen ein persönliches Begleitschreiben beigefügt.

Die beiden ersten Kuranträge hab ich nach 2 Wochen bewilligt bekommen. Beim 3. Kurantrag (vorzeitg nach 3 Jahren) hat es insgesamt 6,5 Wochen gedauert, weil ich erst eine Ablehnung bekommen habe und dann nach Widerspruch doch die Bewilligung erhalten habe.
Ich bin mit jedem Kurantrag ein bisschen detailierter vorgegangen und hab nur im letzten Antrag meine Wunschklinik angegeben (vorher hab ich nur Nordseeinsel und kleines Haus). Den Wunschtermin hab ich dann nach Bewilligung mit der Klinik abgestimmt.

Viel Glück für deinen Antrag !

nilix74

Beitrag von nilix74 » 23 Feb 2010, 13:25

Vielen Dank für deine Antwort.
Und nach der Bewilligung, wann ging es dann los???? Geht ja doch schneller als ich dachte.
Also ich verstehe das richtig, nach der Bewilligung gibt es dann das ganze Organisatorische, so wie den Termin und die Kurklinik und das kann ich auch persönlich klären?

Danke nochma! :)

laternchen68

Beitrag von laternchen68 » 23 Feb 2010, 13:44

Hallo,

ich habe den Antrag jetzt über die Caritas laufen, die Atteste, mein eigenes Schreiben.

Ich habe von der Dame auch schon den Termin bekommen 28.05-18.06.2010 nach Niendorf/Ostsee Maria Meeresstern.

Der Termin ist für mich reserviert. Sollt es nicht klappen, wovon die Caritas Dame nicht ausgeht, müsste man die Reservierung rausnehmen!

Aber ich bin ja guter HOffnung, dass es klappt,wenn auch erst nach Widerspruch! #D

Jamani

Beitrag von Jamani » 23 Feb 2010, 14:05

Hallo, Claudia!

Ja, viele Fragen gibt es am Anfang, aber die Antworten bekommst du hier im Forum. Damit du alle Funktionen nutzen und alle Beiträge lesen kannst, musst du selbst 11 Beiträge geschrieben haben. Schreib hier und da mal eine Antwort, dann geht das ganz schnell.

Trotzdem gebe ich dir gern vorab schon ein paar kurze Antworten.

Zum ausgefüllten Attest (Antragsformular) vom Arzt auf jeden Fall noch eine Selbstauskunft beifügen, in der du deine Situation schilderst und evtl. noch einen Tagesablauf.

Wunschklinik kannst du angeben, heißt aber nicht, dass die bewilligt wird. Wenn du zeitlich irgendwie eingeschränkt bist, dann gib einen ungefähren Termin an.

Bei mir hat es 6 Wochen gedauert, leider dann Absage.

Gruß, Jana

sweta

Antrag

Beitrag von sweta » 23 Feb 2010, 14:22

Hallo Claudia,

ich habe bei meinem Antrag nur die Begleitschreiben der Hausärztin, der Kinderärztin und den Selbstauskunftsbogen abgeschickt. Alles ohne gesondertes Anschreiben.
Im Antrag selbst war die Möglichkeit- Wunschkliniken und Zeiträume anzugeben. Wobei dies beim Bearbeiten nicht wirklich beachtet wurde, scheint mir.
Mein Antrag ging innerhalb von 3 Wochen durch - obwohl vorzeitige Beantragung, d.h. die vier Jahre waren noch nicht um.
Danach gab es ein Gespräch mit der Kasse die eine Empfehlung an den Gesundheitsservice gegeben hat. Wobei hier dann mein Wünsche berücksichtigt wurden - Zeitraum und Klinik- Vertragshaus der Kasse jedoch.
Ich fahre nun in den Sommerferien. Die Bewilligung gilt ja für 6 Monate.
Du siehst es kann ganz schnell und Komplikationslos verlaufen oder auch nicht.
Viel Glück
Gruß Sweta

benita

Beitrag von benita » 23 Feb 2010, 15:14

Hallo #D

die Auswahl der Klinik kann sehr unterschiedlich sein. Manche Kassen geben Häuser vor , zwischen denen man Wählen kann . Meine Kasse hat mich an Beratungsstellen verwiesen ( Diakonie , Caritas , AWO ) die bei der Suche nach der passenden Klinik helfen sollten.
Wenn du auf dieser Seite nach links schaust , kannst du dich bei den Klinik Infos umsehen.
Hast du dir bei Antragstellung schon eine Klinik ausgesucht , von der du denkst das sie zu deinen Indikationen und Bedürfnissen passt , dann solltest du das in deinem Antrag schreiben . So kann die Kasse im Fall einer Bewilligung gleich dazuschreiben , ob sie der Klinik zustimmen.

nilix74

Beitrag von nilix74 » 23 Feb 2010, 16:06

Hallo,

ich danke euch für die lieben Antworten. Du hast in deiner Signatur Amrum stehen, ich würde auch gerne an die Küste. Kannst du die empfehlen??

Danke auch für den Tipp, ich werde jetzt mal überall ein paar Antworten schreiben.
#D


xulii
Beiträge: 107560
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Frage zu Kurantrag

Beitrag von xulii » 18 Apr 2025, 12:29

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten