Winterkur eher genehmigt?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 4721
Registriert: 23 Apr 2006, 10:50

Winterkur eher genehmigt?

Beitrag von Maulwurf » 31 Jul 2006, 11:04

Hallo ihr Lieben!

Ich frage mich, ob es vielleicht einfacher ist, im Winter eine Genehmigung zu bekommen...
Klar darf das nicht sein, aber ich habe mir mal ueberlegt, das ja gar nicht so viele im Winter zur Kur fahren moechten/koennen. Dadurch haben die Sachbearbeiter der KK natuerlich im Sommer jede Menge Kurantraege zu bearbeiten, im Winter nur einige wenige.
Man sagt ja immer so schoen, das die Haelfte der Antraege erstmal pauschal abgelehnt wuerden. Wenn im Winter dann nicht so viel zu tun ist und die Leute bei der KK einen guten Tag haben...:)

Sicher ist eine Kur im Fruehjahr/Sommer einfach schon wegen des Wetters schoener, aber die Vorteile einer Winterkur sind auch nicht zu verachten:
Die Haeuser sind nicht so voll, es herrscht mehr Ruhe und Ausgeglichenheit; die Kindergruppen sind wesentlich kleiner; im Sueden hat man Schnee und auch die Kueste ist im Winter wunderschoen.

Ich ueberlege, ob ich vielleicht zum Winter eine Wiederholungskur beantragen soll, da die erste ja fehlgeschlagen ist. (Lt.Arztbericht wurde mir das auch empfohlen).
Jetzt weiss ich halt nicht, ob es Vorteile hat, wenn ich sie zum Winter beantrage oder ob ich doch bis zum Fruehjahr warte.

Habt ihr Erfahrungen gemacht, was die Jahreszeit angeht? Koennte das denn sein, das es im Winter leichter geht mit der Genehmigung?
Liebe Grüße...

Biggi45
Beiträge: 400
Registriert: 23 Mai 2006, 12:15

Beitrag von Biggi45 » 31 Jul 2006, 12:22

Hallo Diane,

ich weiss jetzt nicht ob es wirklich ein unterschied ist ob man die kur im sommer oder im winter beantragt.

im gegenteil, ich denke wenn du ende des jahres die kur beantragst ist doch eher die kasse der kasse leer :D

ich hatte bei meiner letzten kasse den antrag im dezember abgegeben...und es wurde abgehnt..

ausserdem ist es ja nicht so, dass wenn der antrag genehmigt ist du gleich zur kur faehrst.
meist ist es ja so, wenn du im dezember/januar beantragst dass du dann erst im fruehjahr faehrst.

ich denke man ist manchmal schon sehr von der tagesstimmung der sachbearbeiter oder des mdk abhaengig. leider! ist einfach so mein eindruck.
mir geht es heute nicht besser oder schlechter wie vor einem jahr als die "alte" kasse meinen antrag abgelehnt hat.
die neue kasse hat dieselben diagnosen...und die kur wurde genehmigt.

viel glueck wuensche ich dir bei der beantragung.

liebe gruesse

Biggi

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

Beitrag von Prana » 31 Jul 2006, 12:29

Hallo Diane,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass es keine Unterschiede bei der Genehmigung gibt, die abhaengig von der Jahreszeit sind. Die Winterkuren werden genauso schwer (oder leicht, je nachdem) genehmigt wie die Sommerkuren. Wenn man in den Sommerferien fahren moechte, muss man die Kur ja auch schon lange Zeit vorher beantragen, ansonsten sind die Kurhaeuser zu der Zeit alle ausgebucht.

Ich bin dieses Jahr im Januar zur Kur gefahren und musste die Kur nach 2 Wochen wegen einer Lungenentzuendung meiner damals 2-jaehrigen Tochter abbrechen. Wir waren zur falschen Zeit an der Ostsee und ich wuerde mit einem Kleinkind auch nicht wieder zu dieser Jahreszeit fahren. An der Ostsee herrscht zwar ein mildes Reizklima und da wir ganz in der Naehe der Nordsee wohnen sind wir eigentlich auch etwas abgehaertet. Trotzdem war es zu dem Zeitpunkt extrem kalt. Fast alle Kleinkinder (unter 3) waren haeufiger in der Aerzteabteilung als auf dem Spielplatz.

Allerdings habe ich auch schon haeufig gehoert, dass einige Muetter immer wieder eine Winterkur vorziehen wuerden, auch mit kleinen Kindern. Es kann also auch ganz prima funktionieren.

Der ganz grosse Vorteil war natuerlich die Ruhe. In einer Kurklinik, in der sonst 120 Muetter mit ihren Kindern untergebracht sind, waren im Januar nur ca. 1/3. Die Kindergruppen waren sehr klein und die Erzieherinnen hatten viel Zeit, um auf jedes Kind einzugehen. In der Gruppe meiner Tochter waren insgesamt 4 Erzieherinnen fuer 9 Kinder zustaendig, einfach traumhaft.

Wie auch immer Du Dich entscheidest, ich wuensche Dir viel Erfolg bei der Beantragung der Wiederholungskur und Du wirst die richtige Entscheidung schon treffen.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 31 Jul 2006, 14:06

Also - ich glaube auch nicht, dass dort ein Unterschied gemacht wird.

Meine 1. Kur war im Nov/Dez 2002 und das Haus war voll! Mir hat es zu dieser Zeit uebrigens an der Ostsee sehr gut gefallen - kalt war es zwar, aber na und bei uns zu Hause doch auch!
Meine 2. Kur war dann April/Mai 2005 - ok, das war zwar besser, aber es waren natuerlich auch schon viel mehr Touristen da - die gab es im Winter nicht wirklich - erholt haben wir uns bei beiden Malen.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Desideria

Beitrag von Desideria » 31 Jul 2006, 14:42

Moin, Moin,

ich denke auch nicht das Unterschieder von wegen Jahreszeit gemacht werden.
Du kannst doch sowie so bei deinem Antrag die Zeit angeben wo du gerne fahren moechtest und wenn du dann wirklich im Winter fahren moechtest kannst du es angeben.
Ich denke mal das es vielleicht nur einen Vorteil gibt - du bekommst eher eine VERLAeNGERUNG - da das Haus nicht ausgelastet ist.

Liebe Gruesse
Katrin

Curly

Beitrag von Curly » 01 Aug 2006, 10:33

Hallo,
ich weiss nicht, ob es vielleicht doch ein Unterschied gibt, ob man im Sommer oder im Winter fahren will. Im Winter sind die KK froh, wenn sie ihre Haeuser voll bekommen. In Koenigshoern gibt es sogar extra Angebote um die Leute zu locken.
Ich habe zwei mal eine Winterkur ohne Probleme durchbekommen.
Allerding ist es wirklich ein Problem mit Kleinkinder an die Ostsee zu fahren im Winter. Meine Kleine hat auch eine Lungenentzuendung bekommen. Ich versuche es diesen Winter noch einmal und ich hoffe, meine Kleine vertraegt das Klima dieses mal besser.

LG
Anja

Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 4721
Registriert: 23 Apr 2006, 10:50

Beitrag von Maulwurf » 02 Aug 2006, 20:51

...vielleicht habt ihr Recht. Ich habe an das doch sehr rauhe Klima im Winter gar nicht gedacht muss ich zugeben...
Ich habe mir die Vorteile rausgesucht, da es bis zum naechsten Fruehjahr noch sooooooo lange hin ist. Im Maerz oder April kann es noch saukalt (sorry...) sein. Haben wir ja in diesem Jahr gesehen... ;)

Ach, ich weiss auch nicht! Wir fahren im September in den Urlaub und danach werde ich entscheiden was ich mache.
Ich bin trotzdem fuer jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße...


xulii
Beiträge: 121949
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Winterkur eher genehmigt?

Beitrag von xulii » 18 Apr 2025, 13:28

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten