Kur trotz *nur Hausfrau* und NICHT alleinerziehend?
Kur trotz *nur Hausfrau* und NICHT alleinerziehend?
Hallo ihr Lieben,
wie bereits schon erwähnt bin ich dabei meinen Mukikur Antrag zu stellen.
Gestern jedoch bluffte meine Tante mich an, was ICH denn mit einer Kur will und die bekäme ICH sowieso nicht genehmigt, weil ich nicht alleinerziehend wäre und nur EIN Kind hätte, und arbeiten würde ich ja im Moment auch nicht gehen...Ja, das ist richtig, aber mein Arbeitgeber änderte die Arbeitszeiten von vormittags auf Spätnachmittag, und da habe ich eben niemanden, der mein Kind in der Zeit hütet, aber vielleicht war es auch besser so, da ich sie nun in der Schuleingangsphase so auch intensiv betreuen kann.
Meine Tochter soll nicht nur als Begleitkind mitfahren, sondern auch Behandlungen wegen ihrer schlimmen Neurodermitis bekommen und wegen immer wiederkehrenden Atemwegsinfekten.
Ich muß sagen, meine Tante hat mich da echt total entmutigt...
Wem geht es ähnlich von der Situation her, daß der Ehemann kurzzeitig arbeitslos wurde und ihr selbst *nur* Hausfrau und Mutter auch *nur* eines Kindes seid, und was ist aus euren Anträgen geworden?
Versichert sind wir übrigens bei der Signal Iduna IKK.
Vielen Dank schon eimal im voraus für eure Antworten :umarmung:
wie bereits schon erwähnt bin ich dabei meinen Mukikur Antrag zu stellen.
Gestern jedoch bluffte meine Tante mich an, was ICH denn mit einer Kur will und die bekäme ICH sowieso nicht genehmigt, weil ich nicht alleinerziehend wäre und nur EIN Kind hätte, und arbeiten würde ich ja im Moment auch nicht gehen...Ja, das ist richtig, aber mein Arbeitgeber änderte die Arbeitszeiten von vormittags auf Spätnachmittag, und da habe ich eben niemanden, der mein Kind in der Zeit hütet, aber vielleicht war es auch besser so, da ich sie nun in der Schuleingangsphase so auch intensiv betreuen kann.
Meine Tochter soll nicht nur als Begleitkind mitfahren, sondern auch Behandlungen wegen ihrer schlimmen Neurodermitis bekommen und wegen immer wiederkehrenden Atemwegsinfekten.
Ich muß sagen, meine Tante hat mich da echt total entmutigt...
Wem geht es ähnlich von der Situation her, daß der Ehemann kurzzeitig arbeitslos wurde und ihr selbst *nur* Hausfrau und Mutter auch *nur* eines Kindes seid, und was ist aus euren Anträgen geworden?
Versichert sind wir übrigens bei der Signal Iduna IKK.
Vielen Dank schon eimal im voraus für eure Antworten :umarmung:
hallo,
kopf hoch.
ich bin zwar wieder im beruf obwohl meiner kleiner keine 2 ist aber bei der gleichen kk.
und meiner meinung nach macht es doch nichts aus ob du nun hausfrau bist und ausgepowert bist und es dir aus den und den gründen nicht gut geht oder ob du nun berufstätig bist.
dein doc wird dir doch sicherlich zu der kur geraten haben und dann würde ich den antrag auch stellen.
es geht da soweit ich weiß (und ich weiß nicht viel weil ich meinen antrag erst gestern abgegeben habe) oftmals um die psychosoziale belastung und die auswirkungen dadrauf. sprich ob du ehestress und erziehungsprobleme hast, einen angehörigen pflegts, unter zeitdruck bist ... und ob du dadurch oft niedergeschlagen, müde, verspannt bist und unter kopfschmerzen leidest.
das wurde bei mir (der selben kk) auf dem selbstauskunftbogen abgefragt.
ich selber habe dazu noch ne genaure schilderung gemacht denn nur ankreuzen kann ja irgendwie jeder und ich hoffe dass dadurch meine situation erkannt wird und ich dann bald ne genehmigung habe.
also mein tipp: lass dich nicht unterbuttern. wenn du denkst eine kur zu brauchen und der doc das auch so sieht dann beantrage sie unabhängig ob mit oder ohne job. ist ja schließlich ne mutter-kind kur u keine berufstätigenmutter-kind kur.
lg
und viel erfolg
xena
kopf hoch.
ich bin zwar wieder im beruf obwohl meiner kleiner keine 2 ist aber bei der gleichen kk.
und meiner meinung nach macht es doch nichts aus ob du nun hausfrau bist und ausgepowert bist und es dir aus den und den gründen nicht gut geht oder ob du nun berufstätig bist.
dein doc wird dir doch sicherlich zu der kur geraten haben und dann würde ich den antrag auch stellen.
es geht da soweit ich weiß (und ich weiß nicht viel weil ich meinen antrag erst gestern abgegeben habe) oftmals um die psychosoziale belastung und die auswirkungen dadrauf. sprich ob du ehestress und erziehungsprobleme hast, einen angehörigen pflegts, unter zeitdruck bist ... und ob du dadurch oft niedergeschlagen, müde, verspannt bist und unter kopfschmerzen leidest.
das wurde bei mir (der selben kk) auf dem selbstauskunftbogen abgefragt.
ich selber habe dazu noch ne genaure schilderung gemacht denn nur ankreuzen kann ja irgendwie jeder und ich hoffe dass dadurch meine situation erkannt wird und ich dann bald ne genehmigung habe.
also mein tipp: lass dich nicht unterbuttern. wenn du denkst eine kur zu brauchen und der doc das auch so sieht dann beantrage sie unabhängig ob mit oder ohne job. ist ja schließlich ne mutter-kind kur u keine berufstätigenmutter-kind kur.
lg
und viel erfolg
xena
Ich hatte meine Kur bewilligt bekommen, obwohl ich nicht alleinerziehend und nur Hausfrau war. Bei der Antragstellung hatte ich auch nur ein Kind. Lass dich nicht verrückt machen. ;D
Stell deinen Kurantrag und falls er nicht auf Anhieb bewilligt wird, kannst du immer noch Widerspruch einlegen. Ich drücke dir die Daumen.
Bei der Antragstellung sind übrigens die mütterspezifischen Belastungen wichtig.
Stell deinen Kurantrag und falls er nicht auf Anhieb bewilligt wird, kannst du immer noch Widerspruch einlegen. Ich drücke dir die Daumen.
Bei der Antragstellung sind übrigens die mütterspezifischen Belastungen wichtig.

Liebe Grüße Astrid
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
Lass Dich durch solche sorry dämlichen Äußerungen nicht abschrecken.Ob nun 1 Kind oder mehr, hat ja mit der Belastung nichts zu tun. Auch mit einem Kind gibt es viel Stress für die Mama.
Ich war in meiner Kur arbeitslos und trotzdem total ausgebrannt und körperlich fertig. Das hat damit erstmal nichts zu tun.
Kopf hoch und Antrag stellen.
Ich finde das von Deiner Tante echt unmöglich, sowas zu äußern in Anbetracht der Umstände ;D !
Vielleicht ist sie nur neidisch??
Ich war in meiner Kur arbeitslos und trotzdem total ausgebrannt und körperlich fertig. Das hat damit erstmal nichts zu tun.
Kopf hoch und Antrag stellen.
Ich finde das von Deiner Tante echt unmöglich, sowas zu äußern in Anbetracht der Umstände ;D !
Vielleicht ist sie nur neidisch??

RE:
Und hat keine Ahnung bzw. denkt eine Kur sei Urlaub auf Kosten der KK. ;DOriginal geschrieben von alvaol
Vielleicht ist sie nur neidisch??![]()
Liebe Grüße Astrid
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
Hallo Xena, vielen Dank für deinen Beitrag.
Dieser Kommentar meiner Tante hat mir nur erstmal sämtlichen Wind aus den Segeln genommen..irgendwie..obwohl ich mich selbst als sehr engagierte Mutter bezeichnen würde..ich tue wirklich alles für meine Tochter, damit es ihr gut geht, nur leider geht es mir im Moment eben schlechter dadurch.
Uns liegt zum Beispiel viel an der Freizeitgestaltung und Bildung unserer Tochter (Mitglied im JRK, Schwimmen, Musikschule, Verabredungen, regelmäßige Besuche in der städtischen Bücherei). Sie selbst fordert das mit ihren sieben Jahren auch ein, und besteht darauf, das alles zu machen. Dazu kommen dann eben noch die Hausaufgaben, das Vorbereiten auf Diktate etc. Und ich muß sagen, ich mache das alles gerne und auch * intensiv * und nicht so nebenher.
Aber irgendwann ist eben die Erschöpfung eingetreten..
..und dann einfach nur als arbeitslos abgestempelt zu werden ist schon ein sehr blödes Gefühl. :heul:
Vielen Dank für deinen lieben Beitrag..das baut mich schon ein wenig auf
Dieser Kommentar meiner Tante hat mir nur erstmal sämtlichen Wind aus den Segeln genommen..irgendwie..obwohl ich mich selbst als sehr engagierte Mutter bezeichnen würde..ich tue wirklich alles für meine Tochter, damit es ihr gut geht, nur leider geht es mir im Moment eben schlechter dadurch.
Uns liegt zum Beispiel viel an der Freizeitgestaltung und Bildung unserer Tochter (Mitglied im JRK, Schwimmen, Musikschule, Verabredungen, regelmäßige Besuche in der städtischen Bücherei). Sie selbst fordert das mit ihren sieben Jahren auch ein, und besteht darauf, das alles zu machen. Dazu kommen dann eben noch die Hausaufgaben, das Vorbereiten auf Diktate etc. Und ich muß sagen, ich mache das alles gerne und auch * intensiv * und nicht so nebenher.
Aber irgendwann ist eben die Erschöpfung eingetreten..
..und dann einfach nur als arbeitslos abgestempelt zu werden ist schon ein sehr blödes Gefühl. :heul:
Vielen Dank für deinen lieben Beitrag..das baut mich schon ein wenig auf
Hallo #D ,
was heißt den da nur Hausfrau ?
Das hört sich ja so an als ob man, wenn man verheiratet ist und zu Hause das leben für die Familie organisiert , ein schönes bequemes , streßfreies Leben hätte.
Kannst du dich noch an die schöne TV Werbung von Vorwerk erinnern ?
Du hast eine wichtige und arbeitsreiche Rolle , die man nicht unterschätzen sollte.
Lass dich von niemanden entmutigen , wer weiß schon wie es dir wirklich geht.
Natürlich kannst du eine MuKiKur beantragen. Wichtig ist das dein Arzt eine solche Kur befürwortet und du gegenüber der Kasse deine Belastungen beschreibst.
Ich wünsche die viel Erfolg für deinen Kurantrag.
was heißt den da nur Hausfrau ?
Das hört sich ja so an als ob man, wenn man verheiratet ist und zu Hause das leben für die Familie organisiert , ein schönes bequemes , streßfreies Leben hätte.
Kannst du dich noch an die schöne TV Werbung von Vorwerk erinnern ?
Du hast eine wichtige und arbeitsreiche Rolle , die man nicht unterschätzen sollte.
Lass dich von niemanden entmutigen , wer weiß schon wie es dir wirklich geht.
Natürlich kannst du eine MuKiKur beantragen. Wichtig ist das dein Arzt eine solche Kur befürwortet und du gegenüber der Kasse deine Belastungen beschreibst.
Ich wünsche die viel Erfolg für deinen Kurantrag.
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
RE:
also ich glaub das ist mittlerweile der standart was jeder denkt:
meine frühere hausärztin (ist jetzt schon in rente) hat auch damals gemeint kur geht bei mir mal gar nicht hab ja nur ein kind und bin verheiratet. ihrer meinung nach sollte wohl nur jeder der mindestens 3 kinder hat und vollzeit arbeitet ne kur bekommen.
als ich den kurantrag gestellt habe habe ich zwar noch gearbeitet (400 euro basis schicht) wurde dann eine woche bevor ich in widerspruch ging arbeitslos. kündigungsgrund war ich bin zu unflexibel.
das hat dann die dame von der diakonie gleich noch mehr als erschöpfung und grund zur gleichgültigkeit geltend gemacht.
15 tage später bekam ich die genehmigung der krankenkasse.
also mach den antrag dann siehst du weiter, solltest du ne ablehnung bekommen dann leg widerspruch ein. bei den meisten wird dannach bewilligt.
viel glück
meine frühere hausärztin (ist jetzt schon in rente) hat auch damals gemeint kur geht bei mir mal gar nicht hab ja nur ein kind und bin verheiratet. ihrer meinung nach sollte wohl nur jeder der mindestens 3 kinder hat und vollzeit arbeitet ne kur bekommen.
als ich den kurantrag gestellt habe habe ich zwar noch gearbeitet (400 euro basis schicht) wurde dann eine woche bevor ich in widerspruch ging arbeitslos. kündigungsgrund war ich bin zu unflexibel.
das hat dann die dame von der diakonie gleich noch mehr als erschöpfung und grund zur gleichgültigkeit geltend gemacht.
15 tage später bekam ich die genehmigung der krankenkasse.
also mach den antrag dann siehst du weiter, solltest du ne ablehnung bekommen dann leg widerspruch ein. bei den meisten wird dannach bewilligt.
viel glück
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Vielen Dank auch an Astrid und Anja, #D
ich denke auch, daß sie evtl neidisch ist, oder denkt ich will Urlaub auf Kassenkosten, aber so ist es wirklich nicht. Ich gerate immer wieder mit ihr aneinander wegen verschieder Dinge die die Kindererziehung und Betreuung angeht.
Ihre Meinung ist, daß jede Mutter in Deutschland vollzeit arbeiten gehen muß, weil es genug Tagesmütter gibt, und sie das schließlich auch so gemacht hat.
Sie selbst hat ihre heute 17 jährige Tochter mit einem halben Jahr zur Tagesmutter gegeben..das kann jeder selbst entscheiden..aber mir dann Vorwürfe zu machen, weil ich mein Kind nicht bis um 16.30Uhr in die Schulbetreuung gebe..das war eben nicht OK.
Und das Schlimmste, SIE wollte das Ganze noch vor meiner Tochter ausdiskutieren, von wegen Neurodermitis ist doch nicht schlimm..
Ich habe das Gespräch dann beendet, weil meine Tochter mich schon ganz mitleidig und traurig angesehen hat und sie mit ihren sieben Jahren schon einfach sehr viel von diesem Gespräch verstanden hat.
Und sicher hat sie auch gemerkt, wie traurig und verzweifelt ich war, nur wollte ich das Fass nicht vor ihr zum Überlaufen bringen, weil ich ja auch eine Vorbildfunktion habe.
Vielen Dank für eure Ermutigung !!!
Und ich werde den Kopf hoch halten..Danke
ich denke auch, daß sie evtl neidisch ist, oder denkt ich will Urlaub auf Kassenkosten, aber so ist es wirklich nicht. Ich gerate immer wieder mit ihr aneinander wegen verschieder Dinge die die Kindererziehung und Betreuung angeht.
Ihre Meinung ist, daß jede Mutter in Deutschland vollzeit arbeiten gehen muß, weil es genug Tagesmütter gibt, und sie das schließlich auch so gemacht hat.
Sie selbst hat ihre heute 17 jährige Tochter mit einem halben Jahr zur Tagesmutter gegeben..das kann jeder selbst entscheiden..aber mir dann Vorwürfe zu machen, weil ich mein Kind nicht bis um 16.30Uhr in die Schulbetreuung gebe..das war eben nicht OK.
Und das Schlimmste, SIE wollte das Ganze noch vor meiner Tochter ausdiskutieren, von wegen Neurodermitis ist doch nicht schlimm..
Ich habe das Gespräch dann beendet, weil meine Tochter mich schon ganz mitleidig und traurig angesehen hat und sie mit ihren sieben Jahren schon einfach sehr viel von diesem Gespräch verstanden hat.
Und sicher hat sie auch gemerkt, wie traurig und verzweifelt ich war, nur wollte ich das Fass nicht vor ihr zum Überlaufen bringen, weil ich ja auch eine Vorbildfunktion habe.
Vielen Dank für eure Ermutigung !!!
Und ich werde den Kopf hoch halten..Danke
