"Gruppenzwang"?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Danae

"Gruppenzwang"?

Beitrag von Danae » 29 Mär 2010, 11:39

Hallo ihr Lieben,
das ist hier vielleicht eine blöde Frage, aber ich kann mir den Alltag bei einer Kur nicht so richtig vorstellen.
In meiner Traumvorstellung hab ich mich zwar immer irgendwas tun gesehen (Walken, Schwimmen, Inhalieren, mit Kind am Strand entlanglaufen)..aber irgendwie so ein wenig verdrängt, dass da ja auch viele, viele, viele andere Frauen mit Kindern da sind.

Wie ist das so? Ich bin eher ein introvertierter Typ, ist es quasi ein "Muss", sich anderen anzuschließen, also so eine Art Cliquenbildung und wenn man nicht von Anfang an voll dabei ist, wird man dann vielleicht auch ausgegrenzt?
Wahh, das klingt so blöd, als sollte ich zum ersten Mal seit Jahrzehnten rausgelassen werden..ich meine, ich kann durchaus mit anderen reden und hab da auch Spaß, aber ich möchte auch gerne Zeit ganz für MICH haben. Der Gedanke ist so schön, auch keine gesellschaftlichen Verpflichtungen zu haben. Mein Problem ist auch, dass ich überhaupt nicht nein sagen kann.
Kann man seine Freizeit zwischen den Anwendungen oder die Abende auch mal allein verbringen?Oder gluckt man da eher aufeinander und macht alles zusammen?
Meine letzten Erfahrungen in Richtung Kur gehören zu einer Jugendkur wg Asthma als ich 10 oder 12 war, und da klebte man natürlich an den anderen dran (da wäre mir nicht mal der Gedanke gekommen, auch mal allein sein zu wollen, die anderen waren ja gerade das Tolle an der Kur).
Aber inzwischen fühle ich mich so ausgelaugt und fertig, dass mir manchmal Gespräche wie eine Zumutung vorkommen,als müsste ich ímmer mehr und mehr tun, wenn ich eigentlich nur mal einen Moment Ruhe haben will. Nicht falsch verstehen, ich mag andere Leute, aber es ist gerade alles so anstrengend.
Wäre total schön, wenn ihr über euere Erfahrungen schreiben würdet!

LG Danae

Benutzeravatar
Cara_Mama
Beiträge: 768
Registriert: 29 Jun 2008, 10:04

Beitrag von Cara_Mama » 29 Mär 2010, 12:13

Liebe Danae,

also bei mir war das ganz zwanglos, wenn man Lust hatte, traf man sich mit den anderen Müttern und Kindern, z.B. zum Spazieren gehen oder auf dem Spielplatz. Ich hab aber auch oft Zeit ganz für mich verbracht, mit Lesen, Spazierengehen, Sauna oder mit meiner Tochter allein.
Es gab da echt keinen Gruppenzwang und auch keine Ausgrenzung.
Ich war aber auch eher in einem größeren Haus, wo es nicht ganz so familiär zugeht.
Mir war es auch in der Kur sehr wichtig, viel Zeit für mich zu haben und auch mal Zeit nur für mein Kind zu haben. Und das hab ich auch dann umgesetzt.
Ich hoffe, das beruhigt Dich etwas.
Liebe Grüße
Conny

MuKiKur Rerik 2008, Jonsdorf 2012, Langeoog Oktober 2016

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 29 Mär 2010, 12:24

Also "Gruppenzwang" habe ich auch nicht auf der Kur erlebt. Wenn ich Lust hatte, habe ich mich anderen angeschlossen, wenn nicht, dann habe ich was alleine mit meinem Sohn gemacht. Ich war allerdings auch in einem größeren Haus, wo das natürlich nicht so ins Gewicht fiel.

Habe gestern hier von einer Mutter gelesen, die war in einem Kurhaus mit nur 9 Müttern und deren Kinder. Kann mir schon vorstellen, dass man da vielleicht nicht so sein Ding machen kann, wenn alles so sehr familiär zugeht. Tortzdem würde ich auf der Kur immer das so machen, dass ich mich dabei wohl fühle... Die nächste Kur ist erst in 4 Jahren, da sollte man auch mal egoistisch sein.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Danae

Beitrag von Danae » 29 Mär 2010, 12:48

@ Cara_Mama:

Vielen Dank für Deine Antwort, das beruhigt mich doch schon sehr!
Das klingt richtig entspannend, sich mal mit anderen zwanglos unterhalten, mal Ruhe tanken. Ich will ja auch nicht mit einem "Bitte nicht stören" Schild im Gesicht herumlaufen ich brauche aber unbedingt Rückzug und Ruhe.
Ich hatte nur plötzlich Panik, es gäbe so was wie eine ungeschriebene Kuretikette (so nach dem Motto :Nein, jetzt sitzen wir ALLE im Gesellschaftsraum bis 22h und reden!DAS MACHT MAN SO!") :-o

@Ulnau71:
Oh ja, Du hast Recht mit dem "mal egoistisch sein". Das fällt mir sauschwer, ich kann mich schlecht abgrenzen.
Ich glaube, ich werde den Satz auswendig lernen ::"Ich möchte mich jetzt aber lieber ausruhen..lesen..etc pp" damit ich nicht automatisch sage:"Ok, was ihr wollt" 8-)
Mein Traum ist ja Glowe, Königshörn. Das ist bestimmt groß genug, um sich da nicht im Zugzwang zu fühlen :)

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: "Gruppenzwang"?

Beitrag von emilyschmidt06 » 29 Mär 2010, 12:49

wir sind in der kur 44 mütter. ich hätte auch gern mal meine ruhe und würde was alleine machen. aber wenn ihr jetzt schreibt das das bei kleineren kurhäusern nicht so gut möglich ist kann ich das dann jetzt vergessen oder wie?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Sonja-Diana

Gruppenzwang - So´n Quatsch!

Beitrag von Sonja-Diana » 29 Mär 2010, 13:24

@ vanessa:
Klar kannst du das vergessen! Wir Frauen glucken den ganzen Tag zusammen! Bis es abends in die Heia geht! ;)

Spaß beiseite!
Gruppenzwang gibt es nur für die, die es auch zulassen! Wer Lust hat macht was mit und wer nicht, auch in Ordnung! Jeder so wie er aufgelegt ist!

LG, Sonja

Pareyahalu

Beitrag von Pareyahalu » 29 Mär 2010, 13:34

Bei meinen beiden Kuren war kein Gruppenzwang. Es gab zwar Abende, an denen man sich mal verabredet hat, um sich etwas näher kennenzulernen, aber eigentlich wird man zu nichts gezwungen.
Ausgrenzung? Habe ich persönlich auch keine erfahren, aber ich habe auch nicht den rechten Anschluss gefunden, weil ich oft für mich sein wollte. Wenn ich dann den Mut aufbrachte, mich zu einer Gruppe dazuzugesellen, bin ich ganz lieb aufgenommen worden.

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 29 Mär 2010, 13:58

Ich war bisher auch 3 x zur Kur und es gab nie einen Gruppenzwang !

Ich selber hab entschieden, ob ich mit Jemanden zusammen was machen wollte oder lieber für mich alleine sein wollte. Bei mir war es aber so, dass ich meist mit 1-2 Müttern gemeinsam was gemacht habe. Die Kids haben sich nämlich untereinander super verstanden und auch wir Mütter waren auf einer Wellenlänge, dass man sich so zusammen geschlossen hatte.

Aber da ich das Übliche (von zu Hause) in einer Kur ja hinter mir lasse, ist es echt schön, sich auch mit anderen Müttern zu unterhalten und auch was gemeinsam zu machen. Wobei ich aber sagen muß, ich muss kein Halligalli in einer Kur haben sondern es lieber ruhig angehen lasse.

Es hängt aber auch von den Mitkurenden ab, finde ich. Wenn man nämlich welche dabei hat, die absolut nicht auf deiner Kragenweite sind, zieht man sich automatisch mehr zurück.

Versuche deinen Weg zu finden und auch wirklich Nein zu sagen, wenn du nicht möchtest.

laternchen68

Beitrag von laternchen68 » 29 Mär 2010, 14:09

Wir haben uns, damals, auf unserem Flur sehr gut verstanden, haben abends mal eine Pizza bestellt, zusammen gekocht.

Aber es war nie so, dass wir alle gleichzeitig und immer dabei waren. Ich habe auch mal den ein oder andern Abend alleine in meinem Zimmer verbracht.

Das gute Verhältnis kam mir aber zugute, als meine Kleine damals krank wurde und sie nicht in die Betreuung durfte und ich dann das grosse Glück hatte, dass andere Muttis, während meiner Anwendungen, auf die Kleine aufgepasst haben!

Ich hoffe, das es so ähnlich auch in dieser Kur wird, dass man "kann" aber nicht "muss"!

kleine_mama
Beiträge: 781
Registriert: 14 Mai 2007, 10:29

Beitrag von kleine_mama » 29 Mär 2010, 14:27

Da mach dir mal keine Sorgen!

Ich bin auch nicht der Typ,der ständig mit anderen zusammenhockt.
Mir ist aber auch in der Kur aufgefallen,dass es Mütter gibt,sie sich anscheinend nicht selber beschäftigen können oder wollen.
Ich möchte in meiner Kur auch ganz viel Zeit für mich haben oder Zeit mit meinen Kindern und vor allem möchte ich eins NICHT:
Mir ständig das Gemecker und Geknatsche von anderen Müttern anhören müssen,wie schlecht es denen doch geht oder ewig die Meckerei,was in der Kur nicht so läuft usw.
Da hab ich überhaupt keinProblem mich abzuwenden....
Ich möchte nicht runtergezogen werden mit den Problemen von anderen Mütter,dieses mal möchte ich MEINE Probleme in den Griff kriegen.

Antworten