Aufpassen obs Reha oder MuKiKur sein soll
Verfasst: 19 Apr 2010, 10:52
Liebe Muttis,
als ich eine MuKiKur brauchte, hat mich die Krankenkasse aufs übelste reingelegt. Statt der angeorderten Unterlagen hat man mir die Unterlagen der Rentenversicherung ausgehändigt, die ich in Unwissenheit auch ausfüllte. Mein Arzt hat auch nicht nachgefragt. Daraufhin hat die Rentenversicherung den Antrag natürlich abgelehnt, schließlich bräuchte ich eine Kur und keine Reha. Als ich dann zur Krankenkasse marschierte, sagte man mir, man wäre bei einer Ablehnung erst wieder zuständig, wenn ein Widerspruch von der RV auch negativ beschieden worden sei. Das könne allerdings locker drei Monate dauern. Ich war mit den Nerven am Ende, konnte nicht mehr warten. Habe dann Riesendruck bei der Rentenversicherung gemacht und sogar den Gesundheitsminister mit Mails bombardiert. Dann hat die RV eingelenkt. Das ganze Drama hätte ich mir sparen können, wenn ich die richtigen Formulare ausgefüllt hätte. Also, wenn ihr eine VORBEUGENDE Maßnahme braucht, dann müssen es unbedingt die Formulare der Krankenkasse sein, wenn ihr eine REHAmaßnahme braucht, dann die von der Rentenversicherung. Das muss dann auch entsprechend im Antrag so ausdrücklich formuliert werden, es soll also unbedingt VORBEUGEND im MukiKur- Antrag stehen. Laßt Euch daher nicht zur RV abschieben, auch wenn ihr rentenversicherungspflichtigm sprich berufstätig, seid. Das versuchen die Krankenkassen mit Unwissenden nämlich gern!
als ich eine MuKiKur brauchte, hat mich die Krankenkasse aufs übelste reingelegt. Statt der angeorderten Unterlagen hat man mir die Unterlagen der Rentenversicherung ausgehändigt, die ich in Unwissenheit auch ausfüllte. Mein Arzt hat auch nicht nachgefragt. Daraufhin hat die Rentenversicherung den Antrag natürlich abgelehnt, schließlich bräuchte ich eine Kur und keine Reha. Als ich dann zur Krankenkasse marschierte, sagte man mir, man wäre bei einer Ablehnung erst wieder zuständig, wenn ein Widerspruch von der RV auch negativ beschieden worden sei. Das könne allerdings locker drei Monate dauern. Ich war mit den Nerven am Ende, konnte nicht mehr warten. Habe dann Riesendruck bei der Rentenversicherung gemacht und sogar den Gesundheitsminister mit Mails bombardiert. Dann hat die RV eingelenkt. Das ganze Drama hätte ich mir sparen können, wenn ich die richtigen Formulare ausgefüllt hätte. Also, wenn ihr eine VORBEUGENDE Maßnahme braucht, dann müssen es unbedingt die Formulare der Krankenkasse sein, wenn ihr eine REHAmaßnahme braucht, dann die von der Rentenversicherung. Das muss dann auch entsprechend im Antrag so ausdrücklich formuliert werden, es soll also unbedingt VORBEUGEND im MukiKur- Antrag stehen. Laßt Euch daher nicht zur RV abschieben, auch wenn ihr rentenversicherungspflichtigm sprich berufstätig, seid. Das versuchen die Krankenkassen mit Unwissenden nämlich gern!