Mein Anschreiben für KK,mag jemand mal drüberlesen

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Melody

Mein Anschreiben für KK,mag jemand mal drüberlesen

Beitrag von Melody » 05 Mai 2010, 21:13

Hallo

werde zu meinem Antrag dieses Anschreiben beigefügen und wäre dankbar,wenn Ihr mal drüberlest ob es so in Ordnung ist
.
Begleitschreiben zum Antrag auf eine Mutter-Kind-Kur

Sehr geehrte Damen und Herren


Hiermit möchte ich eine vorzeitige Mutter-Kind-Kur beantragen und Ihnen im Folgenden die Gründe dafür erläutern.
Meine erste Mutter-Kind-Kur bekam ich von 28.11-19.12.2007 in der Klinik Alpenhof in Chieming am Chiemsee. Sowohl meine Tochter als auch ich waren während der Kur leider krank. Der Kurerfolg war deswegen nicht voll erreicht und es wurde die Empfehlung einer Wiederholung vor Ablauf der 4-Jahresfrist gegeben. (siehe beigefügten Kurbericht)
Seit meinem Unfall im Dezember 2009, wo ich mir beim Schlittenfahren eine Talusfraktur zuzog, haben sich meine Rückenschmerzen wieder stark verschlimmert und Beschwerden in der Schulter-und Beinmuskulatur sind dazu gekommen. Ich war fast 4 Monate auf Gehstützen angewiesen, was zu verschiedenen Schmerzen und Verspannungen geführt hat. Soweit zu den körperlichen Beschwerden
Allgemein möchte ich anmerken, dass ich in 32-Stundenwoche berufstätig bin und damit die Rolle des Familienernährers erfülle. Ab dem 3.05 befinde ich mich in der Arbeits-Wiedereingliederung.
Die Versorgung unserer 5-jährigen Tochter übernehme ich auch zu 80% alleine, da mein Mann chronisch krank ist. Er leidet an Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und Alkoholabhängigkeit. Diese Tatsache ist für mich teilweise sehr belastend und hat auch Auswirkungen auf Familienleben, Freizeit, soziale Bindungen und Finanzen.
Nach meinem Unfall verschlechterte sich auch der gesundheitliche Zustand meiner Tochter. Bei ihr wurde eine leichte Neurodermitis diagnostiziert, die wahrscheinlich streßbedingt ausgelöst wurde .Sie war bei dem Unfall dabei und musste seitdem auf vieles verzichten, da ich ja kaum was mit ihr unternehmen konnte.
Die ganze familiäre Situation verschlechterte sich, Streit war an der Tagesordnung und ich fühlte mich überfordert mit allem. Ich habe mich um meine Tochter gekümmert, habe versucht für meinen Mann unterstützend da zu sein und ganz nebenbei noch mich selbst wieder auf die Beine zu bekommen.
Von der hiermit beantragten Kur erhoffe ich mir Abstand von dieser Problematik nehmen zu können und Kraft für den, sich nach der langen Ausfallzeit, wieder normalisierenden Alltag zu finden. Die Versorgung meiner Tochter war in den letzten 4 Monaten für mich sehr schwierig und es hat sie auch sehr mitgenommen, dass es Ihrer Mama so schlecht ging.Ich glaube es würde uns beiden einen großen Erfolg bringen eine Mutter-Kind-Kur durchführen zu können, auch um diese schwere Zeit abschließen zu können.

In der Hoffnung auf positive Antwort Ihrerseits verbleibe ich

Mit freundlichen Grüßen

Melody

Nochmal lieb bitte sag

Beitrag von Melody » 06 Mai 2010, 21:42

Guten Abend Ihr Lieben

Hier nochmal meine Bitte um Eure Meinung zu meinem Schreiben an die KK. :umarmung:

Lisadog

Beitrag von Lisadog » 06 Mai 2010, 21:53

Hallo Sony,
ich finde das Anschreiben sehr gelungen. Es beschreibt sachlich und direkt deine Lebenssituation und Beschwerden.Soweit ich es herauslese sind ja dann nach deiner letztes Kur auch noch neue Indikationen dazu gekommen, was ja für die vorzeitige Bewilligung wichtig ist.
Außerdem klingt es höflich und hinterläßt einen freundlichen Eindruck.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen !!!

Liebe Grüße Lisadog

Melody

Beitrag von Melody » 06 Mai 2010, 22:01

@Lisadog Danke für Deine Meinung(Stein vom Herz fall).Ich hoffe meine KK sieht das ebenso jetzt heißt es warten. :aetschi:

Melody

Heutige Abgabe

Beitrag von Melody » 07 Mai 2010, 16:05

Na ich hoffe mal es wird gut,habe heute abgegeben und reihe mich zu den Wartenden

oy1970

RE:

Beitrag von oy1970 » 07 Mai 2010, 16:55

Original geschrieben von Lisadog

Hallo Sony,
ich finde das Anschreiben sehr gelungen. Es beschreibt sachlich und direkt deine Lebenssituation und Beschwerden.Soweit ich es herauslese sind ja dann nach deiner letztes Kur auch noch neue Indikationen dazu gekommen, was ja für die vorzeitige Bewilligung wichtig ist.
Außerdem klingt es höflich und hinterläßt einen freundlichen Eindruck.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen !!!

Liebe Grüße Lisadog
Ich schließe mich Lisadog an. Ich find es auch völlig o.k.

Viele ´Érfolg

MAYD2010

Viel Glück!

Beitrag von MAYD2010 » 07 Mai 2010, 18:02

Ich finde dein Anschreiben sehr realistisch und sehr persönlich.
Ich denke, die Krankenkasse wird sofort genehmigen, damit sich deine Situation nicht verschlechtert.

Aber so unter uns: die Kur wird dir Erholung bringen, aber die Probleme zu Hause leider nicht wegzaubern, oder?

Kannst du mit deinem Mann nicht was unternehmen. Das Kind bekommt das ja auch mit. Oh das tut mir sooooooooooooo Leid für Euch.

Ich wünsche Euch alles Gute für die Zukunft.

x)

lejoju3005

Beitrag von lejoju3005 » 20 Mai 2010, 15:10

ich finde das Schreiben echt gut.... Hast Du schon was gehört?
Ich will Anfang Juni auch wieder einen Kurantrag stellen, wir waren auch 2007 in Kur und auch beide krank - wir hatten auch die Empfehlung, im nächsten Jahr (also 2008) eine erneute Kur zu beantragn. Diese wurde jedoch abgelehnt, Widerspruch wurde auch abgelehnt. Also probieren wir es dieses Jahr noch einmal. Bei uns drängt auch die Zeit, da mein Sohn jetzt 13 Jahre alt wird (unsere KK zahlt aber bis 14 - Gott sei Dank).
Ich drück Dir die Daumen und gib mal Bescheid, ob es geklappt hat und wohin ihr fahrt.

Mairym

Beitrag von Mairym » 20 Mai 2010, 22:20

ich finde auch es klingt gut - hast du schon eine antwort bekommen?


und gute besserung wünsche ich dir

Melody

Beitrag von Melody » 25 Mai 2010, 12:55

Hallo und Danke
für die weiteren Meinungen.Ich habe leider bisjetzt noch nichts gehört aber es scheint auch momentan bei den KK die Hölle los zu sein
@lejoju3005
Ich wünsche Dir viel Glück für Deinen Antrag.Wo soll es denn hingehen und wo warst Du 2007?
@Mairym
Danke für die guten Wünsche,bin auf dem Aufwärtstrend.Das Warten auf Antwort ist nervig aber sonst geht es besser Dir auch alles Liebe

Antworten