Familienkur

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
crazymum

Familienkur

Beitrag von crazymum » 24 Mai 2010, 21:13

Hallo ihr Lieben,
Ich hab da mal ein paar Fragen.

Eigendlich wollten wir es ja als Familienkur laufen lassen, was auch medizinisch Begründet ist - für jeden von uns.

Jetz lese ich aber, das die Wartezeiten um so länger sind für eine Kur. Stimmt das so?


Könnt ihr mir Tips geben was ich/wir beachten sollten beim Antrag stellen?
Und dann wurde gesagt, das eine Rehe besser wäre. Das verstehe ich nicht.


Ach, eigendlich hab ich noch ein paar Fragen, aber das mache ich später.


Danke!

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 25 Mai 2010, 04:05

Ganz einfach : keine KK muss eine Familienkur zahlen...... Ist nämlichkeine Pflcihtleistung der KK. Muss also auch bei med Notwendigkeit nicht gezahlt werden....

crazymum

Beitrag von crazymum » 25 Mai 2010, 08:24

Danke.

Hatte eben ein Gespräch mit der Kk, da hieß es eindeutig, Familienkur nur bei Krebs oder Herz OP eines Kindes. :-o

benita

Beitrag von benita » 25 Mai 2010, 08:46

Hallo, #D

hast du den bei eurer Kasse gefragt was sie für euch als Alternative empfehlen würden ?

crazymum

Beitrag von crazymum » 25 Mai 2010, 11:47

Jup, sollte erst mal alles vor Ort in Anspruch nehmen. :schmeisswech:

Als wenn ich das nicht schon gemacht habe. :(
Bzw. auch eine einfache Mu-Ki-Ku...

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 25 Mai 2010, 11:56

Dann rate ich dir - beantrage für dich + Kids, eine Mutterkind-Kur und fahre in ein Haus, dass ab 3 Kindern den Mann mit aufnimmt.

Hotzenplotz z.B. machen das...
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 25 Mai 2010, 12:00

Halo,
ich habe gelesen ihr habt 4 Kinder.
und wenn ihr es so macht:
Du beantragst eine Kur mit 2 kindern und dein Mann beantragt eine kur mit 2 Kindern dann müsstet ihr nur noch ind gleiche kurhauskommen..
Ich hab gesehen ihr habt 2bes.kinder,da gibt es ja auch best.Häuser oder Kurgänge.Von daher ist es evtl.leichter zusammen zu kommen.
sallos war auch schon in Familienkur haben wohl auch ein besonderes Kind.Vielleicht kannst du sie al anmailen.

Oder evtl.hier schauen:
www.ak-familienhilfe.de

die haben auch Beratungsstellen,wenn keine in deiner Nähe ist kann man auch vieles tel.regeln.
Schau dir mal die Seite an,dann kannst du ja mal anrufen und dich erkundigen.
Hab jetzt auch übe die eine vorzeitige Kur beantragt,bin mal gespannt.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 25 Mai 2010, 14:10

Mir ist noch was eingefallen.
Es gibt auch Häuser die ab 3 Kinder eine Begleitperson erlauben.
in der
www.mikina.de
kostenlos.
Bei den beiden andern weiß ich nicht ob kostenlos

www.haenslehof.de

hotzenplotzklinik in Rickenbach.

da könntest du deinen Mann dann als begleitperson mitnehmen.

Warscheinlich mußt du es nur anderst anpacken,also nicht als Familienkur.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

bibianca

Beitrag von bibianca » 25 Mai 2010, 15:59

Wieviele Kinder habt ihr? Ihr könntet bei 2 Kindern eine MKK für dich mit einem Kind und eine VKK mit einem Kind für deinen Mann beantragen. Natürlich nur wenn dein Mann wie auch du "behandlungsbedürftig" seid. Versuchen würde ich es aber wenn medizinische Gründe vorliegen auf jeden Fall. Wir haben 2007 eine Familienkur nach Widerspruch genehmigt bekommen. Hat glaube ich damals keine 4 Wochen insgesamt gedauert.

xulii
Beiträge: 106363
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Familienkur

Beitrag von xulii » 26 Feb 2025, 18:03


Antworten