Ich habe soweit fast alles fertig:
- Selbstauskunftsbogen
- Kinderarzt hat die Formulare für die Mädels ausgefüllt (Große + Therapie, Mini als Begleitkind, da Trennung von Mama nicht zumutbar)
- mein Hausarzt hat das Attest ausgestellt
- Brief, bzw Anschreiben im Kopf vorformuliert
- Kliniken ins Auge gefasst, die Wunschkliniken wären - bin noch am Grübeln, ob ich die gleich erwähne, oder mich überraschen lasse, was die TK mir so anbietet.
- mein HNO hat seit 14 Tagen eine Kopie des Antragsformulares vorliegen, mit der Bitte es auszufüllen, da ich seit November mit meiner Sinusitis quasi bei ihm im Wartezimmer wohne )x und kommt nicht in die Puschen.
Nun frage ich mich, ob es Sinn macht weiter auf den HNO zu warten, oder alles so abzuschicken, Er würde ja nur die Diagnosen des Hausarztes bestätigen.
Den Tipp ihn mit ind Boot zu nehmen habe ich von den supernetten TK-Mitarbeiter "meiner" Filiale

Ich würde gerne alles schnell auf den Weg bringen, damit ich entspannt in Urlaub gehen kann.
Was sind eure Erfahrungen und Tipps.
Warten ? Nachreichen ? So losschicken und den HNO im Falle einer Ablehnung aus dem Hut zaubern ?
LG FR