Seite 1 von 3

Antrag selbst stellen oder helfen lassen?

Verfasst: 04 Aug 2010, 08:54
von letoma
Hallo,

bisher habe ich meine Mutter Kind Kur immer selbst beantragt mit den Formularen der KK, die aber nicht wirklich aussagefähig sind. Habe auch immer erst ein Absage bekommen.

Jetzt überlege ich ob ich nicht zum DRK oder Caritas gehen soll.

Meint ihr es ist förderlich wenn andere den Antrag stellen was die Zusagen anbelangt?

LG Heike

Verfasst: 04 Aug 2010, 09:00
von esterhasi
Ich glaube nicht das es so einfacher ist.

Wenn du zu einer Beratungsstelle gehst, werden sie dich in ihre Häuser vermitteln wollen, da sie ja mit denen Verträge haben und so manche Kasse akzeptiert auch keine Beratungsstelle.

Wenn du doch bisher ohne alles hinbekommen hast, dann versuche es doch einfach wieder.

Meine Kuren gingen immer durch und ich war nie bei einer Beratungsstelle.

Verfasst: 04 Aug 2010, 10:02
von hasi1969
Meinen jtzigen Kurantrag hab ich selbst gestellt und ich kann dir sagen es war ein harter Kampf bis zur Bewilligung und wenn mir Herr Baumgarn vom Miramar und das Müttergensungswerk hier vor Ort und an erster Stelle dieses Forum hier nicht geholfen hätten, hät ich längst aufgegeben.
Eins sag ich dir, sollte ich irgendwann nochmal auf den Gedanken kommen noch eine Kur zu machen dann nur über Müttergenesungswerk, oder AWO oder Caritas.
Meine erste Kur hab ich übrigens über die AWO gemacht und hab gleich die Kur bewilligt bekommen, die 2. hatte ich selbst beantragt, wo sich dann nach Ablehnung allerdings unsere tolle Lungenärztin (gibs leider nicht mehr) super eingesetzt hat .
Naja und von dem jetzigen Kurantrag sprech ich lieber nicht, er ist durch und ich bin froh drüber.
Aber die3 Meinugnen hier zu gehen natürlich auseinander, dies ist nur meine eigene Erfahrung

Verfasst: 04 Aug 2010, 12:58
von Kathy1980
Moin,

ich habe vor vier Jahren den Antrag mit Beratungsstelle gemacht und jetzt ohne und ich würde es immer wieder ohne eine Beratungsstelle machen.

Den Antrag musst man ja sowie selbst ausfüllen und eine Schreiben über das Krankheitsbild hat man denke ich auch leicht aufgesetzt.

Die Beratungsstellen werden nur in ihre Häuser vermitteln, damals habe ich versucht in einer anderen Klinik auf Langeoog unterzukommen aber das war laut Beratungsstelle nicht möglich. War kein Vertragshaus der Beratungsstelle.
Und der Zeitaufwand mit einer Beratungsstelle ist auch enorm hoch.
Ich hatte damals erst ein Vorgespräch, dann Haupftgespräch und das nach der GENEHMIGUNG das Abschlussgespräch.

Aber auch nicht bei jeder Beratungsstelle klappt es auf Anhieb, da kann es genau so ein langen Kampf geben wie ohne!

RE:

Verfasst: 04 Aug 2010, 13:08
von Laetitia
Original geschrieben von Kathy1980


Und der Zeitaufwand mit einer Beratungsstelle ist auch enorm hoch.
Ich hatte damals erst ein Vorgespräch, dann Haupftgespräch und das nach der GENEHMIGUNG das Abschlussgespräch.

Aber auch nicht bei jeder Beratungsstelle klappt es auf Anhieb, da kann es genau so ein langen Kampf geben wie ohne!
Genau meine Meinung.
Mit Beratungsstelle hat man als Berufstätige noch mehr Terminstress,,, Nööö muss ich nicht haben..

Verfasst: 04 Aug 2010, 16:51
von Lisadog
Ich habe meinen Antrag mit der Awo gestellt...die gute Frau hatte ratzfatz ein Haus für mich gewählt und hat meine Unterlagen dann mit einem Anschreiben, was ich selbst nie gesehen habe an die KK gesendet. Dann kam eine Ablehnung. Als ich den Widerspruch schreiben wollte, meinte meine Awo-Frau, es würde reichen, wenn ich eine von ihr formulierte Widerspruchsvorlage ein wenig auf meine Situation abändere. Die Hilfe die sie mir anbot war eigentlich gar keine.
DAS FORUM HIER hat mir 1000 mal besser geholfen. Während des Widerspruchs habe ich die AwoBeraterin und ihren/meinen Kurplatz rausgekickt und mich hingesetzt, einen eigenen Widerspruch formuliert, meine Situation nochmals erklärt und mein Hausarzt hat seperat auch einen Widerspruch formuliert, das Ganze habe ich gemeinsam wieder an die KK geschickt, und bekam dann die Bewilligung.

Die AwoBeraterin hat mir z.B. nicht geraten, mein MDK Gutachten anzufordern !!! Den Tip bekam ich hier im Forum !!!
Das war aber superwichtig, um einen gezielten Widerspruch zu schreiben.

Die AwoBeraterin gab mir nur ein paar LarifariZeilen an die Hand, die die KK sicher schon tausendmal gelesen hat, und den Widerspruch nicht wirklich begründen.

Ich möchte noch anmerken, daß ich nur von meiner Awo-Beraterin sprechen kann, und nicht die gesamte Institution verpöhnen will.

Dennoch würde ich einen weiteren Kurantrag ALLEIN bzw. mit dem Arzt stellen und mich eher auf die erfahrenen Mütter hier verlassen, denn dann kann dir wirklich individuell geholfen werden.

LG Lisadog

Verfasst: 04 Aug 2010, 17:56
von Laetitia
Gerade mit der AWO habe ich selber Erfahrungen.... keine so guten.. Ich habe schon oft auch von anderen Müttern gehört, daß die auch ncith beim Widerspruch helfen..

Ich glaube nicht

Verfasst: 04 Aug 2010, 18:52
von Karin.J
Ich glaube auch nicht, dass es dann einfacher ist.

Ich selbst habe meine Kur mit Hilfe des Müttergenesungswerk beantragt. Sie wurder trotzdem abgelehnt.

Das Müttergenesungswerk hat mir leider auch nicht beim Widerspruch geholfen. Sie haben nur gesagt, dass ich widersprechen soll und mir dies nicht so leicht gefallen lassen soll. Aber eine wirkliche Hilfe war dies leider nicht.

Verfasst: 05 Aug 2010, 21:41
von letoma
Hallo,

ich bin begeistert von so viele Antworten.

Vielen Dank.

Ich werde mir ende des Jahres die anträge zuschicken lassen, Ärmel hoch krempeln und los gehts

LG Heike

Verfasst: 06 Aug 2010, 17:02
von PubsiPuh26
Also ich habe meine Kur über das Internet gestellt (Mutter - Kind - Kurberatung Friesland) und die haben letztes Jahr bei mir und auch dieses mal bei meinen Mann alles super gut gemacht. Ich konnte mir ganz viele Häuser aussuchen die auf meine Krankheiten oder Bedürfnisse zugeschnitten waren und die haben alles ander mit der KK abgewickelt. Auch als jetzt die Absage bei meinen Mann kam haben die so einen super tollen Wiederspruch eingelegt das die ganricht anderst konnten als zu zusagen und so war es dann auch. Ich würde es auf jeden Fall wieder über Internet machen und ich würde immer wieder nach Borkum weil es da einfach nur super schön ist.