Seite 1 von 2

Meine Geschichte u. Wo fange ich an ?

Verfasst: 22 Okt 2010, 09:59
von samariter1974
hallo,

Ich habe vor für mich eine Kur zu beantragen.--- meinen 2 jähirgen Sohn wollte ich gerne mitnehmen.

Ich bin seit ca. 6 Wochen arbeitsunfähig. --- mit Unterbrechung ( zwischenzeitlich war ich 7 TAge arbeiten.

Ich bin total ausgelaugt, erschöpft, ernergie und kraftlos. Ich arbeite in einem 3 Schichtsystem( seit 15 Jahren) , normal hatte ich damit nie Probleme.---da es vor ein paar JAhren auch noch "normal" war.Mittlerweile ist es so, dass man sehr viele Überstunden machen muß--- womit ich ansich auch kein Problem habe,wenn es nicht "überhand" nimmt. Das schlimme ist das es auch keine regelmmäßigen Schichten gibt. Wir arbeiten teilweise bis zu 15 Tagen hintereinander, kaum ein Wochenende frei, haben teilweise einen kurzen WEchsel, d.h. von Spät gleich wieder in früh. Von Nacht gleich wieder Früh ohne auch nur einen Tag zu haben, um sich zu erholen. Hinzu kommt das ich auch 2 Kinder habe, einen 13 Jährigen der schon recht selbstständig ist und einen 2 Jährigen kleinen Wirbelwind.

Am Wochenende (NAchtschicht) habe ich kaum die Möglichkeit tagsüber zu schlafen. Wenn ich dann 1 - 2 Stunden schlafe, dann ist das viel.

Nun bin ich an dem Punkt angelangt, wo ich einfach nicht mehr kann.

Hinzu kommt auch noch dass in der Firma schlecht geredet wird, es wird unterstellt nicht krank zu sein, man bekommt keine Motivation, keine Anerkennung , nichtmal ein kleines Dankschön. Für mich ist es normal einzuspringen wenn NOt am Mann ist , aber widerrum erwarte ich auch manchmal ein kleines Entgegenkommen.

Diese ganzen Probleme wirken sich natürlich auf das gesamte Familenleben aus, ---das ist das wirklich schlimme für mich,d ass alle darunter leiden müssen.

Ich kann nachts kaum schlafen, weil man sich viele Gedanken macht, habe Probleme mich zu konzentrieren, habe ständig Kopfschmerzen, verliere oft die Nerven,w enn es nur um Kleinigkeiten geht...

Ich hab einfach nicht mehr die Kraft...

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe mir jetzt einen Kurantrag aus dem I-Net ausgedruckt. Reicht dieser aus oder muß ich mich an meine Krankenkasse wenden.

Reichen meine Probleme überhaupt aus, um eine Kur zu bekommen /steht mir eine zu?

Was muß ich alles beachten?.
Vielleicht kann mir jemand Schritt für Schritt weiter helfen.

Danke

lg ulrike

Verfasst: 22 Okt 2010, 10:03
von hasi1969
Ich denke das reicht shcon um einen Kurntrag zu stellen.
Der Kutrantrag aus dem Internet müßte reichen, vorallem darfst du nicht vergessen deine Selbstdarstellung zu schreiben, nicht nur das was sie da fragren, sit ganz wichtig.

Toi, toi, toi

Verfasst: 22 Okt 2010, 10:10
von ditze04
Hallo,
ich würde lieber direkt bei der Krankenkasse einen Kurantrag anforden, oder wenn du es nicht alleine machen möchtest zur Kurberatung (caritas, Müttergenesungswerk, Diakonie, Rotes Kreuz, etc. ) gehen.
Dann hast du auf jeden Fall den richtigen Antrag und mußt , falls die KK mit dem Antrag nicht einverstanden ist, den ganzen Klumpatsch nochmal ausfüllen.
LG
ditze04

Ach...............ähm.................natürlich wünsche ich dir viel Erfolg für den Antrag.

Verfasst: 22 Okt 2010, 10:21
von siri
Also das recht auf jeden Fall für eine Kur.
Ich persönlich würde auch über eine Beratungsstelle beantragen.
Caritas, Diakonie(www,muettergenesungswerk.de)
AWo oder www.ak-familienhilfe.de
Die haben einfach mehr Erfahrung wie man was am besten formuliert und hast auch hilfe falls der Anrtrag(was schon fast normal ist) erst mal abgelehnt wird.

RE: Meine Geschichte u. Wo fange ich an ?

Verfasst: 22 Okt 2010, 11:10
von emilyschmidt06
also du kannst das kurhaus und den termin schon noch ändern. ich hab damals auch die kur über die diakonie beantragt und hab mir ein haus von dennen rausgesucht. die beraterin meinte aber auch das wenn die dak sagt das geht nicht das ich dann in ein haus von dennen soll!!!


achso ich kann dir das haus am deich in norddeich empfehen es ist ein kleines haus direkt hinterm deich. super schön.


über wen geht denn das mutter-kind hilfswerk? da steht ja kein name kein ansprechpartner usw. wo ist denn der sitz von dennen?

bei welcher kk bist du?

Verfasst: 22 Okt 2010, 12:28
von samariter1974
halo emily.... #D

also ich bin bei der BARMER. Ich habe mir vor ein paar TAgen ein paar SAchen aus dem I-Net herrausgesucht. Habe mir auch verschiedene Prospekte schicken lassen.
von
Kur+Reha des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes BW
dort ist auch der Antrag bei

mmh hilft Dir jetzt bestimmt nicht weiter, oder ?

lg

Verfasst: 22 Okt 2010, 12:35
von esterhasi
Also bei der Barmer kann man sich eigentlich direkt nen Kurantrag zuschicken lassen und ausfüllen!

Ob du es auch über diese Kur+Reha machen kannst weiß ich nicht.

Die Barmer/Gek haben viele Kurkliniken im Angebot und es sind viele wirklich gute dabei.

Ich drücke dir schon mal die Daumen!

Verfasst: 22 Okt 2010, 12:40
von samariter1974
...esterhasi :)

wenn ich es richtig verstanden habe, muß ich den ANtrag ausgefüllt an denen zurück senden, die setzen sich dann mit meiner KK in Verbindung und "regeln" alles.

Ach das wäre zu schön,w enn alles so klappen würde...

Verfasst: 22 Okt 2010, 12:43
von esterhasi
Das hab ich schon verstanden - ich weiß nur nicht ob die Barmer da mitspielt!

Es gibt Kassen die möchten halt ihre eigenen Unterlagen ausgefüllt haben und das war es was ich dir sagen wollte.

Drücke mal die Daumen!

Verfasst: 22 Okt 2010, 12:57
von samariter1974
Das hab ich schon verstanden - ich weiß nur nicht ob die Barmer da mitspielt!

Es gibt Kassen die möchten halt ihre eigenen Unterlagen ausgefüllt haben und das war es was ich dir sagen wollte.

Drücke mal die Daumen!

mmmh , so hab ich es noch garnicht gesehen, ich dachte eher das wäre normal