vorfristiger Kurantrag
vorfristiger Kurantrag
Hallo, ich bin alleinerziehend mit einem 9-jährigen Sohn und einer 18-jährigen Tochter. 2008 wurde mir eine (vorfristige) Mutter-Kind-Kur mit meinem Sohn nach einem Widerspruch genehmigt. Nach einem heutigen Telefonat mit der Kasse klang das alles schon mal ganz schlecht. Akute Ereignisse und Erkrankungen müssen vorliegen, alles dreifach bestätigt und ich kann im Grunde nur akute Rückenproblemen, Asthma, Schlafstörungen und psychische Belastung (sowohl familiär als auch beruflich) angeben. Das würde mir meine Hausärztin auch bestätigen, aber es wird wohl nicht ausreichen, da diese Probleme auch schon bei meiner Kur vor 2 Jahren Grundlage waren, nur sind sie jetzt durch einen Wechsel in der Abteilungsleitung vor 1,5 Jahren noch schlimmer geworden. Wie kann ich hier am besten argumentieren?? Vielen dank euch allen, Monika
Da kann man gar nicht argumentieren, dass was dir die SB am Telefon gesagt hat ist korrekt und wenn du nun keine neue Krankheiten dazu bekommen hast, oder es dir in den "alten" Krankheiten nicht erheblich schlechter geht, dann wird eine vorzeitige Kur nicht genehmigt.
Das mussten hier ganz viele am eigenen Leib erfahren und es ändert nichts. Du musst dann versuchen die restliche Zeit der gesetzlichen Wartezeit vor Ort für dich optimal nutzen und dir so gutes tun. Anders gehts nicht.
Das mussten hier ganz viele am eigenen Leib erfahren und es ändert nichts. Du musst dann versuchen die restliche Zeit der gesetzlichen Wartezeit vor Ort für dich optimal nutzen und dir so gutes tun. Anders gehts nicht.
Du musst halt der KK klar machen, dass sich dein Wohl verschlechtert hat und die Gesundheit sehr darunter leidet.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
Gesundheit
hallo, ja die Gesundheit leidet sehr - meine Lage hat sich in der Arbeit seit der neuen Abteilungsleitung sehr verschlechtert. Sie kontolliert alles, was die Jahre vorher einwandfrei gelaufen ist und kritisiert sehr, dass die Árbeit die ich jahrelang gemacht habe, jetzt plötzlich nicht mehr in meinem Aufgabenbereich gehört. Auf ihren Wunsch hin habe ich zusätzlich zu meinen Kindern und sowieso Stress eine Fortbildung angefangen (naürlich an den Wochenenden und nicht auf Arbeitszeit). Alles zusammen fühle ich mich zur Zeit wie ein Zombie, der nur noch am Funktionieren ist. Und zu Hause ist auch Stress pur angesagt, meine Tochter macht Abitur und hat keinen blassen Schimmer, was sie machen soll und hängt nur am PC rum. ich komme von der Arbeit und schon gibts Stress, weil sie nichts im haushalt gemacht hat. Und mein Sohn ist in der 4. Klasse und leidet sehr unter den ständigen streitereien zwischen meiner Tochter und mir. Aber meine Nerven liegen zur Zeit nur noch blank, da reicht die kleinste Kleinigkeit und ich geh in die Luft. Ich habe auch null Unterstützung durch meine Eltern (leben in einer anderen Stadt), noch durch die beiden Väter meiner Kinder. Mein Sohn hat seinen Vater das letzte Mal vor über einem Jahr gesehen. Das ist für die Kasse wahrscheinlich nichts greifbares, schließlich sind wir nicht in Therapie oder so.
Die letzte Kur 2008 war schon wegen Burn Out (und hat auch bis zum Eintritt meiner neuen Chefin wunderbar geholfen), aber was soll ich denn machen, wenn ich drei Jahre später wieder vor demselben Situation stehe! liebe Grüße
Die letzte Kur 2008 war schon wegen Burn Out (und hat auch bis zum Eintritt meiner neuen Chefin wunderbar geholfen), aber was soll ich denn machen, wenn ich drei Jahre später wieder vor demselben Situation stehe! liebe Grüße
RE: Gesundheit
hallo,
gibt es bei euch keine angebote vor ort? je nach dem bei welcher krankenkasse du bist bieten die auch kurse an z.b. bei burn out, stress usw. vielleicht wäre das eine möglichkeit.
weil wie du schon schreibst, auch wenn sie jetzt die kur bewilligen würden, was wäre dann wenn in 2 bis 3 jahren wieder was ist?
natürlich sollte jeder eine chance bekommen zu einer kur zufahren. allerdings wird es kaum was bringen wenn man hinterher nicht an dem punkt weitermacht was man so in der kur gelernt hat.
ich hab mich jetzt schon erkundigt was ich denn alles machen kann wenn ich von der kur nach hause komme. bzw. fange jetzt auch schon damit an, damit es nicht nochmal soweit kommt. denn ich muss ja für meine kinder, arbeit usw. da sein.
gibt es bei euch keine angebote vor ort? je nach dem bei welcher krankenkasse du bist bieten die auch kurse an z.b. bei burn out, stress usw. vielleicht wäre das eine möglichkeit.
weil wie du schon schreibst, auch wenn sie jetzt die kur bewilligen würden, was wäre dann wenn in 2 bis 3 jahren wieder was ist?
natürlich sollte jeder eine chance bekommen zu einer kur zufahren. allerdings wird es kaum was bringen wenn man hinterher nicht an dem punkt weitermacht was man so in der kur gelernt hat.
ich hab mich jetzt schon erkundigt was ich denn alles machen kann wenn ich von der kur nach hause komme. bzw. fange jetzt auch schon damit an, damit es nicht nochmal soweit kommt. denn ich muss ja für meine kinder, arbeit usw. da sein.
Termine und Co.
Hallo,
wenn ich mal meinen Tagesablauf schildere, dann bleibt da keine Zeit für irgendwelche Angebote. Ich schaffe es, seit der letzten Kur, einmal pro Woche Sport/Fitness zu machen - das tut meinem Rücken gut.
Ich arbeite fast Vollzeit( 32 Std/Woche), habe den Haushalt, Einkaufen, das übliche halt, dazu eben meine 2 Kinder und keine Unterstützung. Ich will da nicht jammern, das ist die Realität und das ist ok. Aber bis ich Hausaufgaben angeschaut, korrigiert, auf Proben gelernt, abgefragt ect.habe und dann mein Sohn im Bett ist, ist es 9 Uhr abends - da geht nichts mehr. Außerdem mache ich auf Wunsch meiner neuen Chefin eine Fortbildung für die Arbeit und sitze meistens noch bis 23.00 Uhr am PC und lerne. Und dafür bräuchte ich auch die Kur, dass mich der Alltagsstress und Arbeitsstress nicht so übermannt, dass einfach gar nix mehr geht. Dass ich lerne auch mit einer neuen Abteilungsleitung, die mir das Arbeiten zu Belastung werden lässt, umzugehen, da ich beruflich überhaupt nicht mehr wechseln kann und bis zur Rente hier durchhalten muss! Liebe Grüße, Monika
wenn ich mal meinen Tagesablauf schildere, dann bleibt da keine Zeit für irgendwelche Angebote. Ich schaffe es, seit der letzten Kur, einmal pro Woche Sport/Fitness zu machen - das tut meinem Rücken gut.
Ich arbeite fast Vollzeit( 32 Std/Woche), habe den Haushalt, Einkaufen, das übliche halt, dazu eben meine 2 Kinder und keine Unterstützung. Ich will da nicht jammern, das ist die Realität und das ist ok. Aber bis ich Hausaufgaben angeschaut, korrigiert, auf Proben gelernt, abgefragt ect.habe und dann mein Sohn im Bett ist, ist es 9 Uhr abends - da geht nichts mehr. Außerdem mache ich auf Wunsch meiner neuen Chefin eine Fortbildung für die Arbeit und sitze meistens noch bis 23.00 Uhr am PC und lerne. Und dafür bräuchte ich auch die Kur, dass mich der Alltagsstress und Arbeitsstress nicht so übermannt, dass einfach gar nix mehr geht. Dass ich lerne auch mit einer neuen Abteilungsleitung, die mir das Arbeiten zu Belastung werden lässt, umzugehen, da ich beruflich überhaupt nicht mehr wechseln kann und bis zur Rente hier durchhalten muss! Liebe Grüße, Monika
Wenn du keine Angebote vor Ort nutzen kannst sieht es noch schlechter mit einer vorzeitigen Kur aus... Denn bei vorzeitiger Kur darf die KK verlangen das man schon selber was getan hat... Denn hier gilt wie bei Reha auch: Ambulant vor Stationär,,,,
Ansonten gilt : es muss sich nciht " Dein Wohl " verschlechtert haben, sondern es müssen zwingend neue Erkrankungen vorliegen oder die bestehenden müssen sich so verschlechtert haben, daß eine Kur dringend nötig ist und nur sie noch helfen kann ( und das eben trotz ambulanter Massnahmen die man gemacht hat....
Sorry - andere haben auch Kinder und sind AE und Vollzeitberufstätig.... Da muss man sich halt Zeit für Massnahmen für das eigene Wohlergehen nehmen.... Der Haushalt kann dann halt mal nicht so geleckt aussehen...
Und die Fortbildung erwähne lieber nicht der KK gegenüber als Kurgrund.... denn das ist freiwillig und für die Folgen daraus kann nciht die Solidargemeinschaft aufkommen...
Du hattest 2 Kuren kurz hintereinander.... Warum hast Du daraus nichts gelernt im Hinblick auf Stressreduktion und Entspannung?
Wenn Du jetzt noch eine bekommst - was lernst Du dann daraus?
So und ncith anders wird jede KK das sehen..
Ich weiß - hört sich hart an-. ist aber letztlich so...
Ansonten gilt : es muss sich nciht " Dein Wohl " verschlechtert haben, sondern es müssen zwingend neue Erkrankungen vorliegen oder die bestehenden müssen sich so verschlechtert haben, daß eine Kur dringend nötig ist und nur sie noch helfen kann ( und das eben trotz ambulanter Massnahmen die man gemacht hat....
Sorry - andere haben auch Kinder und sind AE und Vollzeitberufstätig.... Da muss man sich halt Zeit für Massnahmen für das eigene Wohlergehen nehmen.... Der Haushalt kann dann halt mal nicht so geleckt aussehen...
Und die Fortbildung erwähne lieber nicht der KK gegenüber als Kurgrund.... denn das ist freiwillig und für die Folgen daraus kann nciht die Solidargemeinschaft aufkommen...
Du hattest 2 Kuren kurz hintereinander.... Warum hast Du daraus nichts gelernt im Hinblick auf Stressreduktion und Entspannung?
Wenn Du jetzt noch eine bekommst - was lernst Du dann daraus?
So und ncith anders wird jede KK das sehen..
Ich weiß - hört sich hart an-. ist aber letztlich so...
Auch bei vorzeitig eingereichten Kuranträgen machen die KK manchmal Außnahmen, so war es bei mir. Unteranderem weil sich meine Gesundheid "nur" verschlechtert hatte. Ich hatte keine neue Erkrankung dazu bekommen und auch keine neuen ambulanten Maßnahmen gemacht.
Ich weiß das es eben bei Vorzeitigen Kuren so ist, aber es kommt auch manchmal anders vor.
Eigentlich ist da jede KK anders und selbst bei einer und dder selben KK kommen Unterschiede vor. Und ich musste meiner KK eben erklären was und warum sich alles verschlechtert hat und dann wurde genehmigt. Hier gibt es einige/mehrere Mütter die schon eine vorzeitige Kur genehmigt bekommen haben, auch ohne neue Erkrankungen und ambulanten Maßnahmen. Versuch dein Glück, es ist zwar schwer aber noch lange nicht unmöglich!!!!!!!!!!
Juddel
Ich weiß das es eben bei Vorzeitigen Kuren so ist, aber es kommt auch manchmal anders vor.
Eigentlich ist da jede KK anders und selbst bei einer und dder selben KK kommen Unterschiede vor. Und ich musste meiner KK eben erklären was und warum sich alles verschlechtert hat und dann wurde genehmigt. Hier gibt es einige/mehrere Mütter die schon eine vorzeitige Kur genehmigt bekommen haben, auch ohne neue Erkrankungen und ambulanten Maßnahmen. Versuch dein Glück, es ist zwar schwer aber noch lange nicht unmöglich!!!!!!!!!!
Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
Ja Juddel . manchmal machen die KK das...
Aber : sie hatte ihre Ausnahme schon... die letzte Kur war schon vorzeitig . und da wurde laut ihrer Angaben kein großes Brimborium gemacht...
Du glaubst doch wohl nicht, daß sie noch mal ne Ausnahme bekommt ?
Zumal wenn sie ja anscheindend auch aus der Kur nix mitgenommen hat ( Entspannung zb die jezt wiedr nötig wäre laut eigenen Angaben... das lernt man in jeder Kur in der einen oder anderen Art.... Zeitmanagement auch... und das NEIN- sagen sollte man sich nach ner Kur auch mal angewöhnen ) --Sorry ...so hart es sich anhört.
Letztlich geht auch jeder vorzeitige Antrag zum MDK - und der empfiehlt... Und da muss es hieb- und stichfeste Diagnosen und Argumente ( möglichst von ärtzlicher Seite ) geben... Und man sollte vorweisen können, daß man selber was getan hat.
Aber : sie hatte ihre Ausnahme schon... die letzte Kur war schon vorzeitig . und da wurde laut ihrer Angaben kein großes Brimborium gemacht...
Du glaubst doch wohl nicht, daß sie noch mal ne Ausnahme bekommt ?
Zumal wenn sie ja anscheindend auch aus der Kur nix mitgenommen hat ( Entspannung zb die jezt wiedr nötig wäre laut eigenen Angaben... das lernt man in jeder Kur in der einen oder anderen Art.... Zeitmanagement auch... und das NEIN- sagen sollte man sich nach ner Kur auch mal angewöhnen ) --Sorry ...so hart es sich anhört.
Letztlich geht auch jeder vorzeitige Antrag zum MDK - und der empfiehlt... Und da muss es hieb- und stichfeste Diagnosen und Argumente ( möglichst von ärtzlicher Seite ) geben... Und man sollte vorweisen können, daß man selber was getan hat.
Und warum nicht?--Jeder hat doch die Chance oder etwa nicht. Ich kenne viele Mütter die alle 2 Jahre zur Kur kommen, meinst du das das immer nur ihre einmalige Chance ist. Es liegt an einigen anderen Faktoren, oder etwa nicht?
Meine Schwester hat nun innerhalb von 2 Jahren ihre 4 Reha bekommen!
Nichts ist unmöglich!!!!!!!!!!!
Und versuchen kann man alles.
Meine Schwester hat nun innerhalb von 2 Jahren ihre 4 Reha bekommen!
Nichts ist unmöglich!!!!!!!!!!!
Und versuchen kann man alles.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik