Seite 1 von 4

Wer füllt den Attest aus?

Verfasst: 18 Jan 2011, 20:08
von Urlaubsreif
Habe mal eine Frage zu Formalien: Wer soll eigentlich den Attest aus? Mein Frauenarzt (ich gehe vor allem auf Kur wegen traumatischer Fehlgeburten) sagt, das müsse der Allgemeinarzt sagen, er könne das nicht. Meinen Allgemeinarzt habe ich erst vor kurzem gewechselt, der weiß ja noch kaum was über mich - oder kann der das doch ausfüllen? Vor allem warte ich ewig auf einen Termin - kennt ihr das auch?

Danke für Erfahrungen!

Verfasst: 18 Jan 2011, 20:57
von Kannimi
Das frag ich mich auch - ich habe keinen richtigen Hausarzt, da ich nie zum Arzt gehe wegen ner Erkältung und sonst fehlt mir nichts Schlimmes.
Kann auch ein Psychotherapeut den Attest ausfüllen?
Ein Allgemeinmediziner, der mich kaum kennt, wird das nicht machen, oder?

Verfasst: 18 Jan 2011, 22:11
von Isus72
Einen Hausarzt zu haben, zu dem man öfters geht ist sicher von Vorteil. Mein Arzt (bzw. davor der Vater meines Hausarztes) kennt mich seit Geburt. Aber jeder Arzt kann den Kurantrag ausfüllen, auch ein Gyn. Besonders dann, wenn es in erster Linie um Fehlgeburten geht. Wenn er das nicht will, soll er zumindest einen ausführlichen Bericht schreiben (kann aber 10 Euro kosten). Geschickt ist es auch, wenn der Kinderarzt die Anträge der Kinder ausfüllt und der Allgemeinarzt den der Mutter. Und auch ein Arzt, den Du nicht kennst, kann den Kurantrag ausfüllen. Du mußt ihm Deine Gründe für die Kur eben sagen! Viel Glück

dann mal los

Verfasst: 18 Jan 2011, 23:25
von Urlaubsreif
danke, das hilft mir schonmal. Dann rufe ich den Gyn nochmal an. Vielleicht lässt er sich ja sogar locken, wenn ich gleich anbiete, die 10 Euro zu bezahlen... hmm...

Verfasst: 19 Jan 2011, 09:29
von Juddel
Psychotherapeuten aber nicht, die können nur einen Bericht schreiben.

Verfasst: 19 Jan 2011, 11:35
von cel2011
Macht es denn Sinn, neben dem ausgefüllten Attest noch weitere "Berichte" einzureichen? Mein HA kann nur einige Punkte aufführen, es geht ua auch um meine Rückenproblematik, bei der der Orthopäde wohl am besten was zu sagen kann usw...

Verfasst: 19 Jan 2011, 20:49
von Isus72
Berichte von Fachärzten, Krankengymnasten beizulegen ist immer gut und auch wichtig. Du sollstest auch einiges zu deiner Situation selbst schreiben. Tagesablauf oder besondere Problematik.

RE:

Verfasst: 20 Jan 2011, 09:20
von cel2011
Original geschrieben von Isus72

Berichte von Fachärzten, Krankengymnasten beizulegen ist immer gut und auch wichtig. Du sollstest auch einiges zu deiner Situation selbst schreiben. Tagesablauf oder besondere Problematik.
Danke!

Verfasst: 23 Jan 2011, 19:57
von danimue
Ich habe in diversen anderen Foren gelesen, daß die Fachärzte für das Ausfüllen von Attesten keinen Cent von den Krankenkassen bekommen. Das hat mich stutzig gemacht, denn ich kann ja von keinem Arzt verlangen, dass er dieses doch recht umfangreiche Attest umsonst für mich in der Form ausfüllt, dass es zur Bewilligung führt. Also bin ich hergegangen und habe dem Facharzt nach Absprache quasi schon einen Grossteil der Arbeit abgenommen, viel recherchiert und sehr gute Muster gefunden. Mein Arzt hat jetzt auch einen Ehrgeiz bezgl. meiner Person entwickelt, dass er auf meine Bitte, die restliche Gesprächszeit mir privat in Rechnung zu setzen, sehr kulant reagiert hat und dies jetzt unbezahlt für mich macht. Aber eine gute Flasche Wein wird er mit Sicherheit trotzem noch von mir kriegen. Irgenwie echt übel von den Krankenkassen, oder???

Viele Grüße
Daniela
P.S. Wer hat Erfahrungen beim Ausfüllen vom Selbstauskunftsbogen, hier habe ich grössere Probleme als beim Attest.

RE:

Verfasst: 23 Jan 2011, 20:31
von marzipan
Original geschrieben von danimue

Ich habe in diversen anderen Foren gelesen, daß die Fachärzte für das Ausfüllen von Attesten keinen Cent von den Krankenkassen bekommen. Das hat mich stutzig gemacht, denn ich kann ja von keinem Arzt verlangen, dass er dieses doch recht umfangreiche Attest umsonst für mich in der Form ausfüllt, dass es zur Bewilligung führt. Also bin ich hergegangen und habe dem Facharzt nach Absprache quasi schon einen Grossteil der Arbeit abgenommen, viel recherchiert und sehr gute Muster gefunden. Mein Arzt hat jetzt auch einen Ehrgeiz bezgl. meiner Person entwickelt, dass er auf meine Bitte, die restliche Gesprächszeit mir privat in Rechnung zu setzen, sehr kulant reagiert hat und dies jetzt unbezahlt für mich macht. Aber eine gute Flasche Wein wird er mit Sicherheit trotzem noch von mir kriegen. Irgenwie echt übel von den Krankenkassen, oder???

Viele Grüße
Daniela
P.S. Wer hat Erfahrungen beim Ausfüllen vom Selbstauskunftsbogen, hier habe ich grössere Probleme als beim Attest.
du hast muster fuer aerztliche atteste gefunden? kannst du da mal ein paar internet-seiten verlinken?/auch per IM?

danke! :)