beide Kinder oder doch nur eines?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
zimtstern

beide Kinder oder doch nur eines?

Beitrag von zimtstern » 24 Jan 2011, 23:25

Ich bin etwas ratlos, ob ich beide Kinder oder nur den kleineren mitnehmen soll.
3 Wochen (so mein Antrag überhaupt genehmigt wird) sind halt doch schon eine lange Zeit, auch für nen 7jährigen.
Aber ehrlich gesagt, 2 Kinder in der Kur- wie soll ich da Ruhe für mich bekommen?
Außerdem ist mein großer Schulkind und er braucht eigentlich jeden Tag. Er geht außerdem einmal die Woche zur Ergotherapie-okay, die kann man auch mal auf Eis legen.
Der kleinere dagegen hat beständig Infekte, auch nach der Mandel-OP immer wieder entzündete Ohren. Aufgrund dessen hat er sprachlich Rückstände. Da denke ich, ihm würden 3 Wochen Seeluft oder Bergluft... gut tun.

Wer hat sich denn schonmal so entscheiden müssen und wenn ja, wie?

zimtstern

Beitrag von zimtstern » 24 Jan 2011, 23:56

und noch hinterher- eine Haushaltshilfe steht mir ja zu in dem Falle. Hatte das schonmal eine von Euch in Anspruch genommen? Würde sie auch meinen Sohn von der Betreuung abholen und betreuen, bis mein Mann übernimmt?

Pareyahalu

Beitrag von Pareyahalu » 25 Jan 2011, 00:08

ich war beide Male mit allen vieren in Kur; ich hätte keines zu Hause lassen können.
Gut, 2004 war noch kein schulpflichtiges Kind dabei, aber 2008 bin ich in den Sommerferien gefahren, da auch mein Großer eigentlich nicht aus seinen Schulrhythmus dürfte.

wie es aussieht mit einer Haushaltshilfe für die Zeit? Da kann ich dir keine Auskunft geben

zimtstern

Beitrag von zimtstern » 25 Jan 2011, 00:48

ich mag nicht in den Ferien fahren, da ist es mit Sicherheit im Kurhaus und im Ort proppevoll- da find ich nie Ruhe. :(

(und mit 4-en allein fahren- Hut ab!!

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 25 Jan 2011, 07:36

Ich denke ich würde ihn nicht zu Hause lassen.
In den kurhäusern gibts ja auch schule oder Hausaufgabenbetreuung .
Du bekommst von deiner Heimatschule die sachen mit,die sie in der Zeit machen und das wird dann dort in dem Kurhaus gemacht.
Bei einem Grundschulkind sehe ich da kein Problem.
Wenn er zu Hause Ergo bekommt,kann er wenn er Patientenkind ist das auch dort im Kurhaus bekommen.
Die Kinder sind ja auch oft in der Gruppe,so dass du doch noch auch Zeiten für dich hast.Zumindest bei den Kindern in deinemAlter.
Ich hatte nur einmal damit Probleme,aber da war meine Kleinste noch 2 J.
Ich war 2 mal im Tannenhof.
www.ak-familienhilfe.de
Viele Kinder wollen da nach 3 Wo. noch nicht nach Hause weilesihnenso gut gefällt.
Liegt auch recht hoch auf 1156m Bergluft,gut gegen Atemwegserkrankungen.
ich fand stoll dort,allerdings sehr,sehr außerhalb,aber super gegend und viel Ruhe wenn man will.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

NiLeLuMa

Beitrag von NiLeLuMa » 25 Jan 2011, 07:48

Ich hatte beim ersten Mal alle drei mit,obwohl mein Kleinster da erst 1 war.Das war trotzdem wunderbar.Sie waren alle drei sehr vorbildlich und ich hab mich gut erholen können.
Jetzt fahren wir in den Osterferien.Mein Kleinster ist mittlerweile 9.Schulisch wird man da unterstützt und ich nehm was mit,damit sie nix verpassen.Die Lehrer wissen ja bescheid.
Ich würde NIE ohne sie fahren....Das geht für mich gar nicht....

Eifelmaedel

Beitrag von Eifelmaedel » 25 Jan 2011, 08:30

Für mich ist das auch überhaupt keine Frage! Natürlich kommen die Kinder mit! Sonst würde ich sie doch nur vermissen und könnte mich dann eh nicht erholen! Und man ist ja auch nicht die ganze Zeit mit seinen Kindern zusammen. Man selber hat Anwendungen, die Kiddies haben Anwendungen, dann sind sie in der Betreuung (mit Schulbetreuung)...
Und da in Kur alles anderes ist, werden die Kids auch ruhiger als zu Hause sein, denke ich mir. Ist für sie ja auch alles neu und komisch.

angie1965
Beiträge: 309
Registriert: 21 Feb 2007, 10:27

Beitrag von angie1965 » 25 Jan 2011, 08:36

Ich hatte das letzte Mal auch beide Kinder mit, der große hat sofort Freunde gefunden und sagt auch heute noch, dass es eine klasse Zeit war und für die Kleine hatte ich auch endlich mal Zeit, ohne die Hetzerei zwischen Job und Haushalt.
Obwohl ich keine Glucke bin, hätte ich beide so vermisst, dass ich nicht weiß, wie groß der Erholungsfaktor gewesen wäre. Zeit für mich selbst hatte ich dennoch genug, ich habe mir meine Therapieplan halt nicht sooo vollpacken lassen.
Bild

Michaela75

Beitrag von Michaela75 » 25 Jan 2011, 10:21

Hallo,


ich würde beide Kinder mitnehmen, der "Große" ist ja auch erst 7, da braucht er Dich und Du brauchst ihn mindestens genauso dolle.

Während der Kur bekommt er ja auch "Unterrricht", zumindest hat er täglich 1-2 Std. Hausaufgabenbetreuung und verliert nicht den Anschluss an die Heimatschule.

Die Kinder werden in vielen Kliniken von morgens bis nachmittags betreut, wenn man das wünscht, somit kann Du Dich ganz sicher erholen ..... versprochen !


Liebe Grüße
Michaela

sternpnsweb.de

Beitrag von sternpnsweb.de » 25 Jan 2011, 10:27

Also ich würde beide Kinder mitnehmen, denn ERGO und Schule gibt es auch in den Kliniken (sollte man halt vorher abklären) und es ist ein tolles Erlebnis für beide Kinder. Und auch für dich bleibt genügend Freiraum, da es ja die Kinderbetreuung gibt.

Antworten